LIA halal Nagellack?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 44%
Anders 33%
Ja 22%
MarcelDuchamp  13.10.2022, 18:21

Warum möchtest Du nur musslimische Antworten? Glaubst Du Musslime können besser eine Antwort geben, die nur Allah geben könnte? Weißt Du,dass Du mit dieser Frage zu shirk aufrufst?

syriansheep9 
Fragesteller
 13.10.2022, 18:25

hi, stimmt, da hast du ja recht. ich dachte, vielleicht weiss jemand das doch genauer. danke für die erinnerung :) lg

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anders

Wa alaikum salam

Wenn Wasser durchkommt, so ist das Wudu definitiv gültig. Ich habe mal eine Fatwa gesehen die begründen will warum Nagellack komplett in Ordnung sein solle, aber ich finde sie nicht.

Jedenfalls brauchst du doch kein Nagellack. Bin zwar kein Mädchen, um mich in deine Situation hineinzuversetzen, aber wozu braucht man Nagellack? Ich empfinde es als unnötig. Du hast keinerlei Nachteile, wenn du kein Nagellack trägst.


syriansheep9 
Fragesteller
 13.10.2022, 17:22

danke 🙏 ich freue mich halt immer wenn ✨die zeit✨ für nagellack gekommen ist weil es optisch so „sanft“ aussieht, und dann habe ich diesen lack geschenkt bekommen und wollte mich nochmal vergewissern. naja egal, da kann ich ihn einfach als „gesunden“ lack verwenden

0
syriansheep9 
Fragesteller
 13.10.2022, 18:28
@mrn0body382i291

oh.. ich wollte es schon immer mit dem hijab versuchen. danke. es hört sich so dumm an, ich weiss. aber ich schaffe es einfach nicht. ich hab angst, ja, vor allah, aber astaghfirullah, ich hab auch angst vor meinem umfeld.

0
Lacrimis27  13.10.2022, 22:21
@syriansheep9

Verwende lieber eine politur ^^ gibt so Stäbe dafür mit 4 Körnungen... So arbeitet man sich von grob zu fein am Ende glänzen die Nägel als wären sie frisch lackiert dabei ist gar nichts drauf - es wurden nur kleine Unebenheiten wie Kratzer durch die Arbeit raus geschliffen und poliert..

1
Ja

...denn habe gesehen, wie man solche Lacke geprüft hat. Man kann nun nicht jede Sorte einzeln prüfen. Aber wenn drauf steht halal, dann musst du davon ausgehen, dass er halal ist. Betrügt der Hersteller, dann wird er dafür zur Rechenschaft gezogen, nicht du.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

syriansheep9 
Fragesteller
 13.10.2022, 19:16

werde ich nicht auch dafür, angenommen bestraft, dass ich unbedingt nagellack tragen wollte? es ist ja nichts notwendiges wie essen zum beispiel

1
Lacrimis27  13.10.2022, 22:17
@syriansheep9

Bleib bei diesem denken ^^

Furchtbar wie die meisten glauben 3s gäbe die Erlösung geschenkt wenn man nach außen so tut als ob man sonst wie gut wäre... Wenn man nur auf zwang regeln befolgt und nur egoistisch seinem hasanat hinterher rennt....

Von außen prinzesschen und von innen Abschaum - im quran steht das alles nach seiner Absicht gewertet wird...

Was ist deine Absicht dahinter dir die Nägel zu lackieren?

Wieso macht man sich noch so Umstände und versucht das überdecken Gottes Schöpfung und die damit verbundene inakzeptanz gegenüber der gottgegebenen, natürlichen Schönheit, zu umgehen indem man etwas erstellt das begründet das noch Luft dran kommen soll usw.... Das ist nur ein rechtfertigen seiner taten - verbunden mit dem fehlenden Willen sein inneres für den Weg Gottes zu ändern

Hinterfrage lieber deine Beweggründe für Nagellack und arbeite an deinem Inneren... Nicht grundlos steht im quran das die innere taquwa besser ist PS die äußere...

Denkst du dein Gott prüft ob du eine gute Sklavin bist und regeln ohne zu hinterfragen befolgen kannst? Oder eher ob du fähig bist der Mensch zu werden, den Allah im Paradies sehen will?

