GEZ künidigen bei Rückzug zu den Eltern?

9 Antworten

Rein rechtlich müssen alle Geräte angemeldet sein.Kündigen musst du schriftlich direkt bei der GEZ.

Sag denen einfach das du wieder zu deinen Eltern ziehst und das sie GEZ zahlen und das du dann keinen eigenen Fernseher und Radio mehr hast und nutzt.Dann musst du auch nicht mehr zahlen:)


Jorgfried  13.05.2012, 18:02

Wegen Computer muss er den geringeren Satz trotzdem bezahlen.

0

Du kannst dein bisheriges Teilnehmerverhältnis bei der GEZ kündigen, wenn dein eigenes Einkommen unter dem derzeitigen Sozialhilferegelsatz von 374 € liegt. Dabei kommt es auf das Nettoeinkommen (Bruttoeinkommen abzüglich Steuern und Sozialabgaben) an. Unterhaltsleistungen der Eltern zählen in diesem Fall nicht als Einkommen, BAföG-Leistungen aber schon. Insoweit ist die Auskunft von Gangsterjäger leider nicht korrekt. Bei deinen eigenen Geräten handelt es sich im Haushalt deiner Eltern in diesem Fall um gebührenfreie Zweitgeräte, so dass du dich bei der GEZ schriftlich abmelden kannst. Die entsprechenden Abmeldeformulare gibt es bei Banken und Sparkassen.

Eigenes TV-Gerät = du must GEZ zahlen. Die Gebühr ist pro Person, nicht pro Haushalt


Saturnus1988 
Fragesteller
 13.05.2012, 17:49

ich weiss, aber ich seh das nicht ein. Ich schau NIE TV, wozu auch? Kommt eh nur Müll. Deshalb will ich auch keine GEZ mehr bezahlen.

0
Jorgfried  13.05.2012, 18:01
@Saturnus1988

Leider gehts nicht danach, was du nutzt, sondern was du nutzen KÖNNTEST.

Ab 2013 ist selbst das egal, da zahlt jeder Haushalt - also bei den Eltern zahlst du nix, in der eigenen Wohnung alles.

0

Klar kannst du die GEZ für deine alte Wohnung kündigen und wenn du dich bei deinen Eltern anmeldest,geht gleich eine Meldung nach Köln und das Spiel geht von vorne los.Die Krake erreicht dich immer.Ab 2013 soll dann pro Haushalt gezahlt werden,dann hast du vielleicht Glück.

Wenn Du Dich in Frankfurt abgemeldet hast, dann brauchst Du nicht mehr zahlen. Ich vermute mal Dein Haushalt in Frankfurt ist komplet aufgelöst. Du kannst es der GEZ nochmal so mitteilen.

Da alle Geräte Deinen Eltern gehören mußt Du Dich auch nicht anmelden.

Allerdings gibt es 2013 die Haushaltsabgabe, dann spiel es keine Rolle mehr...

Du solltest bei Einwohnermeldeamt ein Sperrvermerk setzen lassen, damit die GEZ Deine Daten nicht mehr bekommt.