Teelichtofen/ heizung?

7 Antworten

Nein.

Die Heizleistung eines Teelichts ist gering und sie wird auch durch einen Tontopf nicht größer. -Naturgesetze lassen sich nun mal nicht umgehen.

Was durch den Tontopf allerdings steigt ist die Brandgefahr.

Die Teelichter, wenn du viele gleichzeitig nutzt, verbrauchen ja auch Sauerstoff. Und es entstehen Abgase. Kohlendioxid, Stickoxid. Und da ist kein Schornstein, wo die Abgase raus gehen.

Außerdem wäre es sehr teuer mit Teelichtern zu heizen. Du brauchst ja im laufe eines Jahres 10.000 Stück.

Tontopf-Teelichtöfen oder -lampen sind nicht wirklich effiziente Heizgeräte für das Beheizen eines Raums. Sie können Wärme erzeugen, aber die erzeugte Wärme ist begrenzt und in der Regel nicht ausreichend, um einen Raum effektiv zu erwärmen. Diese Art von DIY-Öfen basiert auf dem Prinzip der passiven Wärmegewinnung, bei dem die Wärme, die von den Teelichtern erzeugt wird, im Inneren des Topfes gespeichert und langsam freigesetzt wird.

nein. woher käme denn dei viele Energie?

da wär ja jeder ein Trottel, der sich um zigtausend Euro eine Heizung einbauen lässt, wenn man das gleiche auch mit ein paar Teelichtern erreichen könnte!

Habeck würde sagen: "Es wird zwar nicht wärmer, aber man kann sich warme Gedanken machen."