Champignons schimmelig?


14.01.2024, 16:56

Google sagt weißer Flaum müsste nicht immer Schimmel sein, sondern könnte auch einfach Pilzgewebe sein.

4 Antworten

Der weiße Flaum ist völlig normal, das ist Myzel. Das ist das, was in der Natur im Erdreich wächst. Der Teil, was du da essen willst, ist nur die Frucht davon. Schimmel sieht auch so aus, weil es schließlich ebenfalls eine Art Pilz ist (heißt ausgeschrieben ja auch Schimmelpilz).

Das Myzel kann auch dann weiter wachsen, wenn die Pilzfrucht in der Plastikschale im Supermarkt liegt.

Und dunkle Stellen wie auf den Bildern kannst du einfach weg schneiden.

Dass Pilze (gerade Champignons) schleimig sind, wenn sie nass werden, ist auch normal.


iQhaenschenkl  14.01.2024, 17:07

Myzel auf der Kappe?

1
Shalidor  14.01.2024, 17:23
@iQhaenschenkl

Klar. Die Dinger liegen zusammen in einer Schale, oder nicht? Da berühren die sich durchaus auch mal mit dem Stiel an der Kappe, wodurch das Myzel an der Kappe anhaften kann.

0
iQhaenschenkl  14.01.2024, 17:32
@Shalidor

Das bedeutet dann aber auch, dass die Sporen schon länger unterwegs waren und zusammen mit den faulen Stellen zeigt das, dass sie überfällig sind.

0
Shalidor  14.01.2024, 17:35
@iQhaenschenkl

Ich hatte schon Champignons, die bereits einen Tag nach dem Kauf völlig umgeben von Myzel waren. Einfach weg wischen und gut ist, da war rein gar nichts schlecht dran.

0
iQhaenschenkl  14.01.2024, 17:38
@Shalidor

Ein Tag nach dem Kauf sagt nichts über den Tag der Ernte aus!

Solch ein Risiko können wir von hier aus gar nicht beurteilen.

0
iQhaenschenkl  14.01.2024, 17:46
@Shalidor

Aha!

Ich habe noch nie eine Packung Champignons mit Wasser gesehen, geschweige denn gekauft.

Ich fürchte, Du verlierst Dich jetzt in Phrasen.

Ende, von mir! Ist mir zu albern.

0
Shalidor  14.01.2024, 18:34
@iQhaenschenkl

Gut so, deine Kommentare helfen nämlich weder der Fragestellerin, noch unterhalten sie mich positiv.

0
iQhaenschenkl  14.01.2024, 18:41
@Shalidor

Dito!

Ich habe Dich auch lieb!💋

Ich fürchte nur, dass Du von Computern mehr Ahnung hast!

0
1menschii 
Fragesteller
 14.01.2024, 17:08

Dankeschön! :)

Ist es besser die Champignons mit der Plastikfolie, aus dem Laden, im Kühlschrank zu lassen oder ohne?

Und wie lange bleiben Champignons in der Regel im Kühlschrank gut?

0
Shalidor  14.01.2024, 17:34
@1menschii

Champignons schmeiße ich immer so wie sie sind in den Kühlschrank. Und wie lange die halten kann ich so nicht sagen, ich brauche solche Zutaten immer innerhalb von 1-3 Tagen auf.

Ich halte mich aber auch grundsätzlich nicht an irgendwelche "Ablaufdaten". Ich weiß, worauf man bei bestimmten Zutaten achten muss und richte mich einzig und alleine danach. Ich schmeiße keine Lebensmittel weg, nur weil irgendein Datum mir sagt, dass es "schlecht sein könnte". Ich bin in der Lage, das selbst zu entscheiden.

Geruch, Geschmack, Haptik, Aussehen. Durch diese vier Eigenschaften kannst du bei fast allen Lebensmitteln einwandfrei erkennen, ob sie noch genießbar sind oder nicht mehr. Dazu muss man halt nur wissen, worauf man achten muss.

Weißer Flaum bei Pilzen ist so gut wie immer Myzel und völlig unbedenklich. Braune Stellen auf der Kappe sind auch normal, solange sie nicht durchgeweicht und matschig sind. Und wenn Pilze nass werden, werden sie glitschig.

Schlecht sind Pilze dann, wenn sie matschig sind, von sich aus schleimig, ohne dass sie nass geworden sind und/oder schlecht riechen.

0
Rheinflip  16.01.2024, 23:05
@1menschii

Generell sollte man bei Pilzen wie Plastikhülle mindestens groß anstechen.

Wenn Pilze so aussehen und schon schleimig werden sind sie leider ein Fall für den Müll

0

Deinen Patienten würde ich abreiben, unappetitliche Stellen entfernen und den Rest verspeisen.

Wenn du Pilze wieder im Kühlschrank lagerst, wickle sie einfach in ein trockenes Geschirrtuch oder eine alte Papiertüte vom Bäcker. Wenn du sie in der Plastikschale lassen willst, nimm sie kurz raus, leg ein Blatt Küchenrolle ein und packe sie dann wieder oben drauf. All diese Methoden verhindern, dass Kondenswasser die Pilze "aufweicht".

Für mich sieht das nach Schimmelpilz aus. Daher würde ich von einem Verzehr abraten. Wegschneiden hilft nicht, weil Champignons weich sind und sich der Schimmel bereits auf den ganze Fruchtkörper ausgebreitet haben dürfte. Pilze sind preisgünstig und es lohnt sich nicht, sich den Magen zu verderben.

Abschneiden. Den Champignon kannst du normal zubereiten.