1000 Euro für Bein OP bei Kater?

7 Antworten

es gibt hier keine Festpreise. Ein komplizierter Bruch ist teurer.

Eine ungefähre Schätzung hätte Dir der Tierarzt sicher gegeben wenn Du gefragt hättest.

Mit 350 Euro kommst Du bei einer Knochen-OP nicht aus.

Es gibt keinen generellen Preis für eine Bein-OP, da Verletzungen/Brüche sehr individuell sind. Und 350€ sind unrealistisch.

Der Tierarzt rechnet nach der GOT ab, anders darf er es nicht.

Ist an der Rechnung etwas unklar für dich, erklärt er dir die einzelnen Punkte, incl. OP-Verlauf sicher gerne.

L. G. Lilly

Das Bein war mehrfach gebrochen. Das bedeutet einen weit höheren Aufwand als die Behandlung eines einfachen Bruchs und eine längere OP. Mit so einem Preis hätte ich da schon gerechnet.

Alternativ hätte man bei der Verletzung nur das Bein abnehmen können. Das wäre günstiger gewesen.

Hallo Jskkdkxjgkks

wo hast du das denn her ? Eine solche OP "nur" 350€ als Festpreis ? Völliger Quatsch.

Die Preise richten sich IMMER nach mehreren Faktoren und es gibt keine pauschalen Festpreise. Dein Kater hatte einen mehrfachen Bruch, der Aufwand war daher sehr hoch, dann kommt das ganze Material dazu wie z.B. Röntgen, Spritzen, Infusionen, Medikamente, Schrauben, Platten, Verbände, ect., die normale Praxisgebühr, dann ob ihr am WE da wart, ob auf dem Land oder in der Stadt, in einer Praxis oder Klinik und vieles mehr.

Tierärzte unterliegen der GOT und können auch keine Utopischen Preise verlangen. Zwar besteht noch ein kleiner Spielraum, da eben der TA seine Kosten für seine Arbeit, sowie Praxisräume, Material, Strom, Wasser und so weiter abdecken muss, aber es gibt eben eine Richtlinie:

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ GOT (Gebührenverordnung für Tierärzte) Direktlink: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml

Dann kommt es auch drauf an, ob man in eine Praxis geht, oder in eine Tierklinik und ob es städtisch oder ländlich ist. Zu bedenken ist bitte auch, das an Wochenenden und Feiertagen, so wie im Notdienst und bei Nacht, Sonderzuschläge dazu kommen !  

Vielleicht ruft man vorher mal bei dem TA an und erkundigt sich nach den Preisen und ob es vielleicht auch eine Möglichkeit für eine Ratenzahlung (per Vertrag) gibt.

Du kannst dir auch die Ausführliche Rechnung ausstellen lassen, dann kannst du vielleicht besser verstehen, was und warum das so teuer war. Aber mit 1000€ bei den Röntgenbildern, bist du echt auch noch günstig !

Für die Zukunft mach dir ein Sparbuch, wo du einen Betrag X jeden Monat für solche Fälle weg legst. Von Tierversicherungen Rate ich dringend ab, da man oft eh am Ende alles selbst bezahlt und die Versicherung nichts übernimmt.

Mich würde aber noch Interessieren, warum der Kater aus dem 4 Stock fallen konnte. Vom Balkon ? WARUM ist dieser dann nicht gesichert ? Ist ja nicht die erste Katze, die so ein schreckliches Erlebnis hatte, weil die Besitzer das Tier auf dem ungesicherten Balkon raus gelassen haben. Und ihr habt noch Glück, das dein Kater das überlebt hat und "nur" mit einem mehrfachen Beinbruch davon kam.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 Durchschnitt kostet eine Bein OP 350€ 

Woher hast du diese Information? 1000€ für eine Knochen-OP sind keine Seltenheit und bei Tierärzten ganz normal. Ein solcher Eingriff ist sehr kompliziert, dauert lange und die benötigten Geräte sind sehr teuer. Ich finde den Preis absolut angemessen, günstigere OPs wirst du wohl kaum finden. Die meisten Ärzte bieten auch Ratenzahlungen an, wenn dir das auf einmal zu viel wäre. Fürs nächste Mal wäre auch eine OP Versicherung sicherlich nichts verkehrtes, die zahlt dann ordentlich was dazu.

Also ja, der Preis ist angemessen. Operative Eingriffe bei Tieren sind teuer.