Legislative, Exekutive und Judikative in Hessen?

3 Antworten

Zur Legislative Hessens gehört der hessische Landtag. Das gleiche wie der Bundestag, eben nur für das Bundesland Hessen.

Zur Exekutive gehören neben der Landesregierung mit dem Ministerpräsidenten alle weiteren ausführenden Behörden. So z.B. also Polizei und Ordnungsämter in Hessen, Finanzämter, Umweltämter etc. Nur eben, und das ist ganz wichtig, keine Bundesbehörden. Die gehören zur Exekutive des Bundes.

Zur Judikative Hessens gehören alle Landesgerichte. Eine Liste aller Landesgerichte Hessens findest du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gerichte_des_Landes_Hessen

Legislative = Landtag

Exekutive = Ministerpräsident

Judikative = Landesverfassungsgericht


PissedOfGengar  26.10.2016, 11:27

Zur Judikative und Exekutive gehören weitaus mehr, als nur der Ministerpräsident und das Landesverfassungsgericht (welches im übrigen in Hessen Staatsgerichtshof heißt).

Die Landesregierung und alle ausführende Behörden wie Polizei, Ordnungsamt, Finanzamt, Gesundheitsamt etc. gehören zur Exekutive.

Zur Legislative gehören ALLE Landesgerichte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gerichte_des_Landes_Hessen

1
matrix1984  26.10.2016, 16:13
@PissedOfGengar

Ich bin nicht der Fragensteller! Mir brauchst du es nicht zu schreiben! Meine Antwort sollte ein Denkanstoß geben. Wenn es dir Spaß macht und du die Zeit hast, kannst du gerne DEIN “etc.“ vervollständigen...

0
PissedOfGengar  27.10.2016, 10:44
@matrix1984

Fangen wir mal an:

Oberste Landesbehörden Hessens:

  • Ministerpräsident Hessens mit Staatskanzlei
  • Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
  • Hessisches Ministerium der Justiz
  • Hessisches Kultusministerium
  • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst 
  • Hessische Landesrechnungshof
  • Der Hessische Datenschutzbeauftragte

Landesverwaltung Hessen:

  • Regierungspräsidium Kassel
  • Regierungspräsidium Gießen
  • Regierungspräsidium Darmstadt

RP Kassel:

Das RP Kassel unterteilt sich in 5 Abteilungen und Wiederum in 34 Dezernate als eigenständige Behörden:

https://rp-kassel.hessen.de/sites/rp-kassel.hessen.de/files/content-downloads/Organisationsplan_8.pdf

RP Gießen:

Das RP Gießen gliedert sich in 6 Abteilungen:

https://rp-kassel.hessen.de/sites/rp-kassel.hessen.de/files/content-downloads/Organisationsplan_8.pdf

RP Darmstadt:

Das RP Darmstadt gliedert sich in 7 Abteilungen:

https://rp-darmstadt.hessen.de/irj/servlet/prt/portal/prtroot/slimp.CMReader/HMdI_15/RPDA_Internet/med/c2d/c2d3f9af-0745-1d06-4871-2ae8bad54801,22222222-2222-2222-2222-222222222222,true

Untere Landesbehörden:

Dazu zählen neben den Landkreisen, Landräten und Oberbürgermeistern, alle den RP's unterstellten Behörden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_und_kreisfreien_St%C3%A4dte_in_Hessen

Da ich nicht sooooooo viel Zeit hab dir diesen Wunsch zu erfüllen, bitte ich die anderen User wenn sie möchten meine Liste in den Kommentaren fortzuführen.

0
matrix1984  27.10.2016, 13:55
@PissedOfGengar

Das hast du aber fein gemacht...ganz toll...und anscheinend interessiert es keinen :-D

0

Lass dich von der Konkretisierung "in Hessen" nicht ins Bockshorn jagen. Der funktionale Zusammenhang ist der gleiche wie auf Bundesebene oder in anderen Bundesländern.

Vermutlich sollst du nur hessische Institutionen den drei begriffen zuordnen...

Landesregierung, Landräte, Oberbürgermeister und die jeweiligen Verwaltungen bilden demnach die Exekutive.

Der Landtag und die Kommunalparlamente die Legislative.

Amts- und (Ober)Landesgerichte stellen zusammen mit dem hessischen Staatsgerichtshof die Judikative dar.