Solaranlage Einspeisung?

4 Antworten

Die Auszahlung erfolgt durch den Netzbetreiber ab dem Zeitpunkt, wenn Dein Solateur die Anlage betriebsbereit gemeldet hat.

Dafür fragt der Netzbetreiber üblicherweise noch die Kontonummer ab. Die übrigen Daten hat er ja bereits von der Vorabanfrage.

Du solltest aufgrund dieser eine Zusage erhalten haben, die auch Informationen zu den weiteren Schritten enthält.

Bis allerdings tatsächlich Geld fließt, kann es dauern. Es geht aber nichts verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir war alles bei den Dokumenten dabei (Konto Angabe, Messkonzept,...) die ich nach der Bauzusage bekommen habe und schon vor der Errichtung zurückgesendet habe. Der Vergütungssatz ist dann im normalfall der der beim Zeitpunkt der Inbetriebnahme in der EEG steht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, du musst in der Regel einen separaten Vertrag mit deinem Energieversorger abschließen, um die Einspeisevergütung für den Strom zu erhalten, den deine Solaranlage ins Netz einspeist. Dieser Vertrag regelt die Bedingungen und den Betrag, den du pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) erhältst. Setze dich mit deinem Energieversorger in Verbindung, um die Einzelheiten zu klären und den Vertrag abzuschließen.

Der Netzbetreiber wird sich bei dir melden und nach einer Kontonummer fragen, wohin er auszahlen soll...

Bei mir war das so, die Bayernwerke haben sich gemeldet..

Aber ich sage dir gleich eins, einspeisen rentiert sich nicht, da hättet ihr lieber das Geld sparen sollen, denn dafür könnt ihr viel Strom beziehen, bis sich das mal rentiert...

Das einzige was etwas bringt, ist für genutzten Strom nichts zu bezahlen...

Ich bezahle pro KWh 40 Cent und bekomme für selbige 10 Cent - ich muss also 4 mal soviel Speisen, wie ich beziehe, damit mich mein Strom nichts kostet... - ich spare nur, wenn ich diesen teuren Strom nicht bezahlen muss, ich ihn aus dem Speicher nutze, sozusagen..