Baggerstunde

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Bagger für dein Vorhaben dürfte ca. 70€/Stunde kosten mit Fahrer. Dazu kommen die Kosten für an -und abfahrt welche nicht unherheblich sein dürften,da Du bei 4m Tiefe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen größeren Kettenbagger brauchst,d.h. An - und Abfahrt mit LKW und Tieflader. Auch hier dürften ca .70 - 80€ pro Stunde anfallen. Lass Dir Angebote von Tiefbauunternehmen schicken

MfG

1x4x6 m = 24 m3

Grob geschätzt würde ich mal mit 50 Euro je m3 (incl. Abfuhr des Bodens) rechnen, das macht also etwa 1200 Eur. Kann aber je nach örtlicher Situation erheblich billiger oder auch teurer werden (-50% bis +100%).

"Extras" wie Wasserhaltung, Fels (Sicher dass in 4m Tiefe kein Fels ansteht?) und Verbau sind hierin nicht enthalten. Ein Kleinbagger reicht für das Vorhaben wohl nicht, denn 4m sind schon ganz schön tief.

Geamtkosten werden ungefähr bei 1300.- Euro liegen,mit An u.Abfahrten und wieder zuschütten und verdichten !

Wollelan

Man begebe sich auf den nächsten Friedhof und spreche dort den sich gerade bei der Arbeit befindlichen Kleinbaggerfahrer an. Dann kostet die Arbeitsstunde eine Kiste Bier und 20 Euro. (eigene Erfahrung. Bodenbeschaffenheit war ihm Wurst, Dimension gleich Bierkiste, Anfahrtsweg bei den 20 Euro incl.)


iteach 
Fragesteller
 18.07.2011, 18:10

Nee, jetzt nicht zu diesem Zweck. So richtig mit Rechnung

0
eltenjohn  18.07.2011, 18:11

Der Friedhofsgärtner wird den Teufel tun und sich auf fremdem Gelände unversichert auf der Baustelle herumtreiben.

0
amwilhelmsberg  18.07.2011, 18:12
@eltenjohn

danke, eltenjohn, werd ich ihm ausrichten! P.S. Nenne meinen Garten noch einmal "Baustelle"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

0

vorherher zu klärende Faktoren : Anfahrtsweg, Dimensionen des Grabens, Bodenbeschaffenheit.


iteach 
Fragesteller
 18.07.2011, 18:14

Anfahrt 1km, Graben 4m tief - 6m lang und 1m breit, normaler Boden ohne Schnick Schnack

0
eltenjohn  18.07.2011, 18:23
@iteach

lass dir von versch. Bauunterhehmern Kostenvoranschläge geben, und such dir dann den günstigsten aus, denn die Preise variieren sehr stark.

0