sich nach jahren entschuldigen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

JA 100%
Nein 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entschuldige dich ehrlich und du wirst merken, du fühlst dich befreit. Schulden aus dem Gestern, die man nicht abschließt oder bereinigt, wirken auf unser Handeln nachhaltig und wir werden immer wieder daran erinnert, dass da mal was war. Die Seele mahnt uns, Vergebung zu suchen. Du fühlst dich zu Recht dazu gedrängt, es zu tun. Du denkst heute anders über die Angelegenheit, es sind Jahre vergangen, also kannst du auch sachlich , aber bewegt drüber sprechen. Nur Mut!

JA

Für Entschuldigungen ist es wirklich nie zu spät. Oft retten sie nicht mehr viel, aber bringen die Chance zu Neuem mit sich. Ein Bekannter entschuldigte sich vor einigen Jahren bei mir für etwas jahrelang zurückliegendes, das ich damals nicht guthieß, aber nicht als entschuldigungswürdige Tat einstufte (obwohl es mich verletzte) - ich war überwältigt, was es für ihn bedeutete - heute sind wir gute Freunde.

JA

Da kann ich nur eindeutig Ja dazu sagen. Eine Entschuldigung ist immer gut, auch wenn sie erst nach Jahren erfolgt. Damit sollte das Kapitel aber abgeschlossen sein, und nicht weiter zwischen den beiden Gegenern stehen

JA

Eine Entschuldigung ist eine Entschuldigung!

Wenn sie von Herzen kommt spielt die Dauer überhaupt keine Rolle. Aber die Entscheidung liegt bei dir und nicht bei uns ;)

Gruß

Weißt du, ob sich die Beteiligten noch daran erinnern?

Entschuldigen kann nur der "Geschädigte" - du kannst um Entschuldigung bitten.

Nach 5 Jahren tut es dir Leid? Ziemlich lange Leitung.

Wenn du Glück hast, ENTschuldigt er dich.