Ich habe ein Buch-Problem. Könnt ihr mir helfen?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

"Drachen-Zwielicht" komplett noch einmal lesen 67%
"Drachen-Zwielicht" ab dem Lesezeichen weiterlesen 33%
Das Lesezeichen ignorieren und "Drachen-Jäger" lesen 0%
Einfach dieses ganze Unterfangen abbrechen 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"Drachen-Zwielicht" komplett noch einmal lesen

Lies doch den Teil. den du schon kennst ganz schnell quer. (Dann siehst du ja, ob dir das was bringt....sonst eben weniger schnell quer lesen)

Guck zu wie du mit dem Schnelllesen zurecht kommst ab dem Lesezeichen.

Und dann fängst du das neue Buch an....


LordMeleval 
Fragesteller
 16.07.2023, 11:33

Ich danke dir für deine Antwort, aber komplett wird das nicht gehen, denn "Drachen-Zwielicht" ist das längste Buch der Reihe. Ich werde einfach schauen, wie ich zurechtkomme.

0
Elizabeth2  16.07.2023, 11:35
@LordMeleval

Ich habe auch nicht geschrieben, dass du das komplett lesen sollst. Seltsamerweise, -wenn das gar nicht in Frage kommt, - warum gibst du dann diese Antwort Option?

Quer lesen heisst nicht komplett lesen, und diese Antwort Option gab es bei dir nun mal nicht.

Weisst du, was quer lesen eigentlich bedeutet?

0
LordMeleval 
Fragesteller
 16.07.2023, 12:32
@Elizabeth2

Du hast mich falsch verstanden. Ich weiß, was querlesen ist, aber über so viele Seiten kann ich das nicht machen.

Das meinte ich. Ich möchte es entweder komplett lesen oder gar nicht. Ich war noch nie ein großer Fan vom Überfliegen. So meinte ich das.

0
Elizabeth2  16.07.2023, 12:45
@LordMeleval

dann lies es komplett. Du hast noch ein langes Leben vor dir, hoffe ich, und Zeit genug für alles.....

0

Geht es da um einen E-Book-Reader oder so?

Meine Erfahrung ist, dass ein Lesezeichen - wo hat man aufgehört zu lesen - nichts bringt, wenn man mitten im Kapitel aufhört. Ich höre meist am Kapitelende auf und lese dann noch mal ein paar Zeilen oder Absätze des alten Kapitels, wenn ich mehrere Tage Pause gemacht habe, weil ich sonst nicht mehr weiß, worum es geht.

Ich lese allerdings auch viele Bücher mehrfach und oft findet ich doch noch Absätze bzw. Begebenheiten, die ich gar nicht mehr oder nicht mehr so genau in Erinnerung hatte.

Wenn es dich nervt, das Buch zu lesen, würde ich mir die Zusammenfassung online durchlesen und dann entscheiden, ob es sich noch lohnt.

Ich hatte damals mal den "Dunkle Turm"-Zyklus von Stephen Kind angefangen und nach 4 Büchern aufgehört. Irgendwann habe ich mir die Zusammenfassung online durchgelesen und entschieden, dass wenn ich doch noch mal die Reihe beende, ich vermutlich nur den letzten Band lese auf keinen Fall den vorletzten, weil dessen Inhalt mich gar nicht interessieren würde.