Eigentlich Atheist - aber ich bin mir nicht mehr so sicher?

tommgrinn  09.06.2022, 22:33

Du solltest in deinen Themen den Atheismus weglassen. Habe dir dafür mal paar andere Themen hinterlassen. Aus der Ecke wirst mehr Hilfe bekommen ;).

10 Antworten

Du glaubst nicht dran, aber es macht dir Spaß religiöse Dinge zu tun. Das ist auch absolut in Ordnung! Ich möchte keinen Langen Text schreiben und erkläre es von daher Mal ganz einfach: Niemand zwingt dich dazu, dich zu entscheiden! Sei Frei.

Jedoch könntest du sagen, dass du an nichts glaubst (sprich also Atheisten oder Agnostiker), aber Spaß hast dich mit Religionen auseinander zu setzen und diese auch mit Freunde ausprobierst.

Man kann einem kein glaube aufzwingen. Wenn man an etwas nicht glaubt ist das so. Ich kann mir beispielsweise auch niemals vorstellen das es eine höhere macht geben soll.

Vorsichtshalber kannst du dich aber auch als Agnostiker ausgehen (sprich also du glaubst nicht dran, aber schließt es auch nicht aus!) Diese Beschreibung passt vermutlich nicht so ganz, aber wenn du das Bedürfnis hast dich zu Labeln, dann hast du zumindest was ähnliches.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gnostischer Atheist und Satanist

Der Islam lockt wie eine Fleischfressende Pflanze mit feinem Duft bist du aber einmal drinnen, kommst du wortwörtlich nicht mehr lebend raus.

Zudem der Prophet Mohhamed Kinder ein bissen zu gerne hat.

Sunan an-Nasa'i 3378

Es wurde überliefert, dass 'Aishah sagte:

„Der Gesandte Allahs heiratete mich, als ich sechs war, und vollzog die Ehe mit mir, als ich neun war, und ich pflegte, mit Puppen zu spielen

Sahih al-Bukhari 6130

Erzählte `Aisha:

Ich spielte mit den Puppen in Gegenwart des Propheten und meine Freundinnen spielten auch mit mir. Wenn der Gesandte Allahs (ﷺ) (meine Wohnstätte) betrat, pflegten sie sich zu verstecken, aber der Prophet rief sie, sich mir anzuschließen und mit mir zu spielen. (Das Spielen mit den Puppen und ähnlichen Bildern ist verboten, aber `Aisha war es damals erlaubt, da sie ein kleines Mädchen war, das noch nicht das Pubertätsalter erreicht hatte.) (Fath-ul-Bari Seite 143, Bd. 13


Drini275  09.06.2022, 22:44

Ja das ist war,wobei ich nie richtig angelockt werden konnte.

Jetzt zum Glück Ex-Moslem;)

1
Mrsvaccinated  09.06.2022, 23:00
@Drini275

Sehr gut 👍 👍 👍 👍 👍

Atheisten aller Länder vereinigt euch

United behind the Science

The War aigainst the Religion's🔥🔥🔥🔥⚒️🪓

1
Mrsvaccinated  09.06.2022, 23:15
@HeiligerJESAJA

Du glaubst an etwas ,was es nicht gibt und nicht geben kann und beeinflusst mein Leben damit leider

0
HeiligerJESAJA  09.06.2022, 23:44
@Mrsvaccinated

Du wohnst auch in Hamburg vielleicht treffen wir uns mal auf ein halbes Hänchen und dann reden wir.

0

Du bist vielleicht eher atheistischer Agnostiker. Jemand der "eher nicht" an Gott glaubt, aber seine Existenz auch in Betracht sieht und akzeptiert, dass niemand die Antwort sicher wissen kann. Oder sogar theistischer Agnostiker? Ich persönlich würde Agnostizismus immer sinnvoller als Atheismus Werten, da er realistischer ist. Atheisten meinen, Gläubige seien unvernünftig, da sie ohne nachweisbare Argumente an Gott glauben, dabei ist Atheismus dasselbe, nur umgekehrt. Viel vernünftiger als Atheismus ist das Akzeptieren, dass man es nicht wissen kann, so wie einst Sokrates - "Ich weiß, dass ich nichts weiß." — sprich: Agnostizismus.

Das wollte ich nur beifügen, Quellen für Informationen über den Islam habe ich leider nicht, aber dafür gibt es hier auf GuteFrage. net mehr als genug Ansprechpersonen. Deine Sympathie für die Ästhetik des Glaubens kann ich auf jeden Fall sehr gut nachvollziehen. Ich persönlich bin agnostischer Theist und es gibt eigentlich keine Sekunde, in der ich mir über den Glauben keine Gedanken mache.

