Wie kann man sich an Versprechen halten?

4 Antworten

Die kurze Antwort auf deine Frage: Disziplin und Sinn.

Die lange Antwort: Disziplin ist die Grundlage für den Widerstand gegen jede mögliche Versuchung. Sie lässt sich nicht direkt von heute auf morgen erlernen, sondern es ist ein Prozess. Wenn man sich etwas vornimmt, dann scheitern die meisten Menschen daran, ihre Ziele zu groß zu stecken, zum Beispiel, dass sie von heute auf morgen etwas nie wieder tun oder als untrainierte Person ab Neujahr jeden Tag 10km joggen ohne Ausnahme. Am besten ist es, du setzt dir realistische kleine Ziele, die du Stück für Stück erreichen kannst. Nimm dir nicht direkt vor, von jetzt an nie wieder in deinem Leben für Sex zu bezahlen. Setze dir stattdessen zum Ziel, das für einen Monat nicht zu tun (bzw. einen Zeitraum, von dem du denkst, du kannst ihn auf jeden Fall schaffen). Wenn du das Ziel erreicht hast, wirst du ein Erfolgserlebnis haben, das sich gut anfühlt und dich motiviert, weiterzumachen. Nimm dir dann als nächstes vor, es zwei Monate nicht mehr zu machen. Und so steigerst du dich.

Um Disziplin zu erlernen und aufrecht zu erhalten ist es auch wichtig, dass du weißt wofür du das ganze machst. Frage dich, warum du nicht mehr für Sex bezahlen willst. Und immer, wenn du drohst schwach zu werden und aufzugeben, dann denke daran, warum du dir das vorgenommen hast. Man muss sich immer und immer wieder den Sinn für dein Vorhaben vor Augen zu halten, um dauerhaft stark zu bleiben, vor allem in schwachen Momenten in denen man zweifelt (die jeder hat und auch dazugehören). Es ist nicht leicht und mental stark zu sein bzw. zu werden ist ein langer und schwieriger Prozess, aber wenn du weißt, wofür du es machst und mit einer positiven und selbstbewussten Einstellung (Ich will das schaffen, ich kann das schaffen, ich werde das schaffen) rangehst, dann lohnt es sich.

Alles gute!


David0173838 
Fragesteller
 14.04.2024, 23:56

Danke für die hilfreiche Antwort

1
Bird1242  15.04.2024, 00:20
@David0173838

Gerne, freut mich, dass ich dir helfen konnte. Und noch ein Nachtrag: es ist auch normal, dass man mal schwach wird und scheitert. Das kann passieren und gehört dazu, wichtig ist aber sich nicht hängen zu lassen sondern aufzustehen und weiterzumachen. Es kommt nicht darauf an, wie oft man hinfällt, sondern darauf, dass man ein mal mehr wieder aufsteht. Hört sich nach Kalendersprüchen an, ist aber so und sollte man sich bewusst machen, um sich von Rückschlägen nicht demotivieren oder zum Aufgeben bringen zu lassen :)

0

Es ist schwierig, wenn dein Verlangen danach größer ist als der Wunsch dein Versprechen zu halten. Allgemein würde ich sagen ist Sport und generell ein neues Hobby anzufangen eine gute Ablenkung die dich zusätzlich noch glücklich macht.

Setz dir vielleicht für den Anfang kleine Etappenziele und versuche so immer mehr darauf zu verzichten. Mit der Zeit und vorallem wenn du dich dazu nicht mehr zwingen musst, schaffst du es dann auch gut dein Versprechen einzuhalten.

Sonst könnte ich dir ein Gespräch beim Arzt und eine Therapie oder Selbsthilfegruppe empfehlen. Dadurch fühlt man sich sehr verstanden und bekommt die Hilfe die man benötigt. Auch wenn es nicht immer leicht ist, die Hilfe anzunehmen und sich zu öffnen.

Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg♡♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schreibe dir ein grossen Zettel im Portmonee. Sperre dein Handy für Internetkäufe. Weiss nicht ob sowas auch bei ec-karte geht

Das klingt stark nach Suchverhalten und sollte man am Besten mit einem Arzt besprechen. Allgemein hilft Ablenkung.


David0173838 
Fragesteller
 14.04.2024, 23:40

Danke für deine Antwort.
Soll ich zu meinem Hausarzt gehen oder zu einem Psychologen?

0
elysiumxx  14.04.2024, 23:44
@David0173838

Erster Ansprechpartner ist der Hausarzt. Der leitet dich unter Umständen zu einem Spezialisten über, wo du aber direkt eine Überweisung bekommen würdest.

0