Sind Depressionen vererbbar?

10 Antworten

Die genetische Veranlagung kann bei der Entstehung von Depressionen eine Rolle spielen-ja das stimmt.

Allerdings ist die Frage wie eine Depression entsteht, bis heute noch nicht vollständig geklärt.

Man geht aber davon aus, dass dabei immer mehrerer Faktoren zusammenspielen - innere und äußere.

Dazu gehören biologische, genetische und psychosoziale Auslöser.

Wichtig ist eine rechtzeitige Behandlung, damit sich das Ganze nicht chronifiziert.

Lg

Nein, sie sind nicht vererbbar, wie es andere Krankheiten sind. Die Ursachen für eine Depression sind nicht eindeutig, aber es gibt sog "Risikofaktoren". Diese erhöhen statistisch das Risiko, selbst eine Depression zu entwickeln. Einer dieser Risikofaktoren sind eben auch Verwandte Depressive. Aber das heißt nicht, dass du auf jeden Fall depressiv bist und deine Kinder es auch sein werden.

Wenn du dich ritzt deutet das aber stark auf eine psychische Erkrankung hin und falls du das noch/wieder tun solltest solltest du auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen! Du kannst natürlich auch so mal zu einem Psychiater gehen, wenn du das magst.

Die Krankheit selbst ist nicht vererbbar, wohl aber die Risikofaktoren, die so genannte Vulnerabilität(Verletzlichkeit) liegt teilweise in den Genen. Wenn genügend Stress vorliegt, neigt der so genetisch vorbelastete Mensch eher zu einer depressiven Reaktion.

Ja, in gewissem Maße können Depressionen vererbt werden. Nicht die fertige Depression, aber die Anlage, eine genetisch bedingte Empfindlichkeit(Vulnerabilität) wird angenommen.

Aber nicht nur das, sondern vor allem die Kindheit mit einem depressiven Elternteil tragen zu einer Traumatisierung bei.

Nein. Depressionen selbst sind nicht vererbbar, aber die Tendenz an Depressionen zu erkranken ist es.

Um an Depressionen zu erkranken braucht es 2 Dinge: Eine genetische Veranlagung dazu (es gibt Menschen die können niemals Depressionen bekommen, weil ihre Genetik das nicht zulässt) und mindestens ein auslösendes Ereignis. Wem es das ganze Leben lang super geht, bekommt keine Depressionen, auch wenn er/sie die genetische Veranlagung dazu hat.

Bist du in Behandlung?


Manikia  05.09.2019, 17:47

Man kann auch eine Depression OHNE ein auslösendes Ereignis bekommen. Depressionen können auch schlicht durch den Stoffwechsel bedingt sein.

3
LouPing  05.09.2019, 17:49
@Manikia

So ist es. Kommt der Hirnstoffwechsel ins wanken (warum auch immer) kann eine Depression die Folge sein.

0
Xxxxxxlinax 
Fragesteller
 05.09.2019, 17:48
Bist du in Behandlung?

Nein, habe das auch nicht vor

0
Xxxxxxlinax 
Fragesteller
 05.09.2019, 17:54
@Andrastor

Mir geht es in letzter er Zeit psychisch wirklich sehr gut, sehe deswegen auch keinen Grund zum Therapeut zu gehen

0
LouPing  05.09.2019, 17:48
..es gibt Menschen die können niemals Depressionen bekommen, weil ihre Genetik das nicht zulässt)

Das hätte ich gerne näher erläutert.

Welches Gen (oder was auch immer) schützt die besonderen Menschen die immun gegen die Erkrankung Depression sind?

2
Andrastor  05.09.2019, 17:52
@LouPing

Das Warrior-Gen.

Man hat 2 Gene gefunden, welche immer Paarweise auftreten und nannte sie, in Bezug auf ihre Wirkung bei Depressionen das "Warrior" (also Krieger) Gen und das "Worrior" (also Sorger) Gen.

Menschen die ein Warrior-Paar haben, können nicht an Depressionen erkranken.

Menschen deren Paar aus je einem Warrior und einem Worrior- Gen besteht, können an Depressionen erkranken.

Menschen die ein Worrior-Paar haben, haben eine stark erhöhte Tendenz an Depressionen zu erkranken, sind jedoch auch viel empathischer.

0
LouPing  05.09.2019, 17:54
@Andrastor
Menschen die ein Warrior-Paar haben, können nicht an Depressionen erkranken.

Dazu hätte ich gerne die entsprechende Studie.