Viel Glück und Erkenntnis auf deinem Weg, mein Freund!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xTimelessHandz 
Fragesteller
 09.06.2022, 22:56

Dankeschön! Das habe ich alles nicht gewusst, schön, dass ich jetzt die Unterschiede kenne :)

1

Mir scheint dein Problem ist nicht der Glaube oder die Religion, sondern, dass dir eine Richtung fehlt. Du hast wohl die Sehnsucht Teil etwas größerem, einer Gemeinschaft zu sein und von außen bestätigt zu werden.

Das sind grundlegende menschliche Bedürfnisse und Religionen haben schon lange erkannt wie sie sich diese Bedürfnisse zur Ausbreitung zunutze machen können.

Aber: Auch wenn Religionen dir zu vermitteln versuchen, dass sie die einzigen sind die diese Bedürfnisse stillen können, kannst du diese Bedürfnisse tatsächlich überall stillen. Du brauchst nur eine Gruppe mit gemeinsamen Interessen. Seien das nun Sport, Freizeit, Hobbies oder Arbeit um ein paar Beispiele zu nennen. In einer solchen Gruppe, kannst du dann genau das bekommen was du dir jetzt von Religionen erhoffst.

Der Islam ist eine der, wenn nicht sogar die "hässlichste" und unsinnigste Religion die es aktuell gibt. Meiner Meinung nach teilen sich der Islam und Scientology da aktuell die Spitzenposition.

Informationen über den Islam gibt es viele. Die Frage ist: Interessiert dich die Wahrheit oder nur die Propaganda? Wenn ersteres der Fall ist, rate ich dir dich mal über die Nebenfiguren und Zeitzeugen des Korans und Mohammeds zu informieren.

Zum Beispiel über den ersten Schriftführer des Islam:

https://de.wikipedia.org/wiki/%CA%BFAbdall%C4%81h_ibn_Sa%CA%BFd

Welcher aufhörte den Koran niederzuschreiben, weil er bemerkt hatte, dass Mohammed keine Ahnung hatte.

Oder Mohammeds dritte Frau, Aisha

https://de.wikipedia.org/wiki/Aischa_bint_Abi_Bakr

welche von Mohammed geheiratet wurde als sie sechs Jahre alt gewesen ist und von ihm mit 9 Jahren entjungfert worden ist.

Das wollen die erfolgreich indoktrinierten und/oder der Propaganda verfallenen Anhänger/innendes Islam jedoch nicht wissen. Wo Wahrheit zensiert wird, regiert der Wahnsinn...

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen
 - (Psychologie, Religion, Philosophie und Gesellschaft)

Drini275  09.06.2022, 22:46

Die Geschichte des Islams zu lesen reicht schon

1
Andrastor  09.06.2022, 22:52
@Drini275

Allerdings. Wie bei den meisten Religionen ist das eine Geschichte des Hasses, der Gewalt und des Aufstiegs einer Sekte durch Manipulation und Blut.

0
Drini275  09.06.2022, 22:57
@Andrastor

Ja genau deswegen ja sollte man es lesen um zu verstehen,wie der Islam entstand und verbreitet wurde

1
Drini275  09.06.2022, 22:47

Die Geschichte des Islams zu lesen reicht schon

0
Antimythos  09.06.2022, 23:06
Wo Wahrheit zensiert wird, regiert der Wahnsinn...

👍👍👍👍 Gilt auch für Foren, wo wir beide uns viel aufhalten...

1

Es gibt unglaublich viel Religionspropaganda, Islampropaganda im Internet. Das liegt daran, dass die Religionen unheimlich viel GELD haben.

Aber seriös ist von dem Getue kaum etwas.

Gerade als junger Mensch neigt man sehr zum "Wunschdenken". D.h. man möchte Dinge glauben, die einem gut in den Kram passen. Z.B. die Hoffnung: "Wenn ich fleißig bete, wird mir die ideale Frau geschickt".

Leider richtet sich die harte Realität nicht nach grundlosen Hoffnungen.

Über den Islam kannst du dich propagandafrei bei diesem Islamwissenschaftler und Imam-Sohn sehr gut informieren:

https://www.amazon.de/Mohamed-Eine-Abrechnung-Hamed-Abdel-Samad/dp/3426300796/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2P24X1EVKF2HG&keywords=Mohammed+Abrechnung&qid=1654808266&sprefix=mohammed+abrechnung%2Caps%2C134&sr=8-1