Dürfen gewerkschaften Unterschiede zwischen Mitgliedern und nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern in einem Unternehmen machen?

4 Antworten

Ja.

Die Gewerkschaft kämpft in erster Linie für ihre Mitglieder.

Es kommt auch bei uns immer wieder vor, das Gewerkschaftsmitglieder bei einer Lohnerhöhung zusätzlich noch eine Einmalzahlung erhalten, die nicht organisierten Mitglieder bekommen die aber nicht.

Ja, Gewerkschaften dürfen in Deutschland grundsätzlich Unterschiede zwischen ihren Mitgliedern und nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern in einem Unternehmen machen.

Klar, dass eine sind zahlende Mitglieder, dass andere sind Nichtmitglieder.

Natürlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe gelernt, FOS, BW, studiert, Meister, TBW