Gibt es die 4. Dimension?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die vierte Dimension ist die Zeit! Man braucht 3 Koordinaten für die Ortsbestimmung und die Zeit für das " wann"!


Dory1  30.06.2010, 00:34

Oder der Hyperraum...

1
SeniKirsche  30.06.2010, 00:35

Zeit ist richtig. Nur mit dem "Sehen" wirds schwierig.

0
kleindortmunder  30.06.2010, 00:41

Häufig wird die „vierte Dimension“ mit der Zeit gleichgesetzt und der 4-D-Raum mit dem Begriff Raumzeit. Das ist insofern nicht ganz korrekt, als ein solcher Raum nicht euklidisch ist, was u.a. an der so genannten Raumkrümmung liegt. Diese entspricht der gedanklichen Übertragung von gekrümmten Flächen (2-D) auf den Raum (3-D). Die Euklidische Geometrie wird erweitert, um gekrümmte Mannigfaltigkeiten mittels Methoden der nicht-euklidischen Geometrie zu beschreiben. Nach Einstein ist es die Anwesenheit von Masse, welche die Raumkrümmung verursacht.

0

ja, du musst dir vorstellen, vergangenheit gegenwart und zukunft sind ein endloser raum, den wir ständig entlang gehn, nur können wir ihn nie auf einmal sehn, sondern nur die gegenwart. allerdings können wir zurückschauen, in die vergangenheit. von der 4 dimension können wir also nur gegenwart und vergangenheit sehen, aber nie alles auf einmal^^

Es gibt mathematisch gesehen viel mehr Dimensionen. Unendlich viele. Vorstellen können wir sie uns nicht. Unser Gehirn ist nur für 3D konzipiert. In der Mathematik kannst Du mit n-Dimensionen rechnen. Um sich eine 4. räümliche Dimension vorzustellen müsstest Du in der Lage sein 4 Koordinatenachsen sich vorzustellen, die alle im rechten Winkel zueinander sind. Versuch's mal!

Es gibt Raum, Zeit und Materie. Der Raum hat drei Dimensionen (Ausdehnungen). In allen anderen Zusammenhängen ist das Wort Dimension sinnlos. Das ist esoterisches Gequatsche und wissenschaftliches Spekulantentum.


TheRealFoo  30.06.2010, 00:40

Wenn ich bei einer Datenanalyse mehrere linear unabhängige Anteile isolieren kann, dann kann ich damit einen Orthogonalraum fabrizieren und mit Fug und Recht von Dimensionen reden.

0

Entweder du beziehst die Frage auf die Physik. Dann könnte man sagen, die 4.Dimension ist die Zeit. Die kannst du wahrnehmen (Zeitgefühl) und auch messen (mit Uhren).

Oder du beziehst die Frage auf die Mathematik. Da ist "4.Dimension" eigentlich kein sinnvoller Ausdruck (auch nicht 1., 2. oder 3.Dimension), wohl aber "4-dimensionaler Raum". In der Mathematik können Räume beliebig viele Dimensionen haben.