Ist es sinnvoll das Trennungsdatum vorzuzuiehen?

3 Antworten

Nein, ihr werdet ja- auch wenn ihr dem Gericht anderes sagt- gemeinsam gewirtschaftet haben. Zudem hätte sie den Unterhalt fordern müssen- damit geht es nur für die Zukunft.

Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt ist ab Aufforderung zu zahlen.

Wohnt ihr noch zusammen oder bereits getrennt? Und warum sollte die Frau dem zustimmen? Sie hat einen Anwalt? Der würde ihr abraten. Denn es geht ja auch um Trennungsunterhalt und streng genommen handelt es sich um Prozessbetrug.

Nun ist es so, dass bei der einvernehmlichen Ehescheidung der Ablauf des Trennungsjahres zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung zwar vorausgesetzt wird. Wenn die Ehepartner den Trennungszeitpunkt übereinstimmend angeben, wird dieser in der Regel aber nicht vom Familiengericht hinterfragt. Theoretisch ließe sich also durch die Ehegatten ein falscher Trennungszeitpunkt angeben, so dass sie die Ehescheidung früher als rechtlich vorgesehen erreichen können.
Vor einer solchen Rückdatierung des Trennungsdatums kann aber nur gewarnt werden. Zum einen darf vor Gericht nicht gelogen werden. Die Ehepartner unterliegen wie jeder andere Verfahrensbeteiligte der prozessualen Wahrheitspflicht. Ein Verstoß dagegen kann den Straftatbestand des Prozessbetrugs erfüllen.

https://scheidung.services/trennungsjahr-verkuerzen

Wenn Ihr gemeinsam gewirtschaftet habt, dann wohl nicht. Eilt es Euch so sehr, dass Ihr geschieden seid?


weiss88 
Fragesteller
 20.03.2022, 18:47

Joa, wäre halt schön, dass hinter uns zu bringen. Sie hat nicht gearbeitet, nur ich.

0
Oma1705  20.03.2022, 18:48
@weiss88

Dann könnt ihr es so weit vorziehen, wie es möglich ist und die Scheidung dann bald vorbei ist.

0
weiss88 
Fragesteller
 20.03.2022, 18:54
@Oma1705

Also muss Papa nichts nachzahlen ?

0
Oma1705  20.03.2022, 18:55
@weiss88

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Frau "auf Deine Kosten" einkaufen war. Somit hast Du vielleicht schon alles damit bezahlt.

0
weiss88 
Fragesteller
 20.03.2022, 20:33
@Oma1705

Wie meinst du das ? Nur ich habe Geldeinnahmen gehabt.

0
Oma1705  20.03.2022, 20:46
@weiss88

Ja, das ist mir schon klar. Wenn Deine Frau einkaufen war, hat sie das doch sicher von Deinem Einkommen bezahlt. Somit hast Du die ganze Familie finanziert.

0