Meine Mutter mag die Sprache nicht?

3 Antworten

Nur weil sie deiner mutter nicht gefällt, ist das kein grund sie nicht zu lernen. Sie muss dir gefallen. Es bringt nichts, wenn du nicht selbst genug motivation mitbringst, denn dann hört man irgendwann auf, die sprache zu lernen. Umso toller, dass du die sprache so gern lernen möchtest – dann wirst du das auch erfolgreich schaffen!

Schreib dir zur eigenen verstärkung doch ein paar gründe auf, sie zu lernen, was dir an der sprache besonders gefällt, wo und wie du sie anwenden kannst und dann… leg los! :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Phonologie, Zweitspracherwerb

Lerne sie doch einfach.

Solange du nichts anderes deshalb vernachlässigst, hat sie doch kein Argument, es dir zu verbieten.

Oder gibt es wesentliche Infos, die du weggelassen hast?

Ach - was denn nun: Japanisch (Themenwelt) oder Chinesisch (Thema)?

Meine Vermutung: deine Mutter mag die Anime nicht, die du guckst, vor allem nicht wieviel Zeit du darauf verwendest und will nicht, dass das durch “Japanischlernen” noch schlimmer wird. Vermutlich steht da im Hintergrund, dass deine Leistung in der Schule auch nicht so ganz dolle ist, weshalb sie Angst hat, dass es dann auch damit noch weiter bergab gehen wird. Erst recht will sie nicht auch noch Geld auf etwas verschwenden, wovon sie ahnt, dass es eh nur eine temporäre Laune ist (vielleicht hat sie ja auch schon von anderen Anime-Teenies gehört, von Arbeitskollegen zum Beispiel).


chihiroogino  19.04.2023, 07:03

Natürlich geht schule vor, und eine weitere fremdsprache muss in der freizeit gelernt werden. Ist also nur eine frage der zeitlichen ressourcen. Mehrere sprachen zu lernen ist allerdings förderlich für sprachliche fähigkeiten, und birgt im hinblick auf motivation höchstens die chance auf eine verstärkung durch eine positive lernerfahrung – auch in anderen bereichen. Denn umgekehrt erhöht sich die motivation für andere schulfächer nicht dadurch, japanisch nicht zu lernen. Wir können hier nur spekulieren, ob der/die fragesteller*in zu viel anime in der freizeit schaut, aber japanisch zu lernen würde diese aktivität in jedem fall mit einer sehr nützlichen, gewinnbringenden fähigkeit verknüpfen. Was die kosten für lernmaterial betrifft, kann man gut für den anfang auf das mittlerweile breite kostenlose angebot im internet zurückgreifen oder das taschengeld sparen, um z. b. ein paar italki-stunden zu buchen, und muss nicht gleich in einen vhs-kurs investieren.

0