Bin kurz davor Haare komplett abzurasieren und stattdessen eine Perücke zu tragen. Soll ich?

Liebello  03.02.2023, 02:19

warum sind die Haare denn kaputt?

Manaaaaa62 
Fragesteller
 03.02.2023, 02:23

Ich hab vieles an meinen Haaren rumexperimentiert und jetzt hab ich den Salat

11 Antworten

Kannst sie ja auch sehr kurz schneiden sieht auch mega aus finde ich und oben sind die Haare meißeln auch nicht so beschädigt wie unten , dann kannst du sie immer bisschen nachschneiden

Ich würde dir mal das Langhaarnetzwerk empfehlen. Da gibt es eine Notfallecke/ Beratung, bei der man sich Ideen für Pflegeanpassungen holen kann. Und dann gibt es da zahlreiche Themen für unterschiedliche Arten von Pflege, nicht nur mit Drogerieprodukten. Vielleicht liegt ja auch dort der Fehler?

Hast du mal die "Curly Girl Methode" probiert? Auch ohne Afrolocken soll die für Menschen mit Locken oft gut funktionieren (wenn auch aufwändig).

Wenn du abrasieren willst: Mache es, aber mache es mit Entspannung. Ich würde dann keine Perücke tragen.

Ich habe das früher in gewisser Weise hin und wieder im Frühling oder Sommer gemacht: Haare drei Jahre wachsen lassen und dann von ca. Midback zu Pixie geschnitten oder einmal auch komplett auf 3 mm oder so abrasiert. Das konnte ich, weil mir eine bestimmte Haarlänge nicht wichtig war. Meine Haltung war immer: Es wird jetzt wieder wärmer, die Haare sind zu lang und nerven, die werden jetzt kurz und sind im Herbst wieder einigermaßen "lang".

Wenn du diese entspannte Haltung hast, würde ich dir empfehlen, vielleicht im März zu schneiden oder rasieren und dann auf eine Perücke zu verzichten (die vermutlich das Wachstum wieder beeinträchtigt, weil die nachwachsenden Haare dann an die Perücke stoßen und so die Spitzen kaputt gehen). Ich würde das wie gesagt dann machen, wenn es draußen so warm ist, dass man damit nicht friert. Oder mal mit Tüchern experimentieren. Dafür gibt es viele YT-Videos (wie bindet man kreativ Tücher um den Kopf. Da kann man auch mal bei Videos von Schwarzen Menschen schauen, die da oft vielfältige, kreative Bindetechniken haben).

Aber wie gesagt - schneide oder rasiere nur so viel, wie du auch problemlos mehrere Monate lang (er-) tragen könntest. Mache dich vorher mit der neuen Frisur vertraut, identifiziere dich komplett damit und schneide oder rasiere erst DANN.

Und dann sage dir einfach, "in 2 Jahren sind sie ja wieder schulterlang. So lange freue ich mich daran, kein Gewicht auf dem Kopf zu tragen, keine großen Wasch- und Frisierroutinen zu haben und einfach unkomplizierte Haare zu haben!"

Ich würde sie auch auf jeden Fall abrasieren aber dann auch den Buzzcut mit Stolz tragen und nicht eine Perücke, die nervt nur, man schwitzt darunter usw.

Du kannst du Haare auch noch 2-4 Wochen wachsen lassen bevor du sie abrasierst, dann kannst du zumindest mal 15-20 mm tragen, wenn dir eine ganz kurze Rasur zu krass ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schneide schon seit vielen Jahren regelmäßig Haare
Ich hab vieles an meinen Haaren rumexperimentiert und jetzt hab ich den Salat

ja, dann hilft wirklich nur abrasieren oder sehr kurz schneiden

Woher ich das weiß:Hobby – weiblich, erwachsen, Erfahrung mit Mode, Kosmetik, Kunst ⚜️

Wenn gar nix mehr hilft, dann solltest du sie abrasieren das wird dir bestimmt gefallen