Katzen das morgendliche Miauen und Kratzen entwöhnen?

4 Antworten

Ihr wisst,das ihr das Personal eurer Katzen seit,und wenn die wach sind,hab ihr gefälligst auch wach zu sein und die beiden zu bespaßen......

Spaß beiseite...es gibt Katzenfernhaltesprays.....da das aber dermaßen stinkt,ist das eher nichts für die Schlafzimmertüre.

Versucht es aus zu sitzen,wenn sie merken,dass sie keinen Erfolg haben,hören sie normalerweise auf.

Ansonsten immer wieder laut NEIN rufen

Bekommen Deine Katzen zu wenig zu fressen?

Katzen in dem Alter sollten fressen können, soviel sie mögen und zwar so 4-6 Mahlzeiten täglich. Ich denke mal, dass sie nur was zu futtern brauchen.

Ansonsten mögen Katzen keine geschlossenen Türen, also lasst die Türe offen und schaut noch mal nach, ob noch was zu futtern da ist, bevor ihr schlafen geht, dann sollte es besser werden.

Lass Teebaumöl weg, denn das ist für Katzen giftig und Fernhaltespray stinkt, also löst Euer Problem besser so, wie ich geschrieben habe.


engioo 
Fragesteller
 02.09.2017, 18:10

Futter ist IMMER voll da :)

0
maxi6  02.09.2017, 18:42
@engioo

In dem Fall solltet Ihr mit den Katzen erst mal ausführlich spielen und Streicheleinheiten verteilen, bevor Ihr schlafen geht, denn das könnte helfen.

2

Katzen wollen in ihrem Revier patrouilieren, deshalb mögen sie keine geschlossenen Türen. Wenn Ihr morgens eh die Tür öffnet, warum dann nicht ständig einen Spalt breit auflassen? 

Wenn sie nicht mit im Bett schlafen sollen, dann schafft gemütliche Schlafplätze in eurer Nähe und vertreibt sie aus dem Bett bei Annäherungsversuchen. Die kapieren schnell. 

Mit 6 Monaten werden sie allmählich erwachsen und es Zeit an die Kastration zu denken. Die kleine Hormonrevolution, die sich bei ihnen abspielt, lässt sie unruhig werden. Außerdem haben sie eine gute innere Uhr. "Hey Leute wir haben lange genug still gehalten, wir brauchen JETZT Unterhaltung."

Nach der Kastration wird es ruhiger und sie gewöhnen sich besser an den menschlichen Tagesablauf, wenn sie ausreichend Beschäftigung und Bewegung bekommen. 

Bei Wohnungskatzen bitte einen gesicherten Balkon oder wenigstens ein gesichertes Fenster für diese Frischluftfanatiker garantieren. Außerdem können sie ein wenig auf diese Weise an der Umwelt teilhaben. Beobachten ist auch eine Form der Beschäftigung. 

Meine Katzen haben das Glück Freigänger zu sein. Somit sind sie ausgelastet und zufrieden. Ihre Rundgänge durch die Wohnung machen sie trotzdem und wehe eine Tür ist zu. Sie dürfen bei mir im Bett schlafen. Mal tun sie es, mal nicht weil es nachts draußen interessanter für sie ist oder sie einen anderen Schlafplatz bevorzugen. Ich lasse meine Katzen entscheiden, was anderes macht keinen Sinn. Dafür lassen sie mich ausschlafen und machen sich erst bemerkbar wenn ich die Augen öffne.  

maxi6 hat Recht. Auf keinen Fall Teebaumöl.!!