Besitzen die meisten Menschen keine eigene Meinung weil sie nicht denken sondern nur urteilen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein 75%
Ja 25%

4 Antworten

Nein

Ich weiß jetzt nicht, wie jemand, der urteilt, keine eigene Meinung haben kann. Denn irgendwie muss man ja das Urteil fällen. Das geht nur auf Basis einer Meinung.

D.h. Leute, die Urteile fällen, haben notwendigerweise eine Meinung.

Man kann sich natürlich darüber streiten, inwiefern es wirklich eine "eigene" Meinung ist, und müsste sich dann fragen, wann genau eine Meinung eine "eigene" ist.

Ich denke, wenn man Gründe angeben kann, die über die Tatsache hinausgehen, dass Person xy das gesagt hat und man das deswegen glaubt.
Keine eigene Meinung wäre demnach, wenn ich es irgendwo höre, und es übernehme.
Eine eigene Meinung wäre, wenn ich einen anderen Grund als "ich habe es von xy übernommen" angeben kann.

Schwierig dabei ist ja, dass es in manchen Bereichen gar nicht unbedingt sinnvoll ist, iene eigene Meinung zu haben (ich finde es schwingt immer eine Wertung mit, nach dem Motto: Man soll auf jeden Fall eine eigene Meinung haben). In manchen Punkten muss man sich auf einen Experten verlassen. Wenn ein Dachdecker einen Plan entwickelt, wie er mein Dach repariert, werde ich da keine eigene Meinung zu haben.


kaempferdersonne 
Fragesteller
 06.05.2024, 14:19

Falsch.

Wenn du denken kannst hast du immer eine eigene Meinung.

0

Jede eigene Meinung ist ein Vorurteil, schon weil man niemals nur subjektiv personalisiert alles zu einem bestimmten Thema wissen kann!

Und wie A. Einstein ja verkündete: "Die Meinung eines Menschen zu ändern, ist schwieriger als ein Atom zu spalten."

Man sollte also besser fragen, zum Beispiel: "Welches Vorurteil zum menschenabhängigen Klimawandel haben Sie im Gegensatz zu anderen Personen?" Und dann kommt eh das lustige Zauberwort immer der Nichtswisser: "Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen..."


kaempferdersonne 
Fragesteller
 06.05.2024, 22:43

Eine echte Meinung ist kein Urteil.

0
Ja

Jung, noch unsicher, mit Ängsten, richten sie sich nach der Masse, sind Mitläufer, angepasst, fügen sich bequem ein, um nicht aufzufallen.

Andererseits wollen sie aber was besonderes sein. Und werden auch im Rudel stark.

Es ist das Ego unbewusst, das mit Konsumerziehung gross gemacht wird. Das Ego können sie manipulieren. (Das Ego ist auch der Erschaffer von Krankheitssymptomen.)

Man muss sich Wissen übers Ego anlesen, es verstehen und transzendieren, um Selbst zu werden. Im Fernen Osten weiss das jeder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf+pr.Vertr.person. Helfen+dabei viel gelernt.
Nein

Um zu urteilen muss man auch denken. Und um eine Meinung bilden zu können muss man Urteilen. Aus meiner Sicht bedingt das eine das andere 🤷‍♂️


kaempferdersonne 
Fragesteller
 06.05.2024, 14:21

Eben nicht.

Urteilen ist Urteilen und denken ist denken.

0
Schimmelolive  06.05.2024, 22:52
@kaempferdersonne

Wie glaubst du urteilst du denn? Um zu Urteilen muss man Konzepte verstehen, verbinden und vergleichen. Selbstverständlich erfordert das Denken. Du bist überhaupt nicht in der Lage nicht zu denken

0
Schimmelolive  07.05.2024, 20:36
@kaempferdersonne

Das ergibt für mich wenig Sinn. Ich nehme an du sprichst vom Ego? Unser Ego bestimmt wie wir die Welt wahrnehmen und reguliert so auch, welche Entscheidungen wir treffen. Das können wir nicht ändern.
Wir können aber natürlich auch Einfluss auf unser Ego nehmen, indem wir hinterfragen was wir wie aufnehmen und wie wir handeln

0