Meine katze 12Wochen alt trink kein Wasser trinkt nur Milch solte ich ihn weiterhin Milch geben oder Wasser?

9 Antworten

Hallo,

Katzen mögen Milch zwar gerne, vertragen diese wohl nicht gut und bekommen davon oft Durchfall.

Mein Tipp: In Wasser etwas Milch geben, das wird Kätzchen auch trinken und wenn sie nichts anderes bekommt, wird sie da wohl irgendwann dran gehen ;)



Samika68  13.06.2016, 20:30

Auch "etwas Milch in Wasser" enthält Milchzucker, den fast alle Katzen nicht vertragen.

Nur Wasser anbieten.

3
danino29  13.06.2016, 20:33
@Samika68

Auch Katzen dürfen mal naschen, ich schrieb schließlich ganz wenig Milch in viel Wasser! Damit das Kätzchen sich an Wasser gewöhnt!

Du gönnst dir doch auch mal etwas, was nicht ganz gesund ist für dich oder?

1

Hallo Bibi2222,

bitte Wasser anbieten !

Allgemeininfo zum Thema Milch:

Katzen sollen keine Milch trinken, denn sie enthält Laktose (Milchzucker).
Den Katzen fehlt von Natur aus das sogenannte Verdauungsenzym Laktase. Das ist aber Notwendig, um die Laktose zerlegen und verdauen zu können.
Wenn die Katze Milch trinkt, gelangt der Milchzucker also unverdaut in den Darm und verursacht dadurch Diarrhö (Durchfall). Für Hunde gilt übrigens das gleiche.

Manche Katzen können eine gewisse Menge an Laktose tolerieren und reagieren nicht gleich mit Durchfall. Um eine Darmerkrankung jedoch zu vermeiden, sollte ganz auf die Fütterung von Milch verzichtet werden bzw. auf Laktosefrei Milch zurück gegriffen werden.

Diese Katzenmilch im freien Handel ist ebenso ungeeignet. Es ist keine Nahrungsergänzung und enthält auch Zucker und ist nur Laktose reduziert ! Sie sollte, wenn überhaupt, also nur ab und zu als Leckerchen gereicht werden und nicht regelmäßig ! Bitte der Katze Wasser hin stellen, das ist immer noch das Beste. Mehrere Möglichkeiten in der Wohnung verteilt, steigert auch das Trinkverhalten. Mal ein Napf, oder auch mal ein Trinkbrunnen, da freuen sich die Fellnasen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeininfo zum Thema Trinkverhalten:

Katzen nehmen die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung auf. Daher bitte auf Trockenfutter als Hauptmahlzeit verzichten. Denn Trockenfutter entzieht dem Körper die Flüssigkeit !

Hochwertiges Nassfutter oder BARF sind viel gesünder.

Gute Hochweritige Futtermarken sind: Animonda, MAC`s, Miamor, Josera, Catz Finefood, Bozita, Purina, Grau, Happy Cat, Smilla, Vet-Concept, Herrmanns, Schesir, TigerCat, Petnatur...

Alle Nassfuttersorten in Form von Patè, lassen sich sehr gut mal mit etwas Wasser verdünnen.

Der Flüssigkeitsbedarf einer ausgewachsenen Katze liegt bei etwa 50-60ml pro Tag und Kilo Körpergewicht. Das sind z.B. bei einem 6 kg Stubentiger 250 bis 300 ml !

Das Wasser bitte nie direkt neben das Futter stellen ! Das kann zwar gut gehen, aber oft gibt das Probleme, das die Katze gar nicht mehr trinkt. In der Natur würde kein Tier sein Futter direkt neben dem Wasserloch erlegen, um die Wasserstelle nicht zu verunreinigen. Dieser Gedanke ist auch heute noch bei unseren Hauskatzen verankert, auch wenn sie ganz schön vermenschlicht sind.

Man sollte der Katze mehrere Trinkmöglichkeiten bieten. Also mehrere Näpfe Wasser in der Wohnung zur Verfügung stellen, oder auch einen Trinkbrunnen wie z.B. den Fresh Flow, da viele Katzen einfach fließendes Wasser viel lieber trinken.

Und dann kommt es auch auf das Wasser selbst an. Viele Katzen mögen kein Leitungswasser, sondern eher Regenwasser, Teichwasser oder abgekochtes Leitungswasser. Dann der Napf. Viele Katzen mögen nicht aus Plastiknäpfen speisen. Lieber Keramik oder Melamin.
Man muss also etwas ausprobieren, was der Katze am bestes gefällt.

Alles Gute

LG

Milch ist nicht gut für Katzen . Erwachsene Katzen sind von Natur aus Laktoseintolerant, Milch führt also zu meist schweren Durchfällen. Auch der Milchzucker führt oft zu schmerzhaften Blähungen . 

Entwöhne deine Katze bitte Schritt für Schritt davon. d.h. verdünne die Milch immer mehr mit Wasser . Das Ziel sollte es sein das sie ausschließlich pures Wasser trinkt . 

Du kannst ihr auch einfach einen Schuss Wasser ins Nassfutter geben. Das mache ich bei meiner großen, weil sie generell sehr wenig trinkt.
Habe auch 3 Wassernäpfe in der Wohnung stehen und die kleine nippt oft daran wenn sie vorbei läuft. Vielleicht hilft dir das ja :)


xbaaamx  14.06.2016, 22:15

Und Katzenmilch würde ich ihr auch nicht geben. Da ist sehr viel Zucker drinne und genau so wenig gut für die Katze wie normale Milch. Wobei meine noch nie von einem Schluck Milch Durchfall bekommen haben. Wie sagt man immer " alles in Maßen " :p

0

Keine Milch!!!

Katzen können den Milchzucker nicht spalten - das verursacht Bauchweh und Durchfall!

Durchfall kann für junge Katzen schnell gefährlich werden!

Bitte dem Kitten ab sofort nur noch Wasser anbieten - sie wird es trinken, wenn sie durstig ist!! Keine Milch mehr!!