Argumente die für den Kreationismus sprechen?

9 Antworten

Die einfache Antwort ist: KEINE.

Es gibt keinerlei Argumente dafür die sich nicht bei genauerem Hinschauen als vollkommen falsch erweisen.

Eine Liste üblicher Argumente (und deren Widerlegung) findest Du nach Themen Sortiert hier: www.talkorigins.org

Da kannst Du sicher ein par Beispiele raussuchen. Leider gibt es diese Seite nur auf Englisch.

Hallo ibruchehilf,

jetzt wäre halt die Frage, was Du wirklich genau anschleppen sollst.

Denn richtig: Wissenschaftlich haltbare Einwände gegen die ET bzw. für den Kreationismus gibt es nicht... auch wenn die das immer so darstellen.

Jetzt könnte man die Aufgabe "Argumente für den Kreationismus" auf verschiedene Weise auslegen:

  • Du könntest typische Scheinargumente sammeln, die in kreationistischen Kreisen gegen die ET vorgetragen werden. Im Unterricht könntet Ihr dann gezielt erarbeiten, warum diese oft gehörten Einwände unhaltbar sind.
  • Oder die Aufgabe besteht darin, zu beleuchten, welche Rechtfertigungsgründe hinter der ideologischen Ablehnung der ET im Kreationismus stehen... also: Welche Argumente haben Kreationisten eigentlich als Motivation, sich überhaupt die scheinwissenschaftlichen Einwände gegen die ET auszudenken?

Du siehst, das ist zweierlei.

Während man in der ersten Gruppe eben einzelne typische Fehlschlüsse betrachtet, die der Kreationismus gegen die ET vorträgt, kommt man in der zweiten Gruppe in die politischen und gesellschaftlichen Dimensionen des Kreationismus und seinen Macht- und Autoritätsanspruch.

Was genau gemeint war, weißt Du wahrscheinlich selber am besten.

Für die erste Kategorie würde ich hier diese Quellen empfehlen:

Auf Englisch: Eine LIste aller scheinwissenschaftlichen Einwände des Kreationismus gegen die ET (dass ihre Widerlegung dabei steht, muss Dich ja nicht stören)

http://www.talkorigins.org/indexcc/index.html

Und hier auf deutsch ein eher erkenntnistheoretischer Text, der die wesentlichen Einwände in Gruppen zusammenfasst (und auch wieder widerlegt, was aber auch hier egal ist):

http://www.martin-neukamm.de/argument.html

Für die zweite Kategorie würde ich Dir diesen Blick ins Buch empfehlen. Das erste Kapitel fasst die gesellschaftliche Ideologie gut zusammen; man kann zeigen, dass hinter dem Kreationismus vor allem der Wille zur autoritären Lenkung der Massen mit dem Drohmittel biblischer Strafen steckt.

https://books.google.de/books?id=mRRcAQAAQBAJ&pg=PA15&lpg=PA15&dq=die+geschichte+des+neuzeitlichen+kreationismus&source=bl&ots=WBnqNlW7fn&sig=8Gwc7AMLBpF4zZyxnse8aUbotBY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwia98GnlsvXAhXSa1AKHeC5Bo0Q6AEISDAF#v=onepage&q=die%20geschichte%20des%20neuzeitlichen%20kreationismus&f=false

Je nachdem, was eigentlich gemeint war, solltest Du hier also gut fündig werden.

Grüße

Die beiden Hauptargumente der Kreationisten sind immer:

  1. In der Bibel steht es anders als bei Darwin, und in der Bibel kann nichts Falsches stehen, das würde Gott nicht zulassen.
  2. Die Kreationisten behaupten immer, Darwin hätte gesagt, alle Lebewesen wären durch Zufall entstanden, und dies könne nicht sein, man müsse sich nur die Kompliziertheit des menschlichen Gehirns oder auch nur des Auges eines Adlers anschauen. Tatsächlich hat Darwin gesagt, dass MUTATIONEN zufällig sind, aber die SELEKTION hat zwar einen statistischen Anteil, ist aber keinesfalls zufällig, wie man z.B. daran sieht, dass bei den Säugetieren und den Beuteltieren unabhängig voneinander ähnliche "Prototypen" entstanden sind, etwa der Wolf und der leider um 1900 vom Menschen ausgerottete Beutelwolf, oder die Känguruhratte und die Beutel-Känguruhratte usw.

Jetzt aber mal etwas Wasser in den Wein gegossen oder auch umgekehrt: Wie Lernprozesse in unserem Gehirn genau ablaufen, ist ja noch gar nicht genau geklärt, aber es ist ja nicht unmöglich, dass sie ähnlich entehen wie die Arten im Evolutionsprozess, das heißt so eine Art Zufallsgenerator in unserem Gehirn erzeugt verschiedene Denkvarianten und ein der Selektion ähnlicher Prozess wählt die wahrscheinlichste davon aus. Wenn aber unser Gehirn wirklich ganz ähnlich arbeitet wie die Evolution - ist dann die Evolution so eine Art Person??? (Aus historischen Gründen würde ich diese "Person" aber NICHT "Gott" nennen, denn Darwin, und Andere, haben die Denkweise dieser "Person" möglicherweise viel besser verstanden als die Bibel...)


Kneisser  23.02.2018, 13:47

"Wenn aber unser Gehirn wirklich ganz ähnlich arbeitet wie die Evolution - ist dann die Evolution so eine Art Person???"

Ein SUPER Gedanke! Darf ich mir den aneignen?

lG Kneisser

1
gruenefeder  24.02.2018, 21:45
@Kneisser

Lieber Kneisser, es freut mich sehr, dass Dir dieser mein Gedanke gefällt - gerne darfst Du ihn Dir aneignen! gleichfalls lG, gruenefeder

0

Kommt immer ein bisschen drauf an, wie man mit den Worten umgeht.

Es gibt keine Argumente für den Kreationsmus, in dem Sinne, dass irgendein Argument dafür spricht, dieser Kampagne beizutreten oder zuzustimmen.

Es gibt aber sehr wohl "Argumente", für den Fachmann natürlich Scheinargumente, die Kreationsten zu ihrer Ideologie führt und von ihnen benutzt werden.

Auch Scheinargumente kommen bei vielen Menschen gut an. Sei es, dass sie einfach glauben wollen, sei es, dass sie die Fehlerhaftigkeit der "Argumente" nicht durchschauen können.

Ich halte es für durchaus sinnvoll, die "Argumente" samt ihrer vielen unredlichen Argumentationsmuster kennenzulernen.

Ich will die Argumentationmuster jetzt nicht auflisten. Kannst dir ja mal als Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument anschauen.


Physikhelfer  22.02.2018, 17:56

Es gibt sehr wohl Argumente/Beweise für den Kreationismus, nur sind sie, wie du schon sagst alle ungültig. Ein Argument/Beweis (ist in der Philosophie dasselbe) besteht aus mind. zwei Prämissen und mind. einer Konklusion (Schlussfolgerung). Ist dies gegeben, so liegt ein Argument vor, allerdings muss daraus nicht logisch-zwingend folgen, dass es auch gültig (richtig) ist. Für uns sind Argumente gültig (richtig), wenn sie frei von jedem logischen Mangel sind. Sonst nicht!

1

Hallo! Kreationismus ist eine klassische Verschwörungstheorie der Qualität:

  • Erde ist eine Scheibe
  • Entenaugen beherrschen Menschen
  • Bielefeld gibt es nicht

Also alles zusammen in einen Sack und dann ...........

Alles Gute.