Ist es ungesund, wenn man jeden Tag einen Proteinriegel isst?

8 Antworten

"Relativ gesund" ist etwas vage ausgedrückt. Es handelt sich dabei ein wenig um diese neumodische Masche der Augenwischerei. Ein im Grunde herkömmliches Produkt wird in etwas abgewandelter Rezeptur auf den Markt gebracht, mit irgendeinem Zusatz als eine Art wichtiges Nahrungsergänzungsmittel vermarktet und für viel Geld als "relativ gesund" verkauft. Das ist wie mit Limonade mit erhöhtem Sauerstoffgehalt. Im Grunde braucht das kein Mensch, aber es klingt ernährungstechnisch so wertvoll. Nichtsdestotrotz bleibt unterm Strich nicht mehr als eine Limonade. Und so ist es auch mit diesem Riegel. Dann hat er eben weniger Zucker als ein Snickers. Und einen erhöhten Eiweißgehalt, welcher aber nicht zwangsläufig nötig ist, wenn man auf eine bewusste Ernährung achtet (und gerade Sportler sollten das ohnehin tun). Es bleibt, was es ist: Süßkram aus Massenproduktion, nur eben teurer. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn man bereit ist, den Mehrpreis zu zahlen. Und natürlich kann man das auch täglich essen, wenn es einem schmeckt. Unter gesund versteht man im Allgemeinen dennoch etwas anderes. Und lebensverlängernd wirkt das auch nur in den seltensten Fällen.

Zunehmen wirst du nur durch diese Riegel nicht, vor allem nicht wenn du nicht trainierst. Proteinriegel sind eher für Sportler und Leute die Kraftsport machen gedacht um an Energie und deren Proteinbedarf zu kommen. Vor allem ist auch wichtig, auf die Zutaten von den Protein/Energieriegel zu achten. Alle denken es ist gesund/gut weil es viel Protein und wenig Zucker hat. Aber dennoch ist es auch sehr wichtig auf die restlichen Zutaten wie Süßungsmittel und auch auf die Bioverfügbarkeit etc zu achten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr viel erlebt, gesehen und mich weiterentwickelt.

Du nimmst zu, wenn du über deinem Kalorienbedarf isst; sprich wenn dein Kalorienkonto voll ist, und du isst trotzdem noch die 174 kcal zusätzlich, wirst du auf Dauer zunehmen.

Du sagst es "relativ" gesund. Enthält halt u.a. auch Zucker, wenn ich nicht irre - auch Palmfett u.a. Zusatzstoffe. Man kann Eiweiß auch gesünder zu sich nehmen, z.B. in Form von Magerquark, Skyr, Hülsenfrüchten, Fisch, Geflügel, Eiern, Käse, Milchprodukten.....


Paguangare  04.05.2022, 14:46

Stimmt. 500 g Magerquark enthalten 60 g Eiweiß und kosten nur 85 Cent, im Vergleich zu 95 Cent für den Proteinriegel, der nur 22,5 g Eiweiß enthält. Das Eiweiß des Magerquarks kostet also 1,42 €/100 g, das Eiweiß des Proteinriegels 4,22€/100 g, ist also dreimal so teuer..

1

Nein ungesund ist es nicht. Sie enthalten aber Zucker und es ist dadurch nicht viel besser als jeden Tag ein Hanuta, Knoppers, Mars oder ähnliches.

Der abgebildete Proteinriegel "Max Balance Sport 50 % Protein Schoko-Brownie-Geschmack" wiegt 45 g und enthält dementsprechend 22,5 g Eiweiß.

Die genauen Nährwertangaben kannst du dem folgenden Link entnehmen:

Maxbalance 50% Sport Proteinriegel Schoko-Brownie 45 g, 12er Pack online kaufen bei Netto (netto-online.de)

Ein solcher Riegel hat einen Brennwert von 174 kcal (9 % der täglichen Verzehrsempfehlung), wäre also eine kleine Zwischenmahlzeit.

Die 6,3 g Fett in dem Riegel sind überwiegend Milchfett und Kakaobutter. Es sind also nicht die besten Fette, aber von der Menge her akzeptabel.

Die 23 % "Kohlenhydrate" aus der Nährwerttabelle umfassen nur 0,8 g Zucker pro Riegel, also eine vernachlässigbar geringe Zuckermenge. Da aber keine Zutaten enthalten sind, die in größerer Menge Stärke enthalten, schließe ich, dass der Zuckeraustauschstoff Maltit, der sich in der Zutat Schokolade des Riegels befindet, hier als Kohlenhydrate mitgezählt ist. Maltit ist ein Zuckeralkohol. Ich zitiere aus dem Wikipedia-Artikel:

"Maltit ist nicht gesundheitsschädlich, erhöht aber den Blutzucker[4] und kann in großen Mengen abführend wirken und zu Bauchschmerzen und Blähungen führen.[5] Die tägliche Höchstverzehrmenge für einen erwachsenen Menschen wird mit ca. 30 bis 50 Gramm angegeben."

Quelle: Maltit – Wikipedia

In einem der abgebildeten Proteinriegel dürften ungefähr 9 g Maltit stecken. Das ist also völlig unkritisch und würde nicht zu den geschilderten Wirkungen führen.

Ob man durch den täglichen Verzehr eines solchen Proteinriegels zunimmt, hängt davon ab, ob man dadurch in den Kalorienüberschuss kommt. Das wiederum hängt von der übrigen Ernährung ab. Eine allgemeine Aussage lässt sich also nicht treffen.