Wie bekomme ich vernünftiges Internet im Keller?

Ich quäle mich schon die ganze Woche damit und der Support hilft mir nicht besonders.


Wir hatten oft Aussetzer gehabt mit unserem Internet, also haben wir einen neuen Router bestellt nämlich die FRITZ BOX 7590AX, da der alte 7412 laut dem 1&1 Support "zu alt war, weshalb die alten WLAN Antennen die vollen 50MBit/s nicht aussenden konnte".

Der Router befindet sich in der 1 Etage und versorgt 2 PCs und 1 Switch mit WLAN was auch sehr gut oben ist.
Im Erdgeschoss steht ein FRITZ WLAN Repeater 310, dort befindet sich nur TV mit FireTV Stick zum streamen, 1 Laptop und 1 Tablet. Dort ist die Verbindung auch gut.

Im Keller allerdings, steht ein Gaming PC und dort wurde mir geraten eine FRITZ Powerline mit LAN zu besorgen. Habe das 540e Set gekauft und angeschlossen.
Bei einer 50Mbit Leitung bekomme ich am meinem PC nur 7Mbit!
Der Upload ist sogar mehr nämlich bei 10Mbit. Ich habe zwar einen durchschnittlichen Ping von 19 aber wie kann es sein dass ich soo große Verluste habe?? Sind diese Powerline Dinger Scam?

Benutze ich aber das Powerline Gerät als Repeater und schließe den Gaming PC mit WLAN an, bekomme ich unten ca 35Mbit/s an, aber mein Ping ist bei 50 weshalb das zocken relativ unzufrieden ist durch die Ping Probleme (bspw. in CS2, Valorant, Mordhau...) Das Powerline ist übrigens an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen an der ersten Leiste. Das an sich an einer Wandssteckdose anzuschließen und dann mit LAN Kabel verbinden, würde das einen Unterschied machen? Ich habe in diesem Gaming Raum nur 1 Steckdose zur Verfügung, die an der Mehrfachsteckdose angeschlossen ist, daher kann ich das höchstens an einem anderem Raum anschließen aber dann muss ich ja trotzdem irgendwie ein LAN Kabel von einem Raum zum anderen legen...

Support hat mir gesagt ich sollte so eine Anleitung machen, ein Programm runterladen und... es ist nix besser geworden.

Ein LAN Kabel komplett zu ziehen von oben bis in den Keller in unserem Haus ist leider zuu kostspielig.

Könntet einer von euch mir bitte helfen? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Sind diese Powerlines nicht ausgelegt für solche große Strecken? Dann versteh ich den Sinn von denen nicht wenn die doch so in den Stromkreislauf sich integrieren was weiß ich. Und bitte vernünftige Antworten.
Support meinte nur "mach ein Mesh Netzwerk und schau dir YouTube Tutorials an wie du das am Besten machen kannst"...

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590
FRITZ!Repeater 3000 - Mit PC verbinden und Internet über LAN einrichten?

Hallo, ich bin jetzt schon seit 4 stunden dabei, diesen Repeater mal zum funktionieren zu bringen. Hab mir schon eine videos angeschaut, aber nichts wirklich hilft.

Mein Heimnetz ist die FRITZ!Box 6690 cable. Ich habe zwei Etagen in meinem Haus und wollte den Repeater in die untere packen. Das Heimnetz ist in der oberen Etage. Der Repeater hatte tatsächlich auch mal funktioniert, ich hatte ein LAN-Kabel im Repeater und einem in einen Stecker meines PC‘s. Ich musste aber mal mein Zimmer umbauen und dann die Steckdose rausziehen, wollte den Repeater wieder anmachen und aufeinmal funktioniert‘s nicht mehr. Davor hatte ich den Repeater auch ganz normal mit dem Heimnetz verbunden, indem ich den Repeater in eine Steckdose gepackt habe, LAN-Kabel in den Repeater und ins Heimnetz, dann beim Heimnetz auf „connect“ gedrückt und beim Repeater auch.

Auf der fritz.box Webseite konnte ich im Heimnetz sehen, dass das ganze gemesht ist. Also nehme ich, auch wie ich es früher getan habe, das LAN-Kabel wieder raus, die Steckdose ebenfalls und dann laufe ich nach unten in mein Zimmer. Steckdose des Repeaters rein, LAN-Kabel in meinen PC. Auf dem PC in den Einstellungen dann unter Ethernet: kein Internet. Hätte da echt meinen Kopf gegen die wand schmeißen können, sonst hat es doch so auch funktioniert??? Ich habe auch schon öfters die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ebenfalls auch den Repeater aus dem Heimnetz gelöscht um den wieder ganz von vorne rein zu registrieren.

Also was mache ich bitte falsch? Schonmal im Vorraus echt danke, für jede Antwort. (Im Anhang noch ein Bild von meinem Heimnetz und dem Repeater)

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Repeater, Access Point, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk
Internet plötzlich fragwürdig langsam?

Mein Internet ist seit locker einer Woche ultra schlecht.
Obwohl wir in unseren Haushalt für Deutsche verhältnisse recht gutes Internet haben ist es seit einer Woche nicht so. Videospiele können nicht gespielt werden, Youtube Videos nur bedingt geschaut, Websites laden nicht und 6MB Datei Downloads dauern 10+ Minuten. Das ganze trotz einer 92MBit/s Download und immer wieder schwankenden (mal 45, mal 0, mal 23mbit/s) Upload Geschwindigkeit, die eigentlich das Spielen von Videospielen oder streamen von Filmen ermöglichen sollte.

Speziell bei LAN Kabel Verbindungen ist das bemerkbar. Bei Wlan Verbindungen zwar auch, allerdings nicht so drastisch.

Nachdem wir nun etliche Dinge Probiert haben: LAN Kabel umstecken, neu rein und raus stecken, Router Neustarten, Router vom Stromnetz trennen, router resetten (Wo ich nicht sicher bin, ob das funktioniert hat, weil danach alles wie davor war und es sich eher wie ein Neustart angefühlt hat.) Versuch Geräte aus dem Netzwerk zu entfernen etc etc.

Selbst den Telekom Support haben wir ohne Erfolg, über Whatsapp versucht zu kontaktieren, über mehrere Stunden. Leider haben wir nie einen Berater erwischt, der sich länger als 2 Minuten mit unserer nachricht beschäftigt hat. Danach mussten wir mindestens 2 mal auf einen neuen Berater warten, welche jeweils trotz direkter Antwort unsererseits teilweise 1h für die Antwort brauchten oder dies gar nicht taten.

telefonisch haben wir es noch gar nicht versucht, da wir da sogar noch schlechtere Erfahrungen mit Wartezeiten verbracht haben.

Nun Frage ich mich erneut, wie herausfinde, was das Problem ist. Es bin ja nicht nur ich der davon betroffen ist, sondern unser kompletter Haushalt (Mobile Daten funktionieren Einwandfrei) Und wie ich es behebe.

Wir sind dabei ja mehr oder weniger auf uns allein gestellt, da ich eine rechtzeitige Bearbeitung vom telekom support nicht erwarte...

Es ist btw nichts außergewöhnliches in letzter Zeit passiert, was das Problem ausgelöst haben könnte. Soweit ich weiß, war nur ein Handwerker von einer SolarFirma bei uns, der mit dem WLAN an sich relativ wenig, sondern eher mit einem Land Anschluss von dessen Aus zu tun gehabt haben könnte, welcher Aber schon vorher da war.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Meistgelesene Fragen zum Thema WLAN-Repeater