Harry potter: Wie konnte dumbledore grindelwald besiegen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit dieser Frage hast du ein großes Problem in den Büchern angeschnitten, über das sich die Fangemeinde schon breit diskutiert ^.^' Folgendes wäre denkbar:

Der Elderstab war nie unbesiegbar. Es war schlicht eine Legende.

Der Elderstab wurde geklaut oder einer seiner Vorbesitzer ist kampflos (also friedlich) gestorben. So würde es keinen neuen Meister geben und der mächtige Zauber wäre verflogen.

Auch wäre denkbar gewesen, dass Grindelwald sich, aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit, ergeben hat. Eventuell hat Dumbledore Grindelwald moralisch überzeugt.

Wie es schlussendlich wirklich passiert ist, wird Rowling uns wohl nie verraten... es bleiben einfach nur Spekulationen.


chilidog 
Fragesteller
 28.05.2011, 16:43

Thx, ich glaube wenn dann hat er sich freiwillig ergeben, wenn der Elderstab ein ganz normaler zauberstab gewesen wäre, wären Draco und Harry nie die Besitzer gewesen und alles hätte ein anderes Ende genommen...

0
Schnuffellein  08.01.2019, 17:59

Oh Rowling wird es uns bald verraten *-*

1
Feuerflame  27.04.2021, 12:33

Es kann nicht sein das der Elderstab seine Wirkung verloren hat weil er ja am Ende des 7 Bandes Harry's Zauberstab repariert hat wo alle anderen Zauberstäbe nichts genützt haben.

0

Hallo! Ich wollte nur die Grindelwald-Diskussion mit meinem Beitrag ergänzen und bitte darum, mitzuteilen wenn mir ein logischer Fehler unterlaufen sein sollte. Aber ich denke, es ist in der Tat völlig korrekt, dass der Elder-Stab nicht unbesiegbar macht, sondern nur extrem mächtig. Unbesiegbar deshalb nicht, weil er dann ja den Eigentümer nicht mehr hätte wechseln können, wie er es über Jahrhunderte getan hatte. Man muss den Gegener also gegen dessen Willen besiegen, nicht unbedingt töten, dann wird man neuer Herr des besiegten Zauberstab, dessen Vorbesitzer ihn verliert. Desweiteren: Harry Potter wollte doch am Ende den Elder-Stab selbst nicht behalten (nur den Tarnumhang, das dritte Heiligtum des Todes) und diesen in Dumbledors Grab zurücklegen, mit der Absicht, dass der Stab seine Macht verliert, sollte Harry Potter irgendwann eines natürlichen Todes (also nicht vorher im Duell besiegt worden oder gar getötet) gestorben sein; denn Harry Potter war ja tatsächlich nach Aussage der Beteiligten Herr des Elder-Stabes (der Elder-Stab hatte im letzten, alles entscheidenden Duell mit Voldemort Harry als seinen Herrn erkannt, weshalb er den Todesfluch von Voldemort nicht auf Harry zulassen konnte bzw. wollte und den Fluch wieder zurück zu seinem Erzeuger - Voldemort selbst - schickte, wodurch dieser tödlich getroffen und vernichtet wurde). Zur Herren-Folge des Eldserstabes: Vor Harry war es Malfoy und davor Dumbledore, der von Malfoy wenn auch mehr mit Glück als mit Können oder Verstand entwaffnet worden war. Niemals Eigentümer des Elder-Stabes waren Snape oder Voldemort, da diese keinen der augenblicklichen Elderstabs-Herren besiegt hatten. Jetzt aber mein eigentlicher Gedanke: Dumbledore war nun vor dem Verlust des Elderstabes durch Malfoy Herr darüber, musste diesen also selbst dem Voreigentümer abgenommen haben (sonst wäre er ja nicht Herr darüber geworden); dieser Voreigentümer war Gelad Grindelwald, auch wenn erzählt wird, dass Grindelwald den Elderstab dem Zauberstabmacher Gregorovic (der selbst sicher NICHT Elderstab-Herr war, sondern nur Verwalter etc.) nur gestohlen hat. Denn wenn Grindelwald nicht Eigentümer & Herr des Elder-Stabes gewesen wäre, dann hätte dies in der Folge auch nicht Dumbledore, Malfoy und Harry sein können --- das waren sie aber alle drei! Folge (das Ergebnis meiner Überlegungen): Grindelwald hatte sein Leben damit verbracht, den Elder-Stab als einen der drei Heiligtümer des Todes zu bekommen, zu beherrschen und musste daher herausfinden, wo 1) der Stab war und 2) wer der letzte (noch zu besiegende) Eigentümer und Herr des Stabes war; darüber wird nichts erzählt, aber es wird dadurch klar, dass er diesen Eigentümer aufgespürt und besiegt haben muss (Grindelwald war damit der neue Herr des Elder-Stabes, auch wenn er ihn noch nicht hatte!) und anschließend dann den Stab selbst Gregorovic geklaut hat (Harry Potter vermutete, dass Grindelwald vom Verbleib des Stabes ohnehin leicht hatte erfahren können, da Gregorovic mit dem Elder-Stab Werbung für sein Zauberstabgeschäft machte). Grindelwald wusste sicher, dass Gregorovic nicht Elderstab-Herr war, sonst hätte er ihn zumindest vorsichtshalber einfach getötet bzw. besiegt, ich gehe einfach davon aus, dass Grindelwald bereits wusste, wer der letzte Eigentümer war und hatte diesen vielleicht schon vor dem Diebstal besiegt, wahrscheinlich sogar getötet, denn skrupellos war er ja. Hätte Grindelwald überhaupt noch in Betracht gezogen, dass Gregorovic der Gebieter des Elderstabes sein könnte, dann hätte Grindelwald diesen nicht nur gestohlen, sondern kurzen Prozeß gemacht mit Gregorovic, wenn ihm das die totale Gefolgschaft des Elderstabes gebracht hätte, aber das war nicht so, denn der Gebieter des Stabes musste woanders aufgespürt werden bzw. worden sein: Man darf darüber spekulieren, warum dieser unbekannte Eigentümer des Elderstabes vor Grindelwald den Stab nicht mehr selbst hatte, vielleicht wurde er ihm auch gestohlen, vielleicht handelte er aus ähnlichen Beweggründen wie Harry Potter später, der im Stab doch nur eine direkte, beständige Gefahr für sich selbst vermutet hätte. Ich meine wie oft müsste man damit rechnen duelliert zu werden wenn man den Elderstab mit sich herumträgt und Aufmerksamkeit bzw. Begehrlichkeiten erweckt? Der unbekannte Voreigentümer handelte womöglich ebenso, konnte sich aber letztlich Grindelwald doch nicht entziehen, da dieser bei seinen Nachforschungen nach den Heiligtümern des Todes auf eben diese Person gestoßen sein muss (die genauen Hintergründe kennt man nicht, wären aber der Erzählung in Form eines weiteren Büchleins als Nebenepisode zu Harry Potter wert). Nun hatte Grindelwald also den Stab (Diebstahl) und entweder kurz nachher, wahrscheinlich aber eher schon vorher sein Herr und Gebieter; unbesiegbar war er freilich deshalb nicht, nur eben viel mächtiger als vorher. Dumbledore hat ihn trotzdem - wie auch immer das Duell genau ablief sei dahingestellt - besiegt, wohlbemerkt besiegt und ihm den Stab abgen

