Kriegt man durch schwimmen dünnere Oberschenkel?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

wenn man sich einen Schwimmer ansieht, sticht einem zuerst der gut entwickelte Oberkörper ins Auge, weniger Oberschenkel und Waden.

Im Verhältnis zum Oberkörper leisten die Beine ja auch zumindest optisch weniger Arbeit, sie scheinen nur ein bisschen mit zu paddeln.

Sicherlich verbringen hueutzutage Schwimmer auch viel Zeit im Hantelraum um ihre Zehntelsekunden herauszuholen.

Also ich würde sagen Schwimmen macht schlanke Beine

mfG

Harry

Bild zum Beitrag

 - (Sport und Fitness, schwimmen)

Hm, schwierig zu beantworten.

Beim Schwimmen kannst du zwar gut abnehmen, weil du viel Kalorien verbrennst, aber Schwimmer bauen oft auch gut Muskeln auf, gerade an Oberschenkel, Brust und Beine.

Aber ich denke im Endeffekt wirst du abnehmen und deinen Körper besser definieren :)

Wenn die Haie links und rechts etwas abbeissen :o)

Theoretisch ist Schwimmen erst einmal Ausdauersport und führt zumindest bei niedriger Intensität auch zu Mehrverbrauch zur Thermoregulation. Zusätzlich zum sporteigenen Energieverbrauch. Energieverbrauch bedeutet Kalorienverbrauch und macht dünner.

Wenn es um Sportschwimmen/Leistungsschwimmen geht, dann sind auch beim Schwimmen Muskeln am Werk. Der Beinschlag funktioniert nicht ohne Beinmuskulatur; das Abstoßen am Beckenrand nicht ohne Wadenmuskeln. Muskeln würden verhindern, dass jemand Spinnenbeine bekommt^^

Nicht zwingend nein 1. Nimmt man nur im Defizit ab unabhängig vom Sport 2. Kann man sich das nicht aussuchen wo man abnimmt das bestimmt deine Genetik

Woher ich das weiß:Hobby – Jahre lang dabei + Austausch

Das kommt auf die Ausgangslage an.

Sind sie eh sehr dünn, werden sie wohl "mehr".


Hermine2184 
Fragesteller
 12.03.2021, 07:27

Und wenn sie nicht sehr dpnn sind? Werden sie dann weniger?

0