Das Ende von Badadook?

1 Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze, wie man den Film interpretieren und das Monster Babadook erklären kann. So oder so ist das Ende ein wenig irritierend.

Ich persönlich sehe in Babadook ein Symbol für Kindesmisshandlung, will heißen, die Mutter hat zwei verschiedene Seiten, die liebende, fürsorgliche Mutter und das gestresste, böse Monster. Das Monster, also Babadook, wurde erschaffen, weil die Mutter den Tod ihres Mannes nicht verkraftet hat und ihrem Sohn die Schuld gibt, wie sie meine ich auch offen sagt. Das kindliche Spiel, dass man am Anfang vom Sohn sieht, ist beispielsweise sein Versuch, mit seiner schwierigen Mutter umzugehen und sie sowie sich selbst vor dem Babadok zu schützen. Er kann also zwischen seiner Mutter sowie dem Babadook sehr wohl unterscheiden, obwohl beide die gleiche Person sind. Die Mutter ist während dem Film zwischen der Liebe zu ihrem Sohn sowie ihrem Hass auf ihn, weil sie ihm die Schuld an allem gibt, hin- und hergerissen.

Lange rede kurzer Sinn, am Ende des Films schaffen es Mutter und Sohn im Schlafzimmer, den Babadook zu besiegen und in den Keller zu verbannen, was soviel bedeutet wie, dass ihre Vergangenheit sie nicht mehr beherrscht ( deswegen spuckt sie auch schwarze Flüssigkeit) und ihre Rolle als Mutter wieder aufnehmen kann. Die abschließende Szene mit den Regenwürmern sowie der Aussage der Mutter, eines Tages dürfe er auch in den Keller gehen, um den Babadook zu sehen, würde ich so interpretieren, dass sie eines Tages mit ihm über das Geschehene reden wird. Das Füttern des Babadook symbolisiert hierbei ihr vorsichtiges Herantasten an das, was sie als Babadook getan hat sowie um ihre Vergangenheit aufzuarbeiten.

Um nochmal zu betonen, es gibt auch noch andere Erklärungsansätze, ich halte diesen aber für den schlüssigsten Ansatz.