Der Bekenntniszwang ist falsch.

Zwang ist immer schlecht.

Was ich sehe, ist die Verantwortung aller, aus der Geschichte zu lernen und dafür zu sorgen, dass sich so etwas nie wiederholt.
Und mit "aller" meine ich nicht nur Deutschland, denn ganz Europa hat es miterlebt und gelitten, und die gesamte Welt hat es erfahren und war entsetzt.
Das aber scheint nicht zu funktionieren, wenn ich nur mal an die Jugoslawienkriege denke – gerade mal 50 Jahre später.

Ganz abgesehen davon, dass man alles Mögliche unterschreiben kann: In die Köpfe anderer kann man glücklicherweise nicht schauen.
Wir leben 80 Jahre später und die Politik ändert sich laufend, auch in Israel. Momentan in einer Weise, die überall Kritik laut werden lässt. Und es wäre fatal, wenn man die Politik Israels nicht kritisieren könnte, weil man sofort als Antisemit verschrieen würde.

Außerdem: Wieso kommt man eigentlich auf diese neue Regelung?
Wenn ich hier

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_209_125.html

dies lese,

Im Jahr 2023 erhielten Menschen aus 157 unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten die deutsche Staatsbürgerschaft. Dabei machten vormals syrische Staatsangehörige alleine mehr als ein Drittel (38 %) der Einbürgerungen aus. Die fünf häufigsten vertretenen Staatsangehörigkeiten Syrien, Türkei, Irak, Rumänien und Afghanistan stellten zusammengenommen über die Hälfte (56 %) aller Einbürgerungen.

dann kommt bei mir der Verdacht auf, dass dieser Bekenntniszwang vorrangig für Muslime gedacht ist.
Wäre das denn dann nicht auch bereits antisemitisch? Denn es ist ein Irrglaube, dass Antisemitismus Judenfeindlichkeit sei. Syrer und andere arabische Völker sind ebenfalls Semiten.

...zur Antwort
Nein

Nein, werde ich nicht.
Zumindest nicht wegen eines Gottes, sondern höchstens, um die schönsten Momente meines Lebens noch einmal zu erleben.

Sollte es tatsächlich einen Gott geben, der uns erschaffen hat, so muss er damit leben, dass wir eigenständig denken. Denn schließlich hat er uns so "gebaut".
Und dass halt einige nicht an etwas glauben, das sich immer nur bedeckt hält.
Und huldigen tu ich eh niemandem.

...zur Antwort

Es gibt Millionen friedlicher Muslime, die seit Generationen u. a. auch in D leben.
Ebenso wie die friedlichen Christen, Juden etc.

Und dann gibt's halt die Islamisten, die Machtgelüste haben und meinen, sie könnten alles an sich reißen und über andere bestimmen. Und die Selbstmordattentäter, die meinen, sie bekämen nach ihrem Tod eine Belohnung dafür, dass sie andere umgebracht haben.
Da beide dieser "Gruppen" das im Namen des Koran tun, muss es da wohl etwas geben, das zu Gewalt aufruft. Und wohl auch zur Ausbreitung des Islam, wenn ich an die Kalifat-Rufer denke.

Unter friedlich stelle ich mir was anderes vor.
Wobei ich natürlich auch die Kreuzzüge der Christen kenne. Allerdings gibt's die glücklicherweise schon seit Jahrhunderten nicht mehr.

...zur Antwort
Nein, da bin ich dagegen, weil...

... ja eh schon kontrolliert und auch abgeschoben wird.
Und eingemauert will ich auch nicht leben.

Was man verbessern muss: Man darf Länder wie Italien und Griechenland nicht weiter so allein lassen wie bisher.

...zur Antwort

Schön, Arun, dass du dich in Italien niederlassen willst. 👍

Allerdings brauch ich die Nähe zu Rom, wenn ich überhaupt jemals aufs Land ziehen würde. Daher hab ich mich mal in Lazio umgeschaut.

Wie wäre es mit einem ehemaligen Kloster, statt nur einem Kapellchen? Da kannst du noch viel intensiver deinen Plan B umsetzen, sollte es denn dazu kommen.

https://www.idealista.it/de/immobile/26389120/

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, jeden Ausdruck für sich zu lernen, sobald er in eurem Buch vorkommt, denn es gibt jeweils viele Ausnahmen bzw. feststehende Formulierungen.

Einen Eindruck kannst du z.B. hier bekommen:

https://italiano-bello.com/de/grammatik/prapositionen-mit-andare/

...zur Antwort

Wenn ihr beide eure Sprachen mit dem Baby konsequent !! sprecht, dann wäre das für euer Kind ideal! Es ist keine Anstrengung für Babys, dreisprachig aufzuwachsen, sondern es ist im Gegenteil ein Gewinn!

Deutsch lernt es draußen und in der Kita.
Ich kenne genügend Beispiele, wo das bestens geklappt hat.

...zur Antwort
Oder holt sich Italien, der Titelverteidiger, den Pott das dritte Mal?

Jepp, dafür bin und halte ich. 😊

...zur Antwort

Rechtsradikales und Antidemokratisches ist dramatisch!!

...zur Antwort

Nach dem, was auf Sylt passiert ist, ist das kein Spaß.

Ich finde es schlimm, wo wir heute schon wieder gelandet sind, dass man solch rechtes Gedankengut offenbar ohne spürbare Konsequenzen von sich geben kann.

Wenn man nicht deutlich etwas dagegen unternimmt, macht sich so ein Dreck breit und wird womöglich nach und nach akzeptiert.

Die sind 19, hast du geschrieben. Es besteht also keine Schulpflicht mehr. Daher:
Verweis von der Schule, Anzeige, Sozialstunden
Das wäre meine Reaktion als Rektor.
Wenn man in dem Alter so bescheuert ist, lernt man es nicht anders.

...zur Antwort