Gute Abschwitzdecken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte kauf nicht den letzten billig Müll. Eine Abschwitzdecke soll schließlich nicht nur schön aussehen sondern eben auch ihre Funktion erfüllen. Ich bin kein Fan von Krämer Produkten.

Ich bin überzeugt von den Decken von Equine Microtec. Die haben auch günstigere Modelle die trotzdem gut sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab ehrlich gesagt so 15€ Teile von Amazon, aus Flies würde ich tippen.
Sind jedenfalls für mich mollig warm, wenn ich mich da rein wickeln muss und für die Pferdchen hats auch immer getaugt, letzter Einsatz war nach Sedierung zum Abschwitzen.

Sollte halt gut passen, nicht zu groß sein, nirgendwo einschnüren und immer 2 davon haben, wenn eine durch ist, kannst du umdecken und die eine kann trocknen.

Eine, irgendeine, solltest du im Spind haben. Eine in der passenden Größe. Es sei denn, das Pferd steht in einem Stall, wo eh jeder so ein Ding besitzt und einem im Falle einer schweren Verletzung mit Schock leiht.

Das ist nämlich die einzige sinnvolle Anwendung und kommt bei jedem hundertsten Pferd einmal im Leben vor wenn überhaupt.

Für den physiotherapeutisch geschulten Profireiter kann noch ein Grund dazu kommen: nachschwitzen lassen. Dazu sollte man aber definitiv medizinisch passend ausgebildet sein, denn das kann leicht mal die körperliche Verfassung des Pferdes verschlechtern, wenn es unsinnig eingesetzt wird.

Leider sehen Menschen beim Profi die zweite Anwendung und packen auf ihr eigenes Pferd ohne nachzudenken diese Decken. Ganz aus Zucker sind Pferde auch nicht, viele stecken es ganz gut weg, nach schweißtreibender Arbeit nicht im Freien trocknen zu dürfen. Aber für viele andere ist das schon eine erhebliche Belastung.

Daher: wenn's Pferd nicht zu zweit hinterm Haus gehalten wird, keine.