Katzen Zahnkrankheit FORL?

2 Antworten

Hallo Kxhwhwkx,

Da ich 5 Katzen habe (alle unter 5) möchte ich wissen, was denn die Anzeichen sind, dass meine Katze darunter leidet?

Ja, es gibt mannigfaltige Anzeichen, die auch unspezifischer Natur sein können, neben den offensichtlichen.
Zu den offensichtlichen findest umfangreiches Lesematerial im Internet.

Zu unspezifischen Anzeichen zählen unter Anderem:

  • Mäkeligkeit beim Fressen
  • Durchfall
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • unerklärliches Übergewicht
  • ausschließliche Trockenfutterfresser
  • Stresslecken
  • Reizbarkeit
  • Rückzug
  • Kauern, Schmerzgesicht
  • Zahnfleischentzündung, Zahnfleischblutung, Zahnstein
  • und einige mehr ....
Katzen verstecken ja schmerzen sehr gut, gibt es da irgendwelche Vorsorge Untersuchungen die ich beim Tierarzt regelmäßig deswegen machen kann?

Ja, sehr kostenintensive, da ein normaler Haustierarzt solch Anzeichen häufig nicht erkennt, da FORL sehr häufig anhand des sichtbaren Zahnstatus nicht erkennbar ist.

Du musst dann zwingend zum Tierzahnarzt und die Zähne nicht nur vom Tierzahnarzt durch ihn/sie anschauen lassen, sondern das gesamte Gebiss digital Röntgen lassen (Erstuntersuchung + digitales Zahnröntgen circa 300€, oder mehr). Das wird nur unter Narkose gemacht und, wenn Befunde vorliegen, sofort im Anschluss operiert. Hier zahlst du je Zahn. Somit kann die Gesamtrechnung auch schon einmal gleich circa 1400€ kosten.

Es wäre sehr schlimm für mich, wenn meine Katzen leiden würden und ich würde davon nichts mitbekommen.

Für dich? Nein. Für deine Katze allemal, da es eine der schmerzhaftesten Erkrankungen ist, da das Immunsystem die Zahnsubstanz aus dem Kiefer heraus angreift und die Zahnsubstanz zersetzt und irgendwann die Zahnnerven blank liegen. Solltest du jemals einen entzündeten Zahnnerv gehabt haben, dann kannst du dir in etwa vorstellen WIE schmerzhaft das für deine Katze ist/ sein kann, wenn mehrere Zähne betroffen sind.

Es gibt nichts was du präventiv machen kannst, außer, die Zähne wie oben beschrieben kostspielig untersuchen und ggf. entfernen zu lassen. Die Erkrankung ist autoimmun und somit fortschreitend.

Ich spreche aus Erfahrung, da ich einen Kater (Mishu 6 Jahre) habe, dem bereits auf einer Seite, oben und unten inklusive der Reißzähne, alle Zähne extrahiert wurden.

Übrigens kann es auch deutlich jüngere Katzen betreffen. Ich kenne eine weibliche Katze der mit 4 Jahren alle Zähne extrahiert wurden.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Kxhwhwkx 
Fragesteller
 24.02.2024, 01:35

Denkst du es würde sich lohnen eine Krankenversicherung für die Katzen abzuschließen in dem Fall? Wenn ja welche?

0

Unser Kater hat FORL.

Er hatte folgende Symptome:

- immer wiederkehrende Zahnfleischentzündungen

- übler Mundgeruch

- Schmerzen beim Fressen

Der 1. Tierarzt meinte es sei nur eine chronische Zahnfleischentzündung und dass unser Nike deshalb regelmässig Antibiotika- und Cortisonkuren braucht. Die Zähne sahen immer top aus. Kein Zahnstein, keine Verfärbungen- nichts.

Irgendwann war es mir dann zu blöd, dass er über Jahre immer wieder diese Kuren über sich ergehen lassen musste und fuhr in eine Tierklinik. Da wurde ein Dentalröntgen gemacht und erst da wurde ersichtlich, dass die Wurzeln und Zahnhälse in einem fürchterlichen Zustand waren. Die Zähne mussten gezogen werden. Also einen Fangzahn und die kleinen vorne hat er noch- alle anderen sind draussen. Und seither geht es ihm wieder gut. Ich könnte mich heute noch dafür Ohrfeigen, dass ich so viel Zeit verschwendet habe und dem vorherigen Tierarzt vertraut habe. Seither gehe ich nur noch in die Tierklinik.