Grindelwald hatte zwar den Elderstab und hätte Dumbledore besiegen müssen. Aber nur der rechtmässige Besitzer ist mit dem Zauberstab unbesiegbar. Grindelwald hatte diesen aber gestohlen (gestohlen hat er), so griff die Unbesiegbarkeit nicht und Dumbledore gewann.

Das ist meine eigene Erklärung, also nicht belegt. Ich kann mir nicht denken, dass Grindelwald der rechtmässige Besitzer war.

Ansonsten schließe ich mich noch den Ausführungen von schneebeere an. Wir werden es nicht erfahren. LG


chilidog 
Fragesteller
 28.05.2011, 21:40

Dann würde ihn doch noch Gregorowich besitzt haben bis Voldemort diesen tötete? Dann wär Voldemort der Besitzer und Harry wär am Ende gestorben.

0
Biggi1963  28.05.2011, 22:02
@chilidog

Mmhh... das stimmt natürlich auch wieder. Hast denn du eine andere Erklärung? Ich ärgere mich ein wenig, dass ich ausgerechnet zum 7. Buch, was den Elderstab betrifft, keine nachvollziehbare Antwort geben kann. LG

0
frugivore  29.05.2011, 08:03
@Biggi1963

... ich hätte Haus und Hof verwetten können, wenn Biggi, die Schwester von Harry Potter nicht auch dazu eine passende Antwort geben hätte können. Sie ist schlechthin die Expertin für solche mystischen Sachen die im Zusammenhang mit der Harry Potter Reihe stehen und teilweise unerklärlich sind. Darum ganz liebe Grüße an Biggi in Verbindung mit einem wunderschönen Sonntag Morgen, Dein Manni ♥♥♥ :-)))

0

Ich glaube nicht (wie Schneebeere) das Grindelwald sich ergeben hat ,den sonst hätte dumbeldore auch nicht Snape befehlen müssen das er (Snape) ihn(dumbeldore) ermorden soll. Sonst wäre der elderstab ja schon zerstört. Ich vermute das dumbeldore es nur geschafft hat Grindelwald den Stab zu entwänden. Draco hat ja auch dumbeldore dann den elderstab entwendet.

KP ,soweit ich weiß ,wird ja nie der Ablauf des Kampfes in den Büchern erwähnt.
Aber es is halt Dombeldore ,der konnte alles ;D