Beweist der Moralische Zustand der Menschheit das bei der sexuelle Selektion durch die Frau keine Prosozialität wichtig ist?Eure Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nein. Habe was auszusetzen... 83%
Ja klingt plausibel 17%

11 Antworten

Nein. Habe was auszusetzen...

Grundsätzlich stimme ich dem evolutionsbiologischem Ansatz zu. Frauen suchen unbewusst Schutz und Versorgung.

Das bekommen sie auch. Die Evolution hat mit der Entstehung komplexer Gefühle wie Verlieben, Zuneigung, Begehren, Eifersucht, Liebeskummer gezeigt, wie wichtig Gefühle für Paarbindung sind. Männer empfinden naturgemäß ein Bedürfnis, ihre Frau und ihre Kinder zu schützen und sie zu lieben. Das ist doch Realität. Deine negative Einschätzung teile ich daher nicht

Argument wie "edel" (was immer das genau sein soll) oder "altruistisch gegenüber Dritten (also ungleich eigener Frau und eigenen Kindern)" sind doch gar nicht relevant. In diesem Sinne hast du recht, dass Frauen Partner nicht danach wählen, ob sie gegenüber Dritten sonstwie sind, sondern ob sie ihnen selbst gegenüber so sind. Das ergibt aus evolutiver Sicht absolut Sinn.

Bedenke, dass die beiden Ziele Schutz und Versorgung durchaus eine starke Fokussierung auf die eigene Familie bedingen.

Bedenke ferner, dass sowohl der Charakter als auch die Gefühle hoch komplex sind und sich nicht mal so eben auf einzelne Punkte reduzieren lassen.

Du kannst mir eine Freundschaftsanfrage schicken, wenn du darüber genauer diskutieren möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung
Nein. Habe was auszusetzen...

Nach meiner Erfahrung ist da viel weniger Denken im Spiel.

Wenn es klick macht, macht es klick und Frau weiß, ob sie einen bestimmten Mann will oder ob sie die Beine in die Hand nimmt und vor ihm wegrennt

Nein. Habe was auszusetzen...

Ich denke, in der Geschichte der Menschheit hatten die Frauen sehr oft gar nicht die Wahl, von wem sie die Kinder haben will. Die Männer führten Kriege und brachten sich gegenseitig um. Die Sieger haben die Frauen vergewaltigt. Es gab durchaus immer auch Männer, die bei dieser Gewalt nicht mitmachen wollten. Aber diese waren eben die ersten, die umgebracht wurden. Oder sie haben sich zumindest viel weniger fortgepflanzt.

Falls Frauen tatsächlich gewalttätige Männer bevorzugen -da bin ich mir nicht so sicher-, dann deshalb, weil sie dadurch eher nicht zu den Unterdrückten gehören und weil ihre Kinder dann auch eher die Gene haben, die sich durch Gewalt besser verbreiten.

Nein. Habe was auszusetzen...

... und zwar dass du keinen Unterschied machst zwischen Sex und Liebe.

Beim Sex stehen automatisch die körperlichen Bedürfnisse im Vordergrund, nicht die Fortpflanzung.

Bei Liebe steht nicht nur der Sex im Vordergrund sondern hauptsächlich das Soziale.

Biologisch und evolutionsbedingt mag eine Frau (ich rede hier von gestandenden, erwachsenen Frauen und nicht von Mädchen) eher den fürsorglichen, hilfsbereiten und loyalen Partner.

Außerdem gehst du immer davon aus, dass sich der Charakter einer Gesellschaft nur auf die Genetik bezieht.

Dem ist nicht so.

Die Eltern können noch so sehr Vorbild für ihre Kinder sein, spätestens wenn die Kinder in den Kindergarten oder in die Schule kommen sind sie aber nicht mehr nur den Einflüssen des Elternhauses ausgesetzt.

Ihr Umfeld prägt sie entscheidend mit.

Das Gesamtpaket ist dann das, was dabei heraus kommt.

LG ChrystalDragon7 🍀

Nein. Habe was auszusetzen...

Das klingt nach Quatsch.

Menschen sind verschieden. Nicht jeder ist perfekt. Bei der Partnerwahl spielt das Gesamtpaket eine Rolle (Persönlichkeit, Aussehen, Situation in der man sich befindet, Alter...).

Zumal es schwach ist, dass ganze einzig auf Frauen zurückzuführen. Wenn muss das in beide Richtungen betrachtet werden.

Deiner Theorie nach müsste es Männern genau so egal sein, da sie sich ja dann auch eine "unsoziale" Frau aussuchen und da nicht auf soziale oder weniger soziale Fähigkeiten achten.


CrystalDragon7  05.05.2023, 10:36
Deiner Theorie nach müsste es Männern genau so egal sein, da sie sich ja dann auch eine "unsoziale" Frau aussuchen und da nicht auf soziale oder weniger soziale Fähigkeiten achten.

Leider muss ich dir sagen, dass Mann eher auf das Aussehen achtet. Oftmals wollen Männer auch keine Frau, die auf gleicher Stufe mit ihnen steht.

Sie wollen eine gehorsame, immer willige Frau, die keine eigene Meinung hat und formbar für einen Mann ist.

Nicht umsonst haben Frauen mit akademischen Berufen es sehr schwer, einen geeigneten Partner zu finden.

0
lovelylivi14  05.05.2023, 10:53
@CrystalDragon7
Oftmals wollen Männer auch keine Frau, die auf gleicher Stufe mit ihnen steht. Sie wollen eine gehorsame, immer willige Frau, die keine eigene Meinung hat und formbar für einen Mann ist.

Damit hast du gerade deine Aussage verneint. Männer achten dann ja anscheinend doch auf den Charakter und nicht nur auf das Aussehen. Denn ob eine Frau gehorsam, willig und formbar ist und keine eigene Meinung lässt sich ja wohl kaum am Aussehen bestimmen. Sie selektieren dann vielleicht nach anderen Charaktereigenschaften als Frauen, aber sie achten auch auf den Charakter und nicht nur auf das Aussehen.

Aber ob ich dir da jetzt zustimme, dass Männer auf diese Eigenschaften achten lassen wir mal außen vor

0
CrystalDragon7  05.05.2023, 11:03
@lovelylivi14
Oftmals wollen Männer auch keine Frau

Das Wort auch ist hier wichtig.

Außerdem lässt das Aussehen teilweise auf den Charakter schließen.

0