Lichtschalter richtig anschließen?

3 Antworten

Ein Kabel unten, eins oben. Ob oben rechts oder links entscheidet darüber, in welcher Schalterstellung das Licht an ist.

Ansonsten kannste auch einfach rumprobieren. Was soll passieren? Im schlimmsten Fall (den ich frü unwahrscheinlich halte) gibt es einen Kurzschluss, und die Sicherung fliegt raus. Dann schraubste wieder ab, machst die Sicherung wieder rein und probierst weiter.


SuperKuhnibert4  13.10.2021, 19:46

Einen Kurzschluss kann es da nicht geben.

0
highlandor  13.10.2021, 19:47
@SuperKuhnibert4

Schraub mal alle Kabel in die Klemmen unten im Bild. Dann wäre ich mir da nicht so sicher.

0
SuperKuhnibert4  13.10.2021, 19:52
@highlandor

Ich schon.

An einem Schalter liegen keine gegensätzlichen Potentiale an; die drei Leiter sind im eingeschalteten Zustand sowieso miteinander verbunden. Bei einem falschen Anschluss kann es maximal dazu kommen, dass die Leuchte entweder dauerhaft leuchtet oder überhaupt nicht.

0
highlandor  13.10.2021, 19:54
@SuperKuhnibert4

Nicht, wenn da ein Schutzkontaktleiter dabei ist und Du den so anklemmst, dass er leitend mit Phase verbunden ist. Aber ich gebe Dir recht, dass das auf den Fotos nicht so aussieht. Jedenfalls wenn die Farbgebung an den Adern korrekt ist.

0
SuperKuhnibert4  13.10.2021, 19:56
@highlandor

Da kann kein Schutzleiter dabei sein. Abgesehen von der Farbe (Grün-Gelb nicht vorhanden) hätte sonst die Schaltung noch nie funktionieren können. Hat sie aber offensichtlich, bevor der Schalter defekt war.

0
Miamilow172 
Fragesteller
 13.10.2021, 19:54

Und das dritte Kabel? 😂

0
highlandor  13.10.2021, 19:56
@Miamilow172

Die Farbgebung ist schon komisch. Möglicherweise ist der Leuchtenanschluss so beschaffen, dass da zwei Hälften der Leuchte separat ein- und ausgeschaltet werden können? Mach es, wie SuperKuhni in seiner Antwort gesagt hat, das halte ich auch für am wahrscheinlichsten richtig.

0
SuperKuhnibert4  13.10.2021, 19:59
@highlandor

Vermutlich wurde vom "L1"-Anschluss (rot) einfach der Außenleiter noch woanders hin gebrückt. Z.B. zu einer Steckdose.

0
RareDevil  13.10.2021, 20:02
@highlandor

Die Farbgebung ist nicht komisch, sondern Standard. Und die Schaltungsart ist eindeutig... Wenn Du die Schaltung nicht verstehst und keine ausreichende Kenntnis hast, warum antwortest Du denn? Das macht es nicht besser sondern max schlimmer... 🤨🤦‍♂️

1
  1. Spannung gemäß 5 Sicherheitsregeln abschalten
  2. Die beiden Adern von der roten Klemme auf "L1" des neuen Schalters.
  3. Die noch übrigen Ader auf "X11".
  4. Einbauen, Abdeckung drauf. Sicherstellen, dass die Krallen nicht in die Adern greifen (sonst wird es gefährlich!)
  5. Sicherung wieder rein und sich am neuen China-"Auswechselschalter" erfreuen. :)

Darf nur vom Fachmann gemacht werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Aus Sicherheitsgründen solltest Du besser einen Elektriker beaufragen.