Norwegen Island oder Schweden?

7 Antworten

Ich kenne alle 3 Laender recht gut bis sehr gut. Ich wohne in Norwegen, aber nichts hat mich bisher so sehr fasziniert wie Island  mit all seinen ganz besonderen Naturerscheinungen. Die Insel ist klein, sie ist auf der Ringstrasse mit einem PKW gut zu umrunden. Das Schoenste ist aber das Hochland mit seinen diversen Pisten z.B. durch Steinwueste oder Sandwueste, die man nur mit einem Jeep durchqueren kann, ebenso weitere Sehenswuerdigkeiten, die nur so erreichbar sind.

Mit einem Camper kannst du nur die Ringstrasse fahren. Von dort aus kannst du zwar auch einiges  Sehenswertes erreichen, aber wenn du sowieso mieten willst, solltest du  ueber einen Jeep nachdenken und zelten, dann kannst du Island in seiner vollen Schoenheit sehen.

Ich vermute, du willst im Sommer fahren? Dann siehst du keine Polarlichter, denn dafuer ist es zu hell. Je nachdem, wohin du faehrst, ist es rund um die Uhr taghell. Ansonsten sieht man Polarlicher nur dann, wenn entsprechende Sonnenaktivitaet vorhanden ist, es wolkenlos ist und moeglichst stockdunkel - also am besten in dunkler Jahreszeit und bei Neumond.


ultra089 
Fragesteller
 31.01.2016, 17:45

danke

hört sich sehr cool an

der hauptgrund warum ich in eins der länder will, ist wegen den polarlichtern.

0
trumm  31.01.2016, 19:20
@ultra089

Wenn es nur die Polarlichter sein sollen, ist es meiner Meinung nach eine Frages des Preises, wohin man  reist. Island ist am teuersten, Schweden am preiswertesten.

Je noerdlicher desto groesser ist die Chance, im Winter Polarlicht zu sehen, am wahrscheinlichsten ist es ca. von November bis Februar, aber garantieren kann es dir niemand, denn die meteorologischen Voraussetzungen (s.o.) muessen stimmen.




0
nordlyset  03.02.2016, 14:16
@trumm

Mit Island kann man auch Glück mit den Flügen haben. Dezember 2014 habe ich ein Angebot erwischt und nur 56 Euro hin und zurück gezahlt... wenn man rechtzeitig bucht und flexibel ist, dürfte der Flug nicht mehr, als 250 Euro hin und zurück kosten.

Wenn man außerdem in Jugendherbergen übernachtet und nicht unbedingt ein tolles Hotel braucht, ist es gar nicht mal so teuer.

0

Ich finde alle drei Länder sehr empfehlenswert. Am besten hat mir jedoch Island gefallen. Die Natur mit ihren Gletschern, Wasserfällen, Geysiren, Vulkanen ist unübertrefflich. Wenn Du jedoch explizit Polarlichter schauen willst, wären Norwegen und Schweden zumindest ebenso sinnvoll, da sie, wie es der Name schon andeutet, hauptsächlich in den polaren Regionen auftreten.

Island reicht ziemlich genau bis zum Polarkreis, die beiden andern Länder jedoch um einiges drüber hinaus. Du hast deshalb im Norden von Norwegen und im Norden Schwedens wohl eher die grösseren Chancen, Polarlichter zu entdecken.

Und noch zu Deinen Zusatzfragen: Ich bin mit meinem eigenen Wagen per Autofähre nach Island gefahren. Wenn Du genügend Zeit einkalkulierst, d. h., für Hin- und Rückfahrt via die Färöer-Inseln rund zehn Tage plus ungefähr zwei Wochen, um Island auf der Ringstrasse zu umrunden, ist diese Reiseart überaus reizvoll. Die Frage nach der besten Zeit, um Polarlichter zu sehen, wurde Dir bereits beantwortet.

Und betreffend Routenwahl ist, wie bereits erwähnt, die Ringstrasse zu empfehlen oder als Alternative der Golden Circle, eine Reiseroute, welche hauptsächlich den südwestlichen Teil Islands mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten abdeckt.

Wenn du nur Urlaub machen willst würde ich dir auf jeden Fall Norwegen empfehlen. Die Landschaft ist wunderschön; perfekt zum Angeln oder wandern. Wenn du das nicht so magst kannst du dir auch viele Sehenswürdigkeiten in den Städten anschauen.

Ich kann dir alle Länder empfehlen. Jedes ist schön. Ich persönliche würde mich für Island entscheiden, da man dort bspw. den Eyafjallajökull (bin mir mit der Rechtschreibung nicht sicher) und andere vulkanische Gegebenheiten besichtigen kann.

Auf jedenfall Norwegen ich War dort schon ca 7 mal so schön dort :)