Islam: Warum überholt der Islam das Christentum?

21 Antworten

Schwer zu beantworten, ob das so ist. Denn viele bezeichnen sich als Moslems, benehmen sich aber nicht so. Denn der Islam ist auch sehr gesellschaftlich, sehr kulturell. Viele meinen, sie wären schon allein deswegen Moslems, weil sie das gesellschaftliche, kulturelle pflegen. Würden wir alle als Christen bezeichnen, die irgendwie Weihnachten feiern, wären es auch mehr.

Dann relativiert sich der Islam nicht so sehr wie viele moderne christliche Strömungen, in denen man sich schon dafür entschuldigen will, überhaupt an Gott zu glauben und eine eigene Meinung zu haben. Insofern ist das Christentum durch Auflösungserscheinungen, Anbandeleien an Staat, Medien und Gesellschaft, so weit entfernt sie auch vom Christentum sind, aufgeweichter und der Schritt, dieses Christentum zu verlassen, kleiner. Es ist gut und wichtig, sich zu öffnen, man muss nur aufpassen, was man alles reinlässt.

Der Islam erlebt eine große globale Durchdringung, stellt sich als überall dar und ist auch sehr missionarisch. Die christlichen Religionen stellen sich hingegen weit schwächer missionarisch auf, mit obigen Gründen.

Weil es ALLAH oder mit Seinen anderen Namen Gott, JHWE, Elohim, der Allmächtige, der Allwissende oder DERJENIGE DER ÜBER ALLE STEHT

sie zu sich ruft und rechtleitet

deswegen gibt es ein ausdrückliches Verbot von Zwang und Gewalt jemanden zu versuchen zum Islam zu konvertieren

dass tut nur Allah azza wa jal und hier sehen wir ein Zeugnis des Allwissenden wie er die Umma seines Propheten vergrößert, verwaltet und diejenigen wenigen die er nicht in der Umma haben will ihren Iman also den Glauben wegnimmt

Einfach nur schön sowas zu sehen und Zu wissen

islamophobie und Islam Kritik werden dagegen nichts bringen

Allah wenn er will zerschlägt sie und unterwirft sie alle brav vor IHM

”muHamMad dEr kIndErsChänDer”

“ kOpfTuchFraU”

”mUsLimE alLes fRauEnfEinDe”

Eben nicht leute!!

es gibt auch sogar momentan 2 Milliarden Muslime

Das Christentum wird ebenfalls ansteign, das Judentum wird gleich bleiben wie auch der Hinduismus (vorallem weil Hinduismus nur in Indien und Nepal Mehrheit haben sonst nirgendwo, das Judentum nur in Israel)

Das Buddhismus wird einen starken Rückgang haben

der Rest wächst lediglich mit der Bevölkerung bruh

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wahrscheinlich ist die Geburtenrate bei den Muslims hoeher als bei den Christen, wo diese ja zum Teil ruecklaeufig ist!

Woher ich das weiß:Recherche

Ontario  14.09.2021, 11:08

Die haben eben aufgrund fehlender Arbeit mehr Zeit zu poppen und somit die Geburtenraten anschwellen zu lassen. Afrika ein Beispiel dafür.

Jede Menge Kinder, nichts zu essen, eine Hungersnot löst die andere ab, aber Allah ist der Retter, der füllt die Suppentöpfe ?.

0

Weil die Geburtenrate in Ländern, wo mehr Muslimen sind, deutlich höher sind, als wie in Europa. zBsp.: Indien, Indonesien, etc.

Außerdem nehmen die Muslime ihre Religion irgendwie viel ernster, als andere. Ich kenne viele Jugendliche, denen der Christentum hintern Popo geht, währenddessen engagieren sich die Muslime total. Außerdem kommt das auch von den Eltern. Muslimische Eltern sind da viel strenger, als christliche.


MarkW123 
Fragesteller
 08.04.2021, 13:19

Danke für Deine Antwort!

4
SayInshallah313  08.04.2021, 13:55

Meine Eltern sind aber nicht Streng , sie praktizieren zwar den Islam aber trotzdem nicht Streng meins nicht böse, aber ja muslimische Eltern erziehen einen islamisch und da hast du auch recht wenn du verstehst

2
misui  08.04.2021, 13:56
@SayInshallah313

Damit meinte ich eher, dass sie sich an die Regeln halten. Beten, Fasten, kein Schweinefleisch essen, etc. Ihre Kinder halt dazu motivieren. Sowas siehst du hier im Christentum sehr selten.

0
SayInshallah313  08.04.2021, 13:57
@misui

Ja hab mich grade verbessert hab’s bisschen falsch verstanden aber hast auch recht

0
verreisterNutzer  08.04.2021, 15:02
@misui

tatsächlich kommt es auch oft vor, dass bei nicht-praktizierenden Eltern die Kinder dann strengreligiös werden.

1
Roentghen  08.04.2021, 16:55
Muslime ihre Religion irgendwie viel ernster, als andere

Ja, das ist ihr Erfolgsprinzip! Sie werden siegen. Die Christen werden ihr blaues Wunder erleben! Ihr werdet es sehen.

1
Richard30  10.04.2021, 16:26
@Roentghen

Dass das Christentum an Einfluss verliert steht ja auch so in der Bibel, die "Wasser" von Babilon der Großen werden zurück gehen.

0
Gemäß einer Studie des rennomierten Forschungsinstitutes PEW Research aus Washington wird der Islam in seiner Gesamtheit in ca. 30 Jahren das gesamte Christentum als weltgrößte Religionsgemeinschaft ablösen.

Soso, in 30 - in Worten: dreißig - Jahren schon? Nun, cui bono?

Aber egal, denn 2 - in Worten: zwei - Dinge stehen fest:

  1. Alle selbsternannten Propheten, die die Zukunft vorhersagen wollten, haben geirrt.
  2. In 30 Jahren wird sich kein Mensch mehr an diese Studie erinnern und ihr irgendeine Bedeutung beimessen.

Stattdessen und im Hinblick auf die Zukunft: bleibt gesund und diszipliniert! 😉

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MarkW123 
Fragesteller
 08.04.2021, 17:24

Hi Arnold,

Danke für Deine Antwort.

Sind alle Forschungsinstitute, die Aussagen über zukünftige Entwicklungen machen, aus Deiner Sicht nichts weiter als "falsche Propheten"?

Dass sich in 30 Jahren kein Mensch mehr an diese Studie erinnern wird ist sicherlich richtig :-)

Bleib auch Du gesund und diszipliniert.

1
ArnoldBentheim  08.04.2021, 17:36
@MarkW123
Sind alle Forschungsinstitute, die Aussagen über zukünftige Entwicklungen machen, aus Deiner Sicht nichts weiter als "falsche Propheten"?

Es kommt sicherlich darauf an, wie weit in die Zukunft prognostiziert wird. Kurzfristige Trends, die allenfalls wenige Jahre umfassen, lassen sich vielleicht noch erkennen, aber auch dann nicht mit absoluter Sicherheit. Wer aber Jahrzehnte in die Zukunft schaut, der ist aus wissenschaftlicher Sicht unseriös und verfolgt anderweitige Interessen. Denn ein seriöser Wissenschaftler weiß, dass sich über eine ferne Zukunft kaum vernünftige Vorhersagen machen lassen.

Obwohl - ich will jetzt auch einmal eine Zukunftsprognose wagen: in 40 - in Worten: vierzig - Jahren wird es auf der Erde Winter, Frühling, Sommer und Herbst geben. 😁😉

2
MarkW123 
Fragesteller
 08.04.2021, 17:41
@ArnoldBentheim

Du falscher Prophet Du! :-)

Wahrscheinlich sind wir beide in 40 Jahren nicht mehr da um Deine Prophezeiung zu prüfen :-)

___

Spaß beiseite. Ich gebe Dir Recht. Über Jahrzehnte hinweg Zukunftsprognosen zu machen grenzt an Prophezeiungen, die man wissenschaftlich nicht mehr rational begründen kann, weil sich sehr viele Parameter in dieser Zeit, ändern könnten.

Z. B. Pandemien, wie jetzt gerade; Kriege; Klimakatastrophen; usw.

2