Man kann per Genetik (noch) nicht erkennen ob jemand an Depression leidet, aber man kann mit Hilfe der Gene Menschen versichern niemals daran zu erkranken?

1
Andrastor  05.09.2019, 18:25
@LouPing

Studie dazu kenne ich keine, ich hörte davon in einem Bericht über Depressionen. Und ja, warum sollte man an der Genetik feststellen können ob jemand gerade an Depressionen leidet? Das ist als würde man versuchen an der Genetik festzustellen ob jemand eine Grippe hat.

Und ja, man kann an der Genetik feststellen dass jemand nicht an Depressionen erkranken kann, so wie man auch an der Genetik feststellen kann ob jemand gegen bestimmte Krankheiten immun ist.

0
LouPing  05.09.2019, 18:30
@Andrastor
Und ja, man kann an der Genetik feststellen dass jemand nicht an Depressionen erkranken kann, so wie man auch an der Genetik feststellen kann ob jemand gegen bestimmte Krankheiten immun ist.

Das erkenne ich nur mit den entsprechenden Studien dazu an.

0
yvesvonbueren  27.03.2021, 18:53

Doch das sind sie!

0
yvesvonbueren  27.03.2021, 19:25
@Andrastor

Ist dein wissen aus Bücher oder aus dem Netz. Oder bist du wirklich krankhaft depressiv?

0
Andrastor  27.03.2021, 19:28
@yvesvonbueren

Alle 3 Optionen zusammen und zusätzlich Zeitschriften mit wissenschaftlichen Artikeln und Gespräche mit Fachleuten wie Psycholog/innen, Psychiater/innen und Therapeut/innen.

0
yvesvonbueren  27.03.2021, 19:34
@Andrastor

Genetische Veranlagung

-. Eine erbliche Vorbelastung trägt nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu der Entstehung einer Depression wesentlich bei. Denn Depressionen treten familiär gehäuft auf. Sind Verwandte ersten Grades betroffen, liegt die Gefahr, selbst eine Depression zu entwickeln, bei etwa 15%.

-. Wenn ein Elternteil betroffen ist, besteht für jedes Kind eine um 50 Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit, irgendwann selbst zu erkranken.

0
Andrastor  27.03.2021, 19:38
@yvesvonbueren

Das bestätigt meine Aussagen. Diese Zahlen zeigen, dass nicht die Depressionen vererbbar sind, sondern die genetische Veranlagung dazu.

Es gibt Menschen die aufgrund der genetischen Veranlagung nicht an Depressionen erkranken können, andere haben eine stark erhöhte Chance an Depressionen zu erkranken.

Eine depressive Person die Kinder bekommt, kann die Veranlagung zur Depression vererben, aber wenn keine auslösenden Ereignisse im Leben stattfinden, entwickelt man trotz Veranlagung dazu keine Depressionen.

0
yvesvonbueren  27.03.2021, 19:44
@Andrastor

Danke für deine Antwort: Eine depressive Person die Kinder bekommt, kann die Veranlagung zur Depression vererben, aber wenn keine auslösenden Ereignisse im Leben stattfinden, entwickelt man trotz Veranlagung dazu keine Depressionen. Ich hatte schon als kleines Kind Depressionen. Da frage ich mich, welcher Auslöser das gewesen sein könnte?

0
Andrastor  27.03.2021, 20:03
@yvesvonbueren

Das kann ich nicht beantworten, da ich dein Leben und deine Reaktionen auf die erlebten Ereignisse nicht kenne.

Es ist sehr individuell was als Auslöser gesorgt haben könnte. Der Tod eines Familienmitglieds oder Haustiers, unerfüllte Wünsche, traumatische Erlebnisse an die du dich vielleicht gar nicht mehr erinnerst, Streit der Eltern, Verlustängste als Kind, Misshandlung, Mobbing, Ausgeschlossenheit, etc.etc. Im Grunde kann jedes als negativ empfundene Ereignis ein Auslöser für Depressionen sein.

0
yvesvonbueren  27.03.2021, 20:26
@Andrastor

So ziemlich das meiste was du hier als Möglichkeiten beschrieben hast, habe ich erlebt . Da geht so viel kaputt. Vielen Dank und liebe Grüsse.

0
Andrastor  27.03.2021, 20:28
@yvesvonbueren

Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht. Freut mich wenn ich helfen konnte.

1