Besser du ignorierst ein Gebot so lange bis du es aus Überzeugung tust weil du verstehst das es besser für dich ist, als das du etwas tust ohne zu wissen warum... Denn was ist dann deine Absicht? Lohn von Gott? Was für Lohn erntet denn der Egoismus?

1
syriansheep9 
Fragesteller
 13.10.2022, 22:52
@Lacrimis27

danke🙏 du hast vollkommen recht. das ist wirklich die antwort, die mich überzeugt hat und hilfreich ist.

eine frage ganz nebenbei; bist du selbst muslim/muslima?

1
Lacrimis27  13.10.2022, 23:16
@syriansheep9

Das wird dich jz überraschen aber nein.... Ich habe ein Jahr praktiziert um verstehen zu lernen - jedoch bin ich nicht gläubig im Sinne des Islams....

Aber, ich bin fähig eine Philosophie zu betrachten, ohne die Glaubensfrage über Gottes Existenz zu lösen....

Ich habe mich mit vielen Religionen beschäftigt und alle haben so ihre vor und Nachteile - jedoch haben alle das selbe Ziel... Sie suchen nach Erlösung aus ihrem leiden.. sie suchen nach Erkenntnis und Erleuchtung... Und der Tod spielt in allen Religionen ein zentrales Thema

Ich glaube, das viele Wege nach Rom führen und wenn es diese allmächtigen Schöpfer Abrahams gibt, so glaube ich, das Gott die verschiedene Wege ermöglichte, sodass jeder sein Rom finden kann wenn er ernsthaft danach sucht...

Ich glaube, das falls es diesen Liebenden Gott gibt, den Menschen eher eine ideale Seele vorstellte nach dessen Werte wir streben sollten... Ich denke, das alle Gebote nicht dazu dienen der Mensch zu werden denn Gott mag, sondern dass das einhalten dieser Gebote sozusagen "eine Nebenwirkung" des Menschen ist, der man dann sein wird...

Auch im Islam ist vieles verboten das zur Anhaftung führt also etwas, von dem wir nicht mehr loslassen können... Selbst im atheistischer Buddhismus wird dies als etwas sehr gefährliches abgetan das einen auf einen weg der Verblendung führt und damit ins verderben - im Islam sagt man eben es sei shirk etwas einem höheren Wert als Gott zuzuschreiben sodass man es nicht für Gott sein lassen könnte - aber das Resultat ist das selbe ^^ es endet im eigenen verderben...

Leider sehe ich kaum noch ernsthaft praktizierende die an ihrer spirituellen Weiterentwicklung interessiert sind... Die ernsthaft ein besserer Mensch werden wollen.... Demnach bin ich sehr kritisch gegenüber den Ansichten über den abrahamismus sei es von gläubige wie ungläubige, aber zugeneigt der Philosophie welche dahinter steckt.. denn ich glaube wirklich, das unabhängig davon ob Gott existiert oder nicht, es für den ein oder andere der richtige Weg in sein Rom sein kann... Denn wer Gott über alles liebt und vertraut, der hat im Leben nichts mehr zu fürchten und immer einen Stecken als gehhilfe in schweren Zeiten.... Man sieht Sinn in sei es leiden und weiß das alles nur zu seinem besten ist.....

Aber etwas stört mich auch sehr - das "ewige Glück" inkl dem Gedächtnisverlust über das leid im Leben....

Du kannst nur schätzen was dir gutes widerfährt, wenn du den leidvollen Kontrast dazu kennst... Wenn du nie dürsten müsstest wirst du ein Glas Wasser nie zu schätzen wissen... Du wirst nie Dankbarkeit für etwas dir so selbstverständliches erfahren dürfen.... Das Fasten und die meditative Versenkung ist eine Praxis, welche sich in allen Religionen der Menschheit, unabhängig voneinander entwickelt hat - und sehe ich als Kern und wichtigstes element... Doch sollen wir im Paradies keinen Kontrast mehr haben - es wird zur Selbstverständlichkeit wie der trinkende der niemals dursten musste... Unser leiden ermöglicht uns die Glückseligkeit - unser leiden ist ein Geschenk Gottes

1
Anders

Schau mal hier. Es gibt möglicherweise keinen Konsens. Beten kann man letztendlich geschminkt, jedoch muss zuvor Wudu/Gusl ausgeführt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Stellen nass werden. Dies erklärt etwa der Prediger Abul Baraa in diesem Video. Er spricht jedoch von Haut. Die Nägel sind nicht Haut.