Akzeptieren Unis online Atteste?

3 Antworten

Die Uni und der Studiengang können in der Prüfungsordnung oder an anderer Stelle festlegen, welche Art von Krankschreibungen sie akzeptieren. Es kann da durchaus gefordert sein, dass diese von einem der Uni als vertrauenswürdig eingestuften Arzt stammen oder sogar von einem Amtsarzt stammen müssen. Bevor du das nicht abgeklärt hast, solltest du vorsichtig sein.

Außerdem kann die Uni in der Regel bei Verdachtsfällen, bei denen sie sich nicht sicher ist, ob die ausgestellte Bescheinigung korrekt ist, zusätzlich nochmal eine Untersuchung durch einen der oben genannten Stellen verlangen.

Ich wäre damit also vorsichtig und würde mir das Attest lieber auf dem altmodischen Weg holen.

Beste Grüße!

Darüber habe ich gerade einen Artikel gelesen.

Es ist rechtssicher. Überlege dir nur gut, wann du das einsetzt, maximal zwei davon gibt es pro Jahr.

Uniprüfungsabmeldung braucht meist eine Bestätigung durch einen Amtsarzt, zumindest bei uns. Das heißt nichtmal der normale Hausarzt kann das machen.

Und.. ich meine die Antwort ist zuenlich offensichrlich, als Student sollte einem das eigentlich klar sein, aber nein, das ist keine seriöse Seite. Und wird entweder garnicht erst angeschaut oder im schlimmsten Fall als Urkundenfälschung dir angelastet, dann kannst du dich auch gleich selbst exmatrikulieren 🙈

Ich weiß, Prüfubgsphase ist gerade und kann stressig werden, hatte selbst gestern 2 Klausuren an einem Tag. Aber sone windige Website ist da keine Lösung ;-;


michi57319  31.07.2019, 01:03

Die Seite wird von einem Volljuristen betrieben. Das ist rechtlich sauber.

Wenn für die Uni andere Richtlinien gelten, hat das keine Aussagekraft hinsichtlich der Seriosität.

0
Knuffelflausch  31.07.2019, 01:11
@michi57319

Hab mir das Konzept gerade angeschaut, das scheint zumindest etwas seriöser als es auf den ersten Eindruck gewirkt hat, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass sich außer einem überforderten Schulsekretariat da nicht wirklich jemand drauf einlassen würde, oder?

Ob das ein normaler Arbeitgeber durchgehen lässt ist zweifelhaft.

Und die Frage war trotz allem, ob das für die Abmeldung von einer Uni Prüfung verwendet werden kann, dessen Antwort nach wie vor "nein" beträgt.

0
michi57319  31.07.2019, 01:16
@Knuffelflausch

Das geht bei Arbeitgebern durch.

Im Grunde genommen ist es ja auch kein Problem, eine AU online wegen Erkältung auszustellen.

Das ist ein Allerweltsinfekt, der bei sonst Gesunden innerhalb drei bis vier Tagen abklingt.

Eine Folgebescheinigung stellen die nicht aus. Medizinisch ist dagegen gar nichts einzuwenden.

Es gibt eine Vorauswahl mit Fragebogen, der kritische Fälle von Anfang an disqualifiziert.

Ich bin AG, studiert habe ich nicht. Daher kenne ich das Prozedere der Unis nicht.

0
Knuffelflausch  31.07.2019, 01:24
@michi57319

Tjoa, kann da leider nicht mehr zu sagen. Freut mich wenn das tatsächlich so sein sollte xD

Ein Glück dass unsere Präfungsordnung sowas ausschließt 🙈

0
Helmanihoch 
Fragesteller
 31.07.2019, 01:28
@Knuffelflausch

Warum ein Glück? Das ist doch traurig, wenn man sich nicht leicht rausmogeln kann

0
Yoshi143  31.07.2019, 09:29
@Helmanihoch

Nein. Es ist traurig, dass du dich leicht rausmogeln möchtest...

1