iPhone wirklich nicht zu empfehlen bei Notebook mit anderer Marke?

5 Antworten

Es gibt keinen technischen Grund, warum ein iPhone nicht mit einem Notebook von einer anderen Marke verwendet werden kann. Viele Leute empfehlen möglicherweise das iPhone nicht für die Verwendung mit einem Notebook von einer anderen Marke, weil sie der Meinung sind, dass das iPhone besser mit einem MacBook von Apple zusammenarbeitet. Dies könnte daran liegen, dass Apple seine Produkte so entwirft, dass sie miteinander harmonieren und gut zusammenarbeiten. Es ist jedoch möglich, das iPhone auch mit anderen Notebooks zu verwenden, wenn man die richtigen Kabel und Adapter hat. Wichtig ist, dass das iPhone und das Notebook beide über einen Anschluss verfügen, damit das Video auf dem Notebook wiedergegeben werden kann.

(Antwort von OpenAI)


TechPech1984  12.12.2022, 12:22
Dies könnte daran liegen, dass Apple seine Produkte so entwirft, dass sie miteinander harmonieren und gut zusammenarbeiten.

das denken alle , stimmt aber komplett nicht . nur weils der gleiche hersteller ist, ist nun mal genau das nicht der fall . wäre schön gewesen wenn es so wäre , hätte mir einige sauere kunden ersparrt .

0

Das erlebe ich oft als Verkaufsargument von FFVs (Fleischereifachverkäufer) in verschiedene Elektroläden ...

Ich persönlich nutze seit 13 Jahren sämtliche Apple Geräte (iPod, iPhone, iPad) mit Windows und kann keine Einschränkungen feststellen ... ganz im Gegenteil - mit ist z.B. eine saubere Dateistruktur für iTunes sehr wichtig (da ich viele Hörbücher nutze) und das Handling mit Dateien/Ordnern finde ich am Mac als ziemlich nervig ...

Zum Test habe ich vor ein paar Jahren mal ein MBP gekauft ... das ist ganz nett - aber für meine täglichen Anwendungsgebiete war er nicht ideal. Ganz nett fand ich allerdings das Schreiben von iMessages am MB ... oder AirDrop ... aber das wars ;)

Kleiner Tipp ... bei viel Datenaustausch zwischen PC und iPhone ... nutze ich fast nur noch OneDrive ... gefällt mir persönlich auch viel besser als iCloud ... vor allem am PC.
OneDrive ist auf jedem Windows PC vorinstalliert mit 5 GB frei ... sofern man ein Office Abo hat, bekommt jeder Nutzer 1 TB OneDrive kostenlos ...


KoenigLudwigXIV 
Fragesteller
 12.12.2022, 14:08

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ! 😃

Kann ich die Daten von einem iPhone auch einfach per Kabel überspielen ohne sie virtuell / online in irgendeiner Cloud zwischenzulagern ?

0
Charly555  12.12.2022, 23:33
@KoenigLudwigXIV

Prinzipiell ja … aber bei großen Datenmengen oder sehr großen Dateien kann es auch mal schwierig werden … kommt aber auch immer auf den PC an …

Daher ist es manchmal wirklich „einfacher“ über OneDrive 😉

1

🦈

Wenn ich mit meinem iPhone Videos drehe kann ich die doch mit Kabel auf jedes Notebook spielen.

Yes, sir.

Du kannst sie auch auf iCloud hochladen und dann auf dem Laptop herunterladen. Nebst dem gibt es natürlich auch noch dutzend andere Wege.

Warum sagen viele iPhone ist nicht zu empfehlen wenn man kein MacBook hat ?

Keine Ahnung oder klassischer Apple-Hass.


TechPech1984  12.12.2022, 12:20
Keine Ahnung oder klassischer Apple-Hass.

falsch rum interpretiert , es sind gerade die iphone besitzer die sowas behaupten . die haben meist auch gar kein windows oder linux und meinen ihre macworld wäre die "einfachere" "intuitive" bedienung, was nachweislich nicht simmt , wenn man beide systeme kennt .

0
KoenigLudwigXIV 
Fragesteller
 12.12.2022, 14:07

Kann ich die Daten von einem iPhone auch einfach per Kabel überspielen ohne sie virtuell / online in irgendeiner Cloud zwischenzulagern ?

1
martinjharwig  12.12.2022, 14:09
@KoenigLudwigXIV

Ja, das funktioniert.

Wollte mit dem iCloud nur eine weitere, gängige und praktische Alternative aufzeigen. Fürs Transferieren brauchst du auch (für gewöhnlich) kein bestimmtes Programm.

2

Apple setzt gern mal früh auf neuere Codecs/Dateiformate, die nicht zur Standardausstattung von Windows gehören und ggf. nicht ad hoc abspielbar sind, aber sonst fällt mir kein Grund ein. Die Codecs kann man oft problemlos auch für Windows kaufen, aber es ist u.U. nervig, wenn man auf einem anderen System als dem eigenen die Daten weiterverarbeiten möchte.

das ist unsinn , meist ist sogar drittanbieter software auf z.b. microsft besser geeignet für iphone dinge, gerade was so einige exporte angeht .

aber die die du meinst sind halt voll in ihrem ökosystem verhalftet und wollen probleme nciht sehen . typische cancle cultur , die sich überall ausbreitet .


KoenigLudwigXIV 
Fragesteller
 12.12.2022, 12:22

Vielen Dank ! 😊

Den einzigen Nachteil der mir einfällt wäre, dass bei übertragenen Dateien das Erstellungsdatum gelöscht wird und durch das Übertragungsdatum ersetzt wird.

Darf ich dich fragen ob du auch ein iPhone hast ? Ich würde mir nämlich auch mal ein iPhone kaufen. Aber bei Notebook weiteren andere Marken nutzen. 🤓

iPhone weil ich mal neugierig und und wegen der Kamera und dem Display.

0
TechPech1984  12.12.2022, 12:23
@KoenigLudwigXIV

naja , apple und iphone menschen halten sich ja auch für was besseres . wenn man sonst schon nichts ist im leben , dann denkt man das man sich das selbstwertgefühl mit geld kaufen kann . ist ja bei autos auch nicht anderes .

0
Morfi655  12.12.2022, 12:40
@KoenigLudwigXIV

Das Aufnahmedatum ist auch weiterhin in den Metadaten und wenn man zum Kopieren nicht den Windows Explorer nutzt sondern sowas wie den Total Commander kann man sich auch aussuchen, welches Datum gesetzt werden soll.

1