Ist es günstiger Brot selbst zu backen als zu kaufen?

7 Antworten

Ich verwende gerne Backmischungen und back sie in einem Brotbackautomaten. Kommt auch mit Strom etwas billiger. Schmeckt aber nicht so gut.

Wenn Du noch günstiger backen willst, streck die Backmischung mit Grieß, Maismehl oder Hirseflocken. Es geht auch gekochte Kichererbsen oder Bohnen.


gartenkrot  09.09.2023, 22:17

Damit backmischung en besser schmecken, musst du mit Brotgewürz nachhelfen, Gewürze sind teuer und da wird in fertigmischungen gerne gespart.

0

Selbst gemacht ist eigentlich immer günstiger.


Anson12  09.09.2023, 14:50

Naja, wenn man bedenkt, welchen Zutaten wir einkaufen müssen und wie viel Wasser und Strom und monatlich verbrauchen, um Brot zu backen. Jetzt ist die Lebensmittel und Nebenkosten nicht mehr so günstig wie früher

1
Junino  09.09.2023, 18:02
@Anson12

Aber wenn man das Brot parallel mit was anderem backt? Ich glaub ab ner bestimmten Menge aufs Kilo hochgerechnet stimmt es. Und die Zutaten können auch günstig sein wenn man die richtigen kauft. Viele Hersteller von Marken Produkten stellen auch die No-Name Produkte her. Selbe Qualität unterschiedlicher Preis.

0
Backkuenstlerin  10.09.2023, 22:57

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Ich habe jahrelang ein hochwertiges Bio-Vollkornbrot beim Bäcker gekauft. Das wurde dann immer teurer. Erst hatte ich noch Verständnis dafür, schließlich wurden die Rohstoffe und Energiepreise auch immer teurer. Als die Brote dann aber auf einmal nur noch 500 Gramm statt 750 Gramm gewogen haben und das zum gleichen Preis, hat es mir gereicht.

Ich backe jetzt selbst Bio Vollkornbrot (ein ganz einfaches und schnelles Rezept) das höchstens die Hälfte kostet; Energie mit eingerechnet .

0

Ja das immer und sauberer und lecker.Das beste Brot ist immer eigene Produkt und gesünder.VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schon wegen der Kontrolle über die Zutaten ist selbstbacken besser. Mein Brot zB gibt es in DE gar nicht zu kaufen, von daher unendlich günstiger.

Bild zum Beitrag

 - (Kosten, Brot, Bäcker)

1010011010 
Fragesteller
 09.09.2023, 15:45

Jetzt bin ich neugierig, was ist in deinem Brot?

0
hologence  09.09.2023, 18:32
@1010011010

Irish Soda Bannock

Zutaten: 400ml Emmer-Vollkornmehl, 200ml 000-Weizenmehl, 1/2 EL Salz, 1 Messerspitze Brotgewürz, 1 gestrichener TL Natron, 300ml Buttermilch.

Trockene Zutaten gut mischen. Das 000-Weizenmehl (eigentlich für Pizzateig) ist der Glutenspender, weil Emmer zu wenig hat. Statt Emmer können auch andere Mehlsorten genommen werden, ich mag nur zufällig Urweizenarten. Das Natron muss sorgfältig dosiert werden: zu viel, und das Brot schmeckt nach Seife.

Pfanne auf niedrigster Stufe vorheizen und mit 000-Mehl ausstreuen, sonst klebt der Teig.

Buttermilch nach und nach zum Mehl geben und gut durchmischen (Knetmaschine ist Overkill, am besten geht ein Danish Whisk), dann gut kneten bis die Struktur stabil ist; Buttermilch gibt Flüssigkeit und neutralisiert mit ihrer Säure das basische Natron; anders als Hefe wirkt Natron sofort, der Teig fängt schon während des Knetens an aufzugehen, also höchstens 5 Minuten kneten und den Teig dann möglichst flachgedrückt in die Pfanne geben.

30 Min von einer Seite Backen, dann wenden und nochmal 30 Min, alles auf kleinster Stufe, sonst wird das Brot nicht fertig sondern nur schwarz. Die richtige Dauer muss für die minimale Hitze ausprobiert werden.

Das fertige Bannock wird nicht in Scheiben geschnitten, sondern in Farls: den Bannock-Kreis in 4 Viertel schneiden, dann jedes Viertel innen durchschneiden wie ein Brötchen. Bild bei der Antwort.

2

Rechne es mal durch.

Meine Brötchen (12 St.) haben 90g, dafür brauche ich 675g Mehl.

Wasser (60%) und Hefe (0,05%) vernachlässige ich mal.

Das Backen selber kostet vielleicht 0,20 (15 Minuten mit Vorheizen). Sagen wir mal brauchbares Mehl EUR 2,-/Kg - das macht EUR 1,55 pro Backgang oder fast 0,13/St.

Ich weiss gar nicht, was kosten die beim Bäcker?


Junino  09.09.2023, 18:03

Beim Bäcker kostet schon ne einzelne Semmel nen 1€ also ich denke das ist deutlich günstiger.

1