Schwangerschaftstest 10 tage vor der Periode

4 Antworten

Angenommen, die Menstruation ist an Tag X tatsächlich fällig, dann kann ein Schwangerschaftstest 10 Tage vorher einfach noch nicht anschlagen.

Es käme nämlich frühestens rund 7 Tage vorher zu einer Einnistung und von da an dauert es noch einige Tage, bis die hCG-Menge ausreichend hoch ist, um vom Test nachgewiesen zu werden.

Also ja, der wird dann automatisch negativ.


Einen Schwangerschaftstest macht man normalerweise frühestens ab Fälligkeit der Menstruation, da das Ergebnis vorher noch negativ ausfallen könnte, selbst wenn man schwanger ist.

Die Tests, die damit werben, bereits vier Tage vor Fälligkeit anzuschlagen, sind zu dieser Zeit noch nicht zu 99 % zuverlässig. Sie können dann anschlagen, müssen aber nicht.

LG

  • Nein, "normal" führt man Schwangerschaftstest frühestens am Tag der erwarteten Menstruationsblutung aus. Sie sind einige Tage später nochmals drastisch sicherer. Wer drei Tage Geduld zeigt, wird durch eine wesentlich höhere Aussagekraft und Sicherheit belohnt.
  • Vier Tage vor der Fälligkeit sind Schwangerschaftstest NICHT aussagekräftig. Diejenigen Tests, die damit werben, sagen im Kleingedruckten auch ganz klar, dass positive Tests dann sicher sind, aber negative Tests eben nicht. Vier Tage vor Fälligkeit sehe ich einen solchen Test als reine Geldverschwendung an. Dann kann man auch noch die vier Tage warten und ein aussagekräftigeres Ergebnis bekommen.
  • Zehn Tage vor Fälligkeit ist im allgemeinen kein Schwangerschaftstest ausreichend, sondern wie Du es nennst "automatisch negativ".
  • Zwischen (a) Eisprung und kurz darauffolgender Befruchtung und (b) der Einnistung in die Gebärmutterschleimhaut (Nidation) vergehen etwa 6-7 Tage, und bis ausreichende Blutkonzentrationen hCG vorliegen, damit ein Urin-Schwangerschaftstest aussagekräftig wird, vergehen insgesamt mindestens 14 Tage. Bluttests des Frauenarztes sind dagegen schon etwa ab Tag 9-10 nach der Befruchtung aussagekräftig.
  • Bitte verplempere kein Geld für verfrühte Schwangerschaftstests. Warte mindestens die Fälligkeit (also den erwarteten Tag der Blutung) ab. Da der Zyklus ja immer leicht schwankt, rate ich sogar dazu, etwa 4 Tage nach Fälligkeit erst einen handelsüblichen Schwangerschaftstest durchzuführen. Ansonsten sind negative Tests aussagelos, nur positive Tests sind verfrüht schon aussagekräftig.

Nicht unbedingt, aber es kann sein dass der Test durch das zu geringe Schwangerschaftshormon ein "negativ" anzeigt obwohl du tatsächlich schwanger bist.

Mein Gott. Es kann auch sein das man einen Test schon vorher machen muss, aus ärztlicher Gründen. Schon mal daran gedacht ?! Da muss man doch nicht gleich patzig werden