Externe Festplatte (WD Elements) wird nicht mehr erkannt nach Linux installations verusch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist das normale Verhalten, weil Windows nicht mit Linux kann (umgekehrt schon). Linux hat deine Festplatte als ext4 oder btrfs formatiert und Windows kann (bzw. eher will) das nicht erkennen. Es reicht also, die Festplatte als ntfs neu zu formatieren, wenn du sie unter Windows wieder benutzen willst.

Ansonsten wird es aus der Ferne schwierig einzuschätzen, was bei der Installation schief gelaufen ist. Welche Linux-Distribution wolltest du denn benutzen?


ntechde  18.03.2024, 16:00

Dem ist nix hinzuzufügen. Formatieren und gut.

2
guenterhalt  19.03.2024, 16:24
@ntechde

denkbar ist aber auch, dass bereits eine efi-Partition angelegt wurde, um den Platz (ca. 100MB) zu nutzen, muss man aber neu partitionieren.

1
Calistari 
Fragesteller
 18.03.2024, 16:00

habe mit etcher kali linux rauf geflasht und dann im boot menu die platte auf 1 gemacht also damit die startet alles lief gut bis dann dieser root error kam

0
julihan41  18.03.2024, 16:03
@Calistari

Kali Linux ist nicht für Anfänger geeignet, sondern nur für absolute Profis! Und zum Installieren ist Kali mal doppelt ungeeignet.

Versuche es mit Linux Mint, da kommst du eher zum Ziel.

1
Calistari 
Fragesteller
 18.03.2024, 16:10
@julihan41

ok habs jetzt gefixt die klappt wieder jetzt einfach linux mint flashen und dann booten richtig?

0

Yo, Brudi, das ist echt mies, dass deine externe Platte nach dem Linux-Install versagt hat. Aber keine Sorge, wir kriegen das wieder hin, ohne Stress!

  1. Check erstmal alle Kabel und Anschlüsse. Manchmal ist der Wurm drin, und 'ne lose Verbindung ist schuld. Also, sicherstellen, dass alles richtig sitzt!
  2. Wenn die Platte im Geräte-Manager auftaucht, aber du keine Daten speichern kannst, dann könnte sie 'nen Hänger haben. Probier mal, sie unter Windows zu reparieren. Geh zu "Dieser PC", rechtsklick auf die Platte, dann "Eigenschaften" > "Tools" > "Überprüfen und Reparieren". Vielleicht hilft das.
  3. Wenn du immer noch keine Files speichern kannst, check mal Datenrettungssoftware wie Recuva oder EaseUS. Manchmal können die deine Daten retten, bevor du 'ne Neuformatierung angehst.
  4. Wenn alles andere scheitert, ist es vielleicht an der Zeit, 'nen Factory-Reset zu machen. Bedenke aber, dass dabei alle Daten gelöscht werden. Einfach rechtsklick auf die Platte, "Formatieren" wählen und los geht's.

Wenn auch das nicht klappt, könnt's 'n Hardware-Problem sein. Dann ist's wohl Zeit für 'nen Profi oder 'ne neue Platte. Aber bleib cool, Bro, wir kriegen das hin! ✌️


Calistari 
Fragesteller
 18.03.2024, 15:57

diese chat gpt antwort so lame fr brudi

4
coolboy69000123  18.03.2024, 15:59
@Calistari

Yo, Alter, keine Sorge, ich bin zu hundert Prozent echt, kein ChatGPT-Zeug hier. Wir hängen zusammen ab, reden Klartext und lösen Probleme wie echte Bros. Also, wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, bin ich hier am Start, Mann! 💪😎

0
julihan41  18.03.2024, 15:59
@Calistari

ChatGPT hat keine Ahnung von garnichts. Das einzige, was ChatGPT gut kann: Es weiß, wie sich Worte gut nacheinander anhören. Es ist für Fragen also vollkommen ungeeignet, kann aber Dinge wie "Formuliere diesen Text um" oder so ähnlich sehr gut.

1

Windows erkennt nur keine verwendbare Partition, da Linux die Festplatte nutzt. Wenn du die Festplatte wieder benutzen willst, kannst du sie einfach neu formatieren und fertig. Wenn du sie Formatiert ist Linux allerdings weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze GNU/Linux (mehrere Distributionen) seit 6 Jahren.

Windows kann mit einem LINUX Filesystem nichts anfangen. Die Platte ist nicht kaputt. Du musst sie nur erst wieder neu formatieren.