Verkauf = Betrug?

4 Antworten

Du hast dich wahrscheinlich auf irgend so etwas wie "sicher bezahlen" eingelassen. Da gibt es irgendeine bekannte Betrugsmasche.

Jedenfalls, wenn man vereinbart hat, dass die Ware verschickt wird, solle man unbedingt dabei bleiben sie auch zu verschicken, Foto vom Einpacken und vom Versandaufkleber machen, Nachweise (Tracking) aufheben. Damit kann man beweisen dass man die Ware verschickt hat.

Keinesfalls darauf einlassen, wenn eine Käuferin ihren Plan ändert und statt Versandt plötzlich selbst abholen will.

Denn sonst kann genau das passieren, dass sie die Ware hat und dann gegenüber eBay behauptet, die Ware hätte verschickt werden müssen und sei aber nie bei ihr angekommen (kann ja auch nicht, da sie nie verschickt sondern abgeholt wurde).

Ebay glaubt dann der Käuferin und erstattet das Geld zurück. Du hast auch keinen Versandnachweis und bist somit Ware und Geld los.

Also aufpassen. Wenn gegen Abholung gekauft wird, unbedingt bar bezahlen lassen.

...und das Geld bei der Bank zurückgeholt .

Nicht möglich:

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Das ist natürlich Unsinn, da eine Überweisung nicht zurückgeholt werden kann.

Eine Banküberweisung kann man nicht zurückholen, du meinst vielleicht nicht PayPal? Hast du einmal das Geld, kann die Bank da auch nix tun.