Kann man Holz verflüssigen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider ist Holz kein Atom, denn dann wäre deine Theorie richtig.

Holz Besteht aber aus Cellulose, eine komplexe Verbindung aus Kohlenstoffen, Sauerstoffen und Wasserstoffen. Wenn du das also ständig erhitzt, müssten die Ketten irgendwann aufbrechen und alles in seine Bestandteile und dann jeweils seine eigenen Wege gehen. Dann passiert das, was passiert wenn du Sauerstoff erhitzt, Wasserstoff erhitzt und Kohlenstoff erhitzt...


Lotti23 
Fragesteller
 16.06.2011, 18:10

sehr gute Antwort ;) danke

0
jobul  16.06.2011, 18:16
@Lotti23

Es entweicht Wasser (und Methanol), und Kohlenstoff bleibt übrig (Holzkohle). Den kannst du natürlich schmelzen (Smp 3600°C).

0
alchemist2  16.06.2011, 20:23
@jobul

Holzkohle ist kein purer Kohlenstoff, wenn dann schon eher hoch erhitzte Steinkohle. DIE würde irgendwann schmelzen (unter Luftausschluss).

0

Holz ist ein sehr komplexes Gemenge von kurzkettigen / kleinstrukturierten Verbindungen (z.B. Wasser, Mineralien, diverse Zucker, Chlorophyll ...) und extrem komplexen Biopolymeren (z.B. Cellulose, Lignin usw...) und einen Haufen von Verbindungen die dazwischen liegen.

Wenn dieses Gemenge unter O2 Ausschluss erhitzt wird kommt es (nach Austreibung der flüchtigeren Substanzen wie Wasser, gelöste Gase usw. ) zur Zersetzung der verschiedenen Moleküle. Die Polymere zerbrechen in immer kleiner Stücke, und diese und andere Verbindungen werden in der Hitze immer weiter zerlegt bis sich eine teerartige Masse aus einem Gemisch kurzkettigeren Kohlenwasserstoffe und verschiedene Gase (brennbare wie z.B. CO und CH4 und nicht brennbare wie CO2 und N2) bildet.

Ein Teil der Reaktionen sind Crackprozesse ein Teil auch eine Art innere Oxidation (auch ohne Luftsauerstoff ist immer noch ein guter Teil Sauerstoff in den verschiedenen Verbindungen vorhanden).

Der gesamte Vorgang nennt sich Pyrolyse; bei Wiki gut erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrolyse

Das ist nicht Ganz richtig Lotti23Wenn man HOLZ unter ausschluss von Sauerstoff erhitz wird es nur Schmoren und Schwarz werden. Holz flüssig machen ist eig Unmöglich ausser du legst es in H2O bzw Wasser bist die Holzfasern so aufquellen das ein Brei enstett dann hast du es schonmal Dickflüssig.

Weiter weiß ich aber nicht ;) sonst würde ich mit Holzkraftstoff fahren und Nicht Mit Benzin xD

Mfg100%

Beim Holz vergasen. Erwärmen des Holzes ohne Sauerstoff entstehen Gase, aber auch flüssigkeiten, die man auch verbrennen kann. Grosstechnisch würde man die Gase zu längeren Ketten verbinden und entschwefeln. Die Holzkohle kann man bei hohen Temperaturen und Einspritzung von Wasser zu CO2 und brennbaren Gasen verarbeiten. Also: es geht, ist technisch aber nicht einfach.

Der Beruf des Köhlers ist, Holz unter Ausschluss von Sauerstoff zu verbrennen. ;P

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6hler


control03  16.06.2011, 18:06

Sehr cool, hätte ich nie gedacht...

0
Lotti23 
Fragesteller
 16.06.2011, 18:08

da ist immer noch Sauerstoff dabei...

0