Frage an die etwa 30-jährigen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin 33 und muss sagen ... generell ja, ich nehme mir die Zeit auch immer wieder. Es muss manchmal einfach sein & genau das sind die Momente, die einem auch Spaß machen. Einfach mal rumhängen, Musik hören, irgendwas mit Autos machen, zu Mäcces oder so fahren ... oder im Sommer Eis essen, einfach mal rumsitzen, Musik von früher hören, halt einfach so locker über dieses und jenes erzählen, so wie früher. Das macht total viel Freude!

an einer Tischtennisplatte mit paar Bier chillen oder ähnliches

So was machen wir nicht mehr, das war eher so die Schulzeit oder in der Clique am Nachmittag oder so.. aber man bemüht sich schon, gemeinsam was zu machen und Spaß zu haben. Ich versuche bewusst auch Spaß zu haben - denn davon "lebt" man.. es bringt nix immer nur seriös zu sein oder so zu tun.

Allerdings muss ich sagen, dass viele meiner Freunde entweder Single sind oder (wie ich) eine Freundin haben, die das mitträgt, dafür Verständnis hat und es gut meint.

Diejenigen, die aus meinem früheren Umfeld schon verheiratet sind und/oder Kinder haben, sind hingegen (sorry) entweder spießig oder abgehoben geworden, meist beides, und tun so vernünftig, obwohl es unecht wirkt.. muss aber sagen, die waren dann schon früher oft komisch. Ich habe durch meine Arbeit eine relativ große Menschenkenntnis und kann es einschätzen, ob mir jemand sonst irgendwas erzählen will oder es ehrlich meint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

somenickname 
Fragesteller
 19.01.2024, 19:24

Gut, dann gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich da Gleichgesinnte treffe

0

Ich bin bissi über 30 und auch jung Mama geworden

Früher hab ich gefeiert und heute wird gechillt^^

Natürlich geht das wenn man Kinderfrei.hat..

Man genießt auch das Beisammensein mehr als früher, als man noch auf den Tisch getanzt ist.

Man ruhiger, das auf jedenfall....aber man sollte nur vergessen dass man nicht nur Mama und Papa ist, sondern ein Mensch der sein Leben genießen sollte.


somenickname 
Fragesteller
 19.01.2024, 19:19

Ich habe früher das "junge" freie Leben leider nicht so ganz ausnutzen können, aber daran bin ich selber schuld. Ich hatte dementsprechend nicht sonderlich viele Partys ^^ Frage mich eben, wenn ich gleichaltrige kennenlerne, ob viele von denen noch Lust auf sowas haben. Als ich letztes Jahr feiern war, war ich mit zwei anderen Ausnahmen vielleicht gefühlt einer der ältesten, aber vllt. war ich auch (hoffentlich) nur im falschen Club..

0
Maleficent666  19.01.2024, 20:02
@somenickname

Fühl ich mit^^ ich war mit 27 das letzte Mal im Club und war bestimmt die Oma über den Gästen ;D

Aber man kann auch anders feiern ;) muss halt nur die passenden Leute kennen - ist doch schöner bei ner Bratwurst irgendwo im Garten gechillt Musik und Lachen, als im Club.

1

Ich bin mitte 30 und bin seit kurzem Vater, daher habe ich aktuell nicht die Möglichkeit. Aber bevor der kleine da war, konnte ich regelmäßig was mit meinen Freunden machen. War natürlich ruhiger ajs früher und andere Aktivitäten. Gemeinsam Sport, Wandern oder gemütlich grillen, statt Party machen wze früher. Aber ja, ich hab meine Freunde regelmäßig gesehen und Zeit mit ihnen verbracht.


somenickname 
Fragesteller
 19.01.2024, 19:22

Glückwunsch erstmal zum Vater-sein :) Also mit aktuellen Freunden läuft's bei mir auch sehr ruhig, frage mich eben, ob ich Leute kennenlernen kann, die auch so Ende 20 sind aber immer noch Lust und Zeit auf Roadtrips, Party oder ähnlichem Lust haben statt nur spazieren zu gehen z.B. Spazieren war ich gefühlt 10 Jahre lang, jetzt will ich halt mal wieder etwas mehr Action.

0
Thiazi  19.01.2024, 19:26
@somenickname

Es gibt solche Leute definitiv. Ich kenne selbst ein paar, mache nur nimmer viel mit ihnen, weil ich es gerade gerne ruhiger habe. Aber wze gesagt, es gibt solche Leute auf jeden Fall.

1