die erde durchläuft während eines Jahres um die eine Kreisbahn, deren Radius ungefähr 150000000km beträgt.welchen weg legt sie in einer Sekunde zurück?

5 Antworten

Kurz über den Daumen, 150 Mio. km (Radius) mal 2Pi sind rund 940 Mio. km (Umfang) durch rund 31,5 Mio. Sekunden (Jahr) ergibt eine Geschwindigkeit von etwa 30 km/s.

3600 s (1 Stunde) mal 24 Stunden mal 365 Tage ergibt die Jahressekunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da die Bahn um die Sonne kein Kreis, sondern eine Elypse ist, kann man wenn man von einer Kreisbahn mit einem Radius im Mittel von 150 millionen Kilometern auch mit der groben Zahl PI rechnen. also entweder 22/7 oder 3,14

Der Umfang ist der doppete Radius mal pi. somit haben wir die Strecke die die Erde im Jahr zurück legt. theoretisch jedenfalls. wenn du dann 365 tage mal 24 Stunden mal 60 Minuten mal 60 Sekunden rechnest, weißt du wie viele sekunden für eine Runde gebraucht werden.

dann teilst du einfach den Weg durch die Anzahl der Sekunden und bingo.

wenn wir nun davon ausgehen, dass der Abstand Erde Sonne zwischen 147.100.000.000 und 152.100.000.000 Metern schwankt, kommen wir auf 940.030.100.000 Meter an Umfang.

Ein solares Jahr dauert 365 Tagen, 6 Stunden, 9 Minuten und 9,54 Sekunden. Das sind 22.278,54 Sekunden.

So komme ich auf 42.194.421 Meter in der Sekunde.

die Tatsache, dass die Erde sich von der Sonne pro jahr um etwa 0,15 m vergrößert ignorieren wir hier einfach mal.

lg, Anna

Erst einmal ausrechnen wieviele Sekunden ein Jahr hat und den Kreisumfang. Dann den Weg von einer Sekunde ausrechnen.


Du berechnest erst den Umfang und teils den dann durch 365, 24, 60 und 60.

Die in einem Jahr von der Erde zurückgelegte Strecke ist die Länge der Erdumlaufbahn, d.h. der Umfang eines Kreises mit dem Radius r.

Dabei kommt raus: U = 942.000.000 km

Ein Jahr hat 8760 h

Das macht dann eine Geschwindigkeit von
v = 942.000.000 km / 8760 h = 108.000 km/h = 30.000 m/s