Ist Vollzeit als Werkstudent in Semesterferien freiwillig oder pflicht?

5 Antworten

Um vom Werkstudentenprivileg zu profitieren, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

Nachzulesen in studis-online.de unter BAföG+Geld -> Jobben bzw. hier in dem Link: https://www.studis-online.de/jobben/werkstudent.php

Du kannst also mehr arbeiten in der vorlesungsfreien Zeit als die 20 Wochenstdn., mußt aber nicht - also freiwillige Entscheidung ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich kenn mich da nicht 100%ig aus, aber denke dass es normal ist, dass man in den Ferien in so einem Student-Arbeitsverhältnis automatisch das, was an Lernstunden wegfällt aufstockt im Betrieb, wenn man keinen Urlaub nimmt.

Es sei denn natürlich es ist anders vertraglich geregelt.


Stellwerk  16.07.2022, 11:33

Nicht automatisch. Das hängt davon ab, wie eng der Job an die tatsächlichen Ausbildungsinhalte geknüpft sind. Werkstudent ist was anderes als duales Studium.

Es ist nicht unüblich, dass Werkstudenten in der vorlesungsfreien Zeit mehr arbeiten. Wir beschäftigen auch eine, aber diese Mehrarbeit ist dann halt z. B. durch weniger Arbeit in der Klausurenphase ausgeglichen, so dass im Stadt 20 h rauskommen.

Aber so oder so, es sollte vereinbart werden und nicht einfach stillschweigend durchgeführt.

0

Du kannst weiterhin max. 20 Stunden pro Woche arbeiten. Als Werkstudent ist es zu den Zeiten der Vorlesung per Gesetz vorgesehen, dass du maximal 20 Stunden die Woche arbeiten sollst, da das Studium weiterhin deine Priorität Nummer 1 sein soll.

Außerhalb der Vorlesungszeit darf man mehr arbeiten. Alles weitere muss du dann aber mit deinem Arbeitgeber klären.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Arbeitszeit ist immer Vereinbarungssache. Darüber musst du dich mit deinem Arbeitgeber einigen, normalerweise im Vertrag.

Was steht in deinem Arbeitsvertrag? 20 h die Woche sind 20 h.