Ist Benzin biologisch abbaubar?

4 Antworten

Im Gegensatz zu der sehr weit verbreiteten, allerdings falschen allgemeinen Meinung, sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe schnell und vollständig abbaubar, z.B. im OECD 301 Test nach 21 Tagen. Dazu gehören Vergaserkraftstoff, Düsenkraftstoff, Diesel und Heizöl. Selbst niedrig viskose Schmieröle mit ca. 10 - 20 mm²/s bei 40° C sind noch relativ gut abbaubar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt Bakterien, die Kohlenwasserstoffe abbauen können. Für welche einzelnen Bestandteile von Kraftstoffen (Benzin/Diesel) das gilt, weiß ich nicht. Mir ist auch nicht bekannt, ob es da schon funktionierende Verfahren im großen Maßstab gibt.


mjutu  06.12.2019, 13:06

"Biologisch abbaubar" bedeutet genau das: Ob es Lebewesen gibt, die es verstoffwechseln können. Insofern ist das hier die korrekt Antwort. Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpest

3
SansaStark 
Fragesteller
 06.12.2019, 20:31
@mjutu

Aus dem Dieselpest -Artikel "Brenn- und Kraftstoffe sind organische Substanzen, die für Mikroorganismen Nahrung darstellen; " ah ja!

0
Jo3591  07.12.2019, 17:08
@mjutu

Es gibt ein Verfahren, um mit Öl und Kraftstoff kontaminiertes Erdreich, z.B. an Tankstellen, durch Einbringen von Mikroorganismen-Kulturen und Spurenelementen unter Einleiten von reinem Sauerstoff vor Ort ohne Ausbaggern zu dekontaminieren. Leider ist das Verfahern, das von Linde entwickelt wurde, für die Praxis zu teuer und der Verbrauch an Sauerstoff sehr hoch.

1

Wie jeder chemische Stoff ja, jedoch dauert es ein Weilchen. Er wird sich eher verflüchtigen (also in Luft auflösen).

Das was du riechst bei Benzin ist quasi Benzin was den Zustand zu Gasförmig geändert hat.

WICHTIG: Wenn es auf Saugfähigem Untergrund (Erde, Stoff,...) kommt, dann dauert das verdampfen deutlich länger und es werden leicht ölige Rückstände bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

selemin  06.12.2019, 16:33

Der Stoff würde verdunsten, nicht Verdampfen.

Verdampfen - > Der Stoff wechselt in den Gasförmigen Zustand weil er die Siedetemperatur erreicht hat

Verdunsten-> der Stoff wechselt in den Gasförmigen Zustand ohne den Siedepunkt erreicht zu haben

0

Nicht wirklich, jedenfalls nicht biologisch!

Man kann es verbrennen.

Wenn es vedampft, Bezin eher als Diesel/Öl, könnte es gut sein, dass es sich durch UV-Licht, Radikale und Sauerstoff sehr langsam zersetzt und iwann doch CO2 und Wasser entsteht.


Jo3591  07.12.2019, 17:04

Die Antwort stimmt so leider nicht. Siehe meine Antwort oben. Ich habe selbst zahlreiche Bestimmungen der biologischen Abbaubarkeit an Kohlenwasserstoffen nach OECD 301 durchgeführt.

0
Jo3591  07.12.2019, 17:29
@Spikeman197

Die Mikroorganismen, die sind im sog. Inoculum enthalten, das aus geklärtem Abwasser einer kommunalen Kläranlage stammt und dem Testmedium mit einer Nährlösung zugesetzt wird. Auch im Boden sind genügend Mikroorganismen für einen biolgischen Abbau enthalten.

0