Ringe laufen an

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Modeschmuck ist selten in echtem Silber. Aber alles, auch was nur versilbert ist, läuft an, es sei denn es ist rhodiniert (Rhodium ist ein Edelmetall, das als Überzug gegen nicht Anlaufen benutzt wird). Bei Versilbertem, das nicht rhodiniert ist, kann in kurzer Zeit durch die Putzerei (Silbertuch, Tauchbad, Hausmittelchen wie Alufolie und Salz etc.) das Silber abgehen, dann muß man so ein Teil nicht gleich wegwerfen. Mit Sidol putzen, das Sidol, das cremefarben und etwas dickflüssig ist und mit dem auch Kupfer und Messing geputzt werden kann, nicht das für Stahl, Nickel etc. Dann werden die Stellen, die abgenutzt sind viel heller und der Unterschied zu silberfarbenen Metall ist nicht mehr so groß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

sophchen 
Fragesteller
 30.08.2012, 12:08

also kann man das sidol dann sowohl für echten schmuck als auch für modeschmuck verwenden richtig? ich werde das mal ausprobieren. danke :)

0
338194  30.08.2012, 13:00
@sophchen

Ja, kannst Du. Es muß wohl das richtige sein. Es gibt ja mittlerweile diverse Sorten, für einfache Metalle, Stahl etc. das ist nicht das richtige, aber das, was es schon seit Jahrzehnten gibt. Leider gibt es das nicht mehr in jedem Geschäft, das solche Dinge anbietet. Bei Real soll es das geben. Zur Benutzung: sofort nach der Behandlung schnell unter heißem Wasser mit weichem Bürstchen alle Rückstände entfernen, die setzen sich gerne in Winkeln und Ecken ab, nach dem Trocknen sehen diese Stellen weiß aus, daher gut reinigen.

0

Ich hatte das Problem auch immer, aber es gibt eine Sache, die du dagegen tun kannst.

Wenn du Klarlack zur Hand hast, lackiere deinen Ring ein, so ist eine Art Schutzhülle drum, die auch wasserfest ist. Achte nur darauf, dass auch jede Ecke bedeckt ist.

Klappt übrigens auch gut mit Kettenanhängern und anderem Schmuck ;)

Hallo auch. Silber- wie auch Modeschmuck wird häufig rhodiniert, d. h. mit einer sehr, sehr dünnen Schutzschicht überzogen, die u. A. das von Dir geschilderte Anlaufen verhindern sollen. Besondes bei Ringen wird diese (wie gesagt sehr, sehr dünne) Schutzschicht durch äußere Einflüsse wie Reibung etc. schnell buchstäblich abgerieben - die Folge: das Material läuft an, wird dunkel bis schwarz. Speziell bei Modeschmuck kann man dagegen so gut wie Nichts machen, der Aufwand der zu betreiben wäre übersteigt den Kaufpreis um ein Vielfaches. Da Du so manchen liebgewordenen Modering ja auch nicht gleich wegwerfen willst hilft leider nur reinigen...

Max