Habt Ihr Jule Neigel und Juliane Werding gemocht und welches Lieder mögt ihr von denen am meisten?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ich fand beide gut 50%
Ich fand nur Jule Neigel gut 30%
Ich fand nur Juliane Werding gut 20%
Ich fand beide nicht gut 0%
neutral 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich fand beide gut

Die waren beide zu ihren besten Zeiten sehr gut und ich habe ihre Lieder schon als Jugendlicher eigentlich immer gern gehört ... von Juliane Werding mag ich vor allem die Lieder der späten 80er wie "Vielleicht irgendwann", "Das Würfelspiel", "Nebelmond", "Starke Gefühle" oder "Jenseits der Nacht". Auch "Der Himmel schweigt" hat mir vom ersten Moment an gefallen. Das sind so meine Favoriten von ihr. Das waren Lieder, die textlich unter die Haut gingen, Tiefgang haben, zum Nachdenken einladen und musikalisch sehr hochwertig gewesen sind bzw. immer noch sind. Ich hör's heute noch gern!

https://www.youtube.com/watch?v=7y-EIdRT_DI

https://www.youtube.com/watch?v=U-3T7uyks2o

Mit ihren früheren Hits wie "Conny Kramer" oder "Wenn du denkst..." (geschrieben von Gunter Gabriel) oder "Nacht voll Schatten" kann ich jedoch nicht viel anfangen; das sind für mich einfach nur sehr alte und ziemlich belanglose Schlager, die ich zu oft im Radio gehört habe - das Radio hat auch "Stimmen im Wind" totgedudelt. Später driftete Juliane Werding mir zu sehr in die typische Schlagerschiene ab, das war dann nicht mehr meins - nur das Werk "Engel wie du..." mit Viktor Lazlo und Maggie Reilly war noch gut. Es kam 1994 sogar in der ZDF-Hitparade, ich habe den Auftritt gesehen und das Lied kam rund 20 Jahre später im Juli 2013 in einem recht berührenden Moment zufällig im Radio ... morgens um vier Uhr. Seither habe ich da eine besondere Verbindung. Viktor Lazlo ist auch eine Sängerin, die ich gern höre.

Jule Neigel hatte ebenfalls einige sehr gute Lieder von "Schatten an der Wand" angefangen bis hin zu "Paradies" und "Nie mehr miese Zeiten" - einfach gute, deutschsprachige Musik mit Niveau - da kommt was rüber. Ich mag deutsche Texte im Allgemeinen, wenn sie was zu sagen haben und gut interpretiert sind und das trifft bei beiden Sängerinnen zu.

https://www.youtube.com/watch?v=USUnHGOLG-E

Ich fand nur Jule Neigel gut

Ich finde Jule/Julia Neigel übrigens immer noch gut. Ich habe ein phantastisches Live-Album von ihr - solo, nur sie und ihr Flügel. Und mehr braucht die Seele nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist mein Leben und ohne Musik will ich nicht leben.

Die leben doch noch, oder?

Von Werding spricht mich nichts so wirklich an, von Jule Neigel mag ich immerhin Schatten an der Wand (kenne aber nicht viel...)

Ich würde mich zwischen Juliane Werding und Jule Neigel für Ulla Meinecke (Tänzerin im Sturm, Nie wieder) entscheiden. Die lebt übrigens auch noch ;o)

https://youtu.be/fjr7SvWNJKQ

Ich fand beide gut

Ich mochte beide, besonders Schatten An Der Wand und Stimmen Im Wind gefallen mir.

Mir geht es wie napoloni, Juliane Werding hat mich musikalisch nicht angesprochen. Conny Kramer habe ich zwar gehört, doch irgendwann wurde es einfach zu oft gepielt, dass es nur noch nervte. Jule Neigel hatte eine schöne Stimme und nette Melodien.

https://youtu.be/RFSNmblwXZg https://youtu.be/e1knsCndnmw