Glaubst du, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, entweder hier auf der Erde oder irgendwo anders im Universum? Wenn ja, warum?

16 Antworten

Ja aber nicht in religiosem Sinne.

Ich glaube an eine Art Naturkreislauf und fühle mich auch als Teil der Natur.

Mit der Nahrung nehmen wir Energie auf. Nach unserem Tod wird unser Körper zersetzt und Bakterien und Kleinstlebewesen nehmen aus unserm Körper wieder Nahrung und somit Energie auf. Diese werden wieder (z.B. von den nächst „höheren“ Lebewesen) gefressen usw. Mein Körper wird somit ähnlich einer Zellteilung zerlegt und diese Teile (Atome?) leben in einem anderen Körper weiter und wachsen, vielleicht in einer Art Evolution, wieder in einigen Millionen Jahren erneut zu einem menschlichen Wesen zusammen.

Glaubst du, dass es ein Leben nach dem Tod gibt

Ja.

entweder hier auf der Erde oder irgendwo anders im Universum?

Ich finde den Begriff Universum, wie wir diesen verwenden in Anbetracht der Definition des Begriffes unangemessen, denn es stellt die Behauptung dar, dass die uns gegenwärtige Realität die einzig existierende wäre

Wenn ja, warum?

("Wenn nein, warum?" als Ergänzung mit einzubringen, hätte wenigstens den Anschein von Unparteilichkeit suggeriert, aber so wie die Frage formuliert ist, finde ich es schon fast diskriminierend, als ob ich mich für meinen Glauben irgendwem gegenüber rechtfertigen müsste. Abgesehen davon:)

Ich glaube daran, dass ich schon viele mit meinem jetzigen vergleichbare Leben durchlebt habe, noch solche durchleben werde und nach jedem dieser mit meinem gegenwärtigen vergleichbaren Leben in ein ewiges Dasein zurückgekehrt bin und dies daher auch weiterhin so sein wird, unter anderem weil ich mich an derartiges zu erinnern glaube. Zudem bin ich vor etwa 22 und 20 Jahren insgesamt zweimal einer (und in beiden Fällen derselben) Person begegnet zu sein, die ich beim ersten dieser beiden Treffen aufgrund von Erinnerungen an früher durchlebte Leben auf dem ersten Blick sofort wieder erkannt hatte und, wie sie mir beim zweiten Treffen erzählte, erging es ihr in demselben Moment beim ersten Treffen genauso und in Folge dessen erzählte sie mir in allen Details übereinstimmend mit meiner Erinnerung daran, von einem Ereignis aus einer früher durchlebten Variation des gegenwärtigen Lebens, ohne dass ich sie, während sie davon erzählte, irgendwie beeinflusst hätte. Anders ausgedrückt habe ich also durchaus gute Gründe, das zu glauben, woran ich glaube.


hassanseinonkel  16.03.2023, 03:34

Was geht denn bei dir. Die Person will doch nur Gründe zum Glauben wissen, warum gleich Diskriminierung. Der Rest wahr interessant. Wusstest du das in den Religionen auch gesagt wird es gab ein Leben vor dem tot? Aber nicht unendlich viele. Wäre vieleicht interessant für deinen Weg. Coole erfahrung

0

Ja, es gibt in den Religionen wenn man richtig sucht, sooo viele Beweise, die kur von Gott kommen konnten, da die Wissenschaft zu den Zeiten nicht soweit war. Zum Beispiel steht im quran was die 3 Phasen der Entstehung eines embryos sind. Das die Sonne einen berechneten Weg geht und das jeder Planet seinen Orbit hat. Das es 2 meere gibt die aufeinander treffen und sich nicht vermischen, das berge wie flöcke in den Boden reingehen. Es wird indirekt bes hergeben in welchem Teil des gehirnes gelogen wird. Mäßig-->"und einen Lügner werden wir anhand seines vorderen gehirnes ausfindig machen". Irgendwann sind es zuviel Argumente gewesen und die Leute fingen an daran zu glauben. So wie ich

Nein, daran glaube ich absolut gar nicht. Ich halte es sogar für quasi ausgeschlossen. Nichts, aber auch wirklich gar nichts spricht dafür.

Egal ob Pflanzen, Tiere oder der Mensch: Mit dem Tod endet das individuelle Leben und fertig. Da gibt es nichts danach.

Ich glaube grundsätzlich nicht. Also auch nicht daran, dass es etwas am menschlichen Individuum gäbe, das den Tod überdauern würde oder auch nur könnte.

Der Tod ist das Ende der Existenz des gestorbenen Individuums.