Ich mache praktikum in h&m. Ständig wird geklaut. Ich habe schon 2 mal in Umkleidekabinen magnete gefunden! Warum kein alarm war?

4 Antworten

Gibts doch auch nicht, wenn ihr die Sicherung entfernt. Sie bauen sich simple Vorrichtungen womit sie das ganze problemlos entfernen können.

Da hilft nur bei jeden 5. Taschenkontrolle und bei jedem der ne große Tasche oder ein Rucksack mit reinbringt.

Achte auch auf das was die Kunden anhaben. Wenn eine Frau mit einem anderen Oberteil rausspaziert, kann es sein das sie die geklaute ware einfach drüber gezogen hat. Die Ware drunter anzeigen ist auch möglich.

Da muss es bestimmte Tricks geben, um die Diebstahlsicherung zu entfernen, ohne dass der Alarm losgeht. Meine Schwester erzählte schon während ihres Studiums in den 90er Jahren entsetzt, dass einige Kommilitoninnen den Ladendiebstahl schon hobbymäßig betrieben und mit zwei Löffeln (wie genau, weiß ich nicht), in der Kabine die Diebstahlsicherung entfernen konnten, ohne dass Alarm ausgelöst wurde. Bei anderen fand man mit Aluminium ausgekleidete Taschen (das brachten sie mal im Fernsehen), die ebenfalls den Funkkontakt zwischen Diebstahlsicherung und Alarmanlage unterbrechen. Die beste Diebstahlsicherung sind wahrscheinlich Farbpatronen, die jedes Kleidungsstück ruinieren, wenn man die Sicherung gewaltsam entfernt.

Zum Teil sind es professionelle Banden, die nur nach Deutschland kommen, um zu klauen. Ich fürchte, die haben auch schon einen Trick für die Farbpatronen. Das Beste wäre wohl eine Garderobe am Eingang, wo man Taschen und Jacken abgeben muss.

na ja, man weiß, dass die meisten Diebstähle vom Personal begangen werden. Vielleicht weiß das Personal einfach, wie man den Diebstahlschutz entfernt.

Der Alarm geht doch erst an, wenn man durch den Ein-/Ausgang geht. Es gibt Sicherungen mit Farbpatronen, aber keine mit Alarm.