Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?

10 Antworten

Aus meiner Sicht das genaue Gegenteil eines kinderfreundlichen Restaurants. Gibt es irgendetwas sinnloseres, als Kinder an einen Tisch zu setzen und zu erwarten, dass sie zweieinhalb Stunden still sind? Andere Länder sind da wesentlich kinderfreundlicher, obwohl die Erziehung z.T. wesentlich härter ist. Wenn man in Süditalien, Spanien oder der Türkei auf die Idee kommt, sich über Laute Kinder zu beschweren, wird man vermutlich ausgelacht.

Obwohl ich selbst keine (eigenen) Kinder habe, würde ich dieses Restaurant nicht mehr aufsuchen.

Ich fände es übrigens durchaus okay, wenn das Restaurant sagen würde, dass Kinder nicht mitgebracht werden dürfen, weil man den Gästen ermöglichen möchte, in Stille zu essen. Dann könnten sich Leute, die viel Wert auf Ruhe legen, gezielt solche Restaurants aussuchen und Familien mit Kindern können andere Restaurants besuchen. Das wäre aus meiner Sicht das Beste für alle.


WalterMatern 
Fragesteller
 29.05.2024, 20:45
weil man den Gästen ermöglichen möchte, in Stille zu essen.

Wenn es bei der Lautstärke bleiben würde, wäre das Problem ja schon eingegrenzt.

Weitere Gäste werden teilweise körperlich angegangen.

1
OlliBjoern  29.05.2024, 21:10

Ähm, also das hier hätte ich als Kind nie gemacht:

#4 Andere Essensgäste belagern.

#5 Einfach von fremden Tellern essen.

Und meine Eltern waren nicht streng. Ich sag's mal so: wenn Kinder so was machen, scheinen sie ja irgendwas Grundlegendes noch nicht gelernt zu haben (dass andere Menschen eine Privatsphäre haben).

Ich bin durchaus für antiautoritäre Erziehung, aber gewisse Grenzen kann man auch von Kindern verlangen.

1

Hallo

Ich als 5. Klässlerin finde es gut, das solche Regeln aufgestellt werden. Meine Eltern waren nie besonders streng und meine Freunde sind immer wieder überrascht , das ich kein Handyverbot bekomme oder auch nicht zum Lernem gezwungen werde. Ich möchte mich einfach vernünftig benehmen.

Mein Vater geht meistens schon schnell weiter, wenn er allein im Supermarkt ein Kleinkind sieht. Entweder schreien sie rum oder nehmen Sachen aus unserem Wagen. Er kann sowas gar nicht ab und sagt, das wir so nicht waren.

Als wir kleiner waren, sind wir auch öfters mal ins Restaurant gegangen. Bis das Essen kam, hatten wir entweder eine Beschäftigung oder sind mit einem Elternteil nach draußen gegangen um zu spazieren.

Hoffe wirklich das die Regeln da eingehalten werden, ist ja nicht schön

Hofge ich konnte helfen

Liebe Grüße NoraKeefe und ihre Katze

Und du ?


WalterMatern 
Fragesteller
 29.05.2024, 20:14
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden – Wikipedia

Das gilt halt immer in beide Richtungen.

Ich habe vor Jahren vielleicht sind es inzwischen auch ein Jahrzehnt oder so einen Bericht gesehen über/ mit einem Contergan-Betroffenen ( kurz gesagt ein Pharmaunternehmen hatte behauptet Ihr Schlafmittel sei geeignet für Schwangere, tatsächlich verursachte es gravierende Missbildungen) , die Person beklagte ein Restaurant-Besuch in Deutschland sei nahezu ausgeschlossen.

Wenn es "nur" bei massivem Gaffen, vor allem durch Kinder aber auch Erwachsene, bleibt sei es schon eine Art Erfolg teilweise würden Kinder sich in laufende Gespräche einmischen um die Neugier bezüglich Aussehen, Ursachen, etc zu befriedigen.

Im Ausland komme es deutlich weniger zu solchen Situationen.

Hieß es von dem betroffenen.

3
NoraKeefe  29.05.2024, 20:18
@WalterMatern

Am schlimmsten war bei uns mal ein kleiner Junge, der meine Mutter an der Brust angefasst hat und die Eltern darüber nur gelacht haben und er auch nicht weggehen wollte. Fand ich einfach unglaublich

1

Ich finde diese Spielregeln völlig richtig und gut. Eltern erziehen ihre Kinder heutzutage nichtmehr. Sie dürfen immer fast alles tun was sie wollen. Speziell bei den zuwanderern die sich nicht anpassen wollen. Eltern müssen meiner Meinung nach neu aufgeklärt werden wie man Kinder richtig erzieht. Wenn Kinder schon nichtmal im alter von 5 oder 6 Jahren nicht beigebracht wird was richtig und was falsch ist und sie dann 1-3 Jahre später in die Schule kommen und jeden Tag randalieren, wundert es mich nicht warum soviele LehrerInnen aufgegeben haben. Damit meine ich auch die rein deutschsprachigen Familien. Wenn solche Kinder dann älter werden rasten sie völlig aus wenn sie die Buntstifte der MitschülerInnen alle zerbrochen haben weil sie das einfach tun wollten und dann dafür bestraft werden. Kinder denen nicht beigebracht wurde was richtig oder falsch ist werden es extrem schwer im späteren Leben haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde es eher traurig, dass man diese Spielregeln braucht.

Ein Restaurant Besuch mit Kindern ist kein Spaß, vor allem wenn es einige Zeit dauert. Aber das darf kein Grund sein, dass nachher das ganze Restaurant keinen Spaß mehr